JohnnyAppleseed
Schmalzprinz
- Registriert
- 11.09.07
- Beiträge
- 3.561
Hat es nicht geheissen, dass Safari 4 Beta mit 10.5.7 nicht funktioniert?
Das bezog sich auf 10.7.
Hat es nicht geheissen, dass Safari 4 Beta mit 10.5.7 nicht funktioniert?
Das bezog sich auf 10.7.
Das bezog sich auf 10.7.
Ich finde es doch immer wieder amüsant, wie glücklich doch jeder OS X user mit seinem Betriebssystem ist
und wie sehr er sich dann über ein Bugfix freuen kann:-D
?10.7? :-D das wird wohl in weiter ferne liegen. Hab noch nie etwas über einen Nachfolger von Snow Leo gehört. Hab' ich was verpasst? Wieso sollte man darüber nachdenken, ob die Beta von Safari 4 auf einem OS funktioniert, dass noch lange nicht draußen ist und auf dem die Version 4 Final wahrscheinlich schon veraltet sein wird?
mfg thexm
Das bezog sich auf 10.7.
Wir haben gerade 10.5.7 und ihr redet schon von 10.7? Wird 10.6 übersprungen?
Ich editiere es jetzt nicht, damit sich noch andere Leute drüber amüsieren können, man verzeihe mir![]()
Ups, irgendwie kamen da aber viele Posts gleichzeitig rein.
Aber worauf bezog sich's denn jetzt mit den Safari-4-Problemen?
Die aktuelle Beta läuft nicht unter 10.6, darauf hat sich das bezogen. Ich hatte gedacht, dass die aktuelle Beta unter 10.5.7. nicht laufen sollte, anscheinend bezogen sich aber die Meldungen auf 10.6 und spielen somit für den Benutzer keine Rolle.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.