• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

10.4.6 ist da!

PB fiept?

Mmh, alles OK, ausser, dass mein PB jetzt ziemlich laut fiept... :-/.

Ich geh erst mal schlafen. Wenn das morgen früh noch immer da ist...

Gruss
 
Ui :)
In knapp über einer Stunde schon 40 Beiträge. Dann mal Herzlichen Glückwunsch :)

Bin noch am Laden. Dauert aber noch 30 Minuten :-/ Der Andrang muss wohl enorm sein.

Gunnar
 
WPA2 mit der Fritz!Box geht aber immernoch nicht. Scheint wohl wirklich ein Problem auf AVM-Seite zu sein...
 
statusbericht;'
ibook 12" 1,33ghz: läuft
ibook 14" 1,33ghz: läuft
powermac dualcore 2x2: läuft
alle angaben ohne gewähr und mit der hoffnung auf ein stabiles miteinander ;)
 
Ich habs auch gemacht (iMac G5 1.8 17" Rev. A). Hat nicht 2 mal gestartet, der weiße Apfel-Startbildschirm war etwas länger da, aber wenn er mal hochgefahren ist, läuft das OSX wie geschmiert. Ich meine auch, einen leichten Poerformancegewinn zu spüren. Safari "hüpft" kaum 1 mal bis die Startseite offen ist. Bei Mail ebenso schnell, iTunes braucht auch nur 2, der Finder 1x. Habe das Gefühl, das ging vorher langsamer.
Fazit: keine Angst bei der Installation, scheint sich wirklich zu lohnen!
 
Hab ein PB 1,5 GHZ, Update ist drauf und alles läuft wie vorher (so far). Aber einen Unterschied kann man auch nicht feststellen. Freu mich auf schon auf Leopard!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

cu ft
 
PowerBook 17" 1.67 GHz, Combo-Update 10.4.6 -- bislang laeuft's ohne Probleme.
 
Update eines iMac Core Duo 20" von 10.4.5:
Keine Probleme, relativ schneller Neustart.
Großartige Performance-Verbesserungen merke ich (noch) nicht, dafür kann ich via FrontRow wieder auf die Online-Trailer zugreifen, was in der letzten Zeit nicht funktionierte ("Der Server mit den Filmtrailern antwortete nicht").

Aber mal ne andere Frage: Ist das normal, dass in so kurzen Zeitabständen OS X-Updates erfolgen?
Wir sind jetzt schon bei 6, folglich bleiben bis Leopard nur noch 3.
 
ukroell schrieb:
Update eines iMac Core Duo 20" von 10.4.5:
Keine Probleme, relativ schneller Neustart.
Großartige Performance-Verbesserungen merke ich (noch) nicht, dafür kann ich via FrontRow wieder auf die Online-Trailer zugreifen, was in der letzten Zeit nicht funktionierte ("Der Server mit den Filmtrailern antwortete nicht").

Aber mal ne andere Frage: Ist das normal, dass in so kurzen Zeitabständen OS X-Updates erfolgen?
Wir sind jetzt schon bei 6, folglich bleiben bis Leopard nur noch 3.

wie kommst du drauf, dass bis leopard nur noch 3 updates folgen können?:-/ 10.4.9, 10.4.10, 10.4.11 etc. da können noch viele updates kommen8-)
 
MacBook Pro 2GHz Intel Core Duo & 2 GB DDR2 SDRAM erfolgreich aktualisiert auf 10.4.6

bisher bemerkt: Start ist viel schneller :p
 
vor allem die programme starten jetzt schneller:-D
 
moin

kann mir jemand erklären was der unterschied
zwischen "10.4.6 for ppc" und "10.4.6 combo for ppc" ist
ausser der MB größe

greetz
pin
 
pin schrieb:
moin

kann mir jemand erklären was der unterschied
zwischen "10.4.6 for ppc" und "10.4.6 combo for ppc" ist
ausser der MB größe

greetz
pin

Schlicht und einfach: der Inhalt. Das Combo-Update enthält neben dem Schritt von 10.4.5 zu 10.4.6 (und den letzten zwei Sicherheitsupdates) auch noch die Vorschritte von 10.4.x zu 10.4.x+1. :-P
 
danke für die antworten:-)
muss ich danach die zugriffsrechte reparieren/prüfen?(bin noch sehr neu im geschäft:-/ )

pin
 
G5 1,8 SP: keine Probleme, subjektiver Eindruck: startet schneller
G4 PB 1,5: keine Probleme

Gruß, Peter
 
combo oder Software-Updater?
Ich trau mich nicht so richtig...
 
marcozingel schrieb:
Also der Start von MS Office 2004 ist ja sowas von schnell geworden.
Das hat sich gelohnt.
was aber nichts mit diesem update zu tun hat, sondern mit dem letzten update von Office. Die Office-Programme scheinen nicht mehr erst wieder alle schriften neu zu laden.
Systemupdate auf 10.4.6 auf einem iMac G5 2,1: nachdem erst mal die Lüfter auf Vollgas geschaltet haben, ist jetzt wieder alles i.O.
 
Jaaaaaa, iSync funzt endlich mit dem Nokia 6230 ..... Juchuuuuuuuuuu :D

Freudige Grüße
Frank