lebiLL
Martini
- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 649
Schade ist, das man EDGE nicht ausschalten kann.
Was macht man dann im Ausland? Teure Roaming-Gebühren zahlen? Super!
Schade ist, das man EDGE nicht ausschalten kann.
klar mit anderen handys verglichen ist das standart, aber apple will doch über dem standart sein oder etwa nicht?Mein Akku musste bis jetzt täglich geladen werden.
Morgens um 8 vom Netzteil genommen, nachts um ca. 2 Uhr war der Akku leer. Benutzung (viel Surfen über Edge): 6 Stunden, 57...
Wenn man nicht viel surft und nur ab und zu mal telefoniert, dann sollte der Akku 3 Tage mitmachen. Schaut euch mal vergleichbare Handys an, da ist in der Regel nach 2-3 Stunden Internet Feierabend.
Ja klar, der Akku ist vergleichsweise mit anderen Handy Akkus sehr gut.klar mit anderen handys verglichen ist das standart, aber apple will doch über dem standart sein oder etwa nicht?
Was aber seit 10.5 ja nun wirklich überhaupt gar kein Problem mehr darstelltIch muss mein iPhone bei ausreichend Internet/Tag auch täglich neu laden.
Was aber seit 10.5 ja nun wirklich überhaupt gar kein Problem mehr darstellt![]()
gibt aber ne menge ladezyklen, was den akku kaputt macht, d.h. er wird immer schlechterJa klar, der Akku ist vergleichsweise mit anderen Handy Akkus sehr gut.
Aber man ist ja immer so viel gewohnt von Apple...
Ich muss mein iPhone bei ausreichend Internet/Tag auch täglich neu laden.
Was macht man dann im Ausland? Teure Roaming-Gebühren zahlen? Super!
Daten-Roaming ist standardmäßig deaktiviert![]()
gibt aber ne menge ladezyklen, was den akku kaputt macht, d.h. er wird immer schlechter
Ja, geht mir genauso, ich finde das ganz wirklich und unironisch auch eine klasse Sache. Hab mich schon oft geärgert, nachdem der Computet schon aus war, zu entdecken, dass der iPod noch ne Runde Saft gebrauchen könnte und ich aber nicht extra das Stromkabel rauskramen wollte. In Zukunft kann ich ihn dann einfach trotzdem an den Rechner hängen.![]()
Wie zufrieden seit ihr mit eurem iPhone Akku? Also meiner Meinung nach ist das ein negativer Punkt für mich.
Ich muss wenn ich Stromsparend mit dem iPhone umgegangen (ohne viel surfen und Musik) bin alle 2 Tage Akku laden.
klar mit anderen handys verglichen ist das standart, aber apple will doch über dem standart sein oder etwa nicht?
Habe es geschafft ein nagelneues Nokia N95 an einem Vormittag an die Ladebuchse zu zwingen (es war vorher 100% geladen). Also ich kann schon behaupten, dass das iPhone über dem üblichen Standard operiert. WLAN Dauer-Nutzung zerrt natürlich an der Akkukapazität. Aber im Vergleich zu z.B. Nokia N95 hält das iPhone bei gleicher Nutzung mindestens doppelt solange.
Dieses ganze Gejammere hier im Thread - typisch Deutschland
Der iPhone Akku ist meiner Meinung nach wirklich mehr als zufriedenstellend. Momentan lade ich meins zwar auch so gut wie jeden Tag, aber das ist in den Anfangszeiten doch normal, wenn man ein neues Spielzeug hatIch denke wenn es sich normalisiert hat, dann sind 3-4 Tage Akkulaufzeit normal und das muss bei so nem Device erstmal nachgemacht werden.
Dieses ganze Gejammere hier im Thread - typisch Deutschland![]()
Ich denke wenn es sich normalisiert hat, dann sind 3-4 Tage Akkulaufzeit normal und das muss bei so nem Device erstmal nachgemacht werden.
Immer diese Jammerei über die typisch deutsche Jammerei. Typisch Deutsch.![]()
da haste aber schon nen supermodel erwischt... meiner hat keine 5 Stunden gepackt und jetzt hängt das N95 im Büro quasi immer am strom damit ich unterwegs nich ohne handy da stehe! Bin froh wenn morgen das iPhone kommt!kann ich nur bestätigen ... max 7 Stunden bein N95
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.