• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Religionsfrage!

  • Ersteller Stiffler
  • Erstellt am

debunix

Prinzenapfel
Registriert
13.01.05
Beiträge
548
Von mir aus haette Dein Austritt gerne kostenlos sein sollen; aber ich finde, man sollte persoenliche Prioritaeten (Geld vs. geistige Heimat) nicht mit allgemeingueltigen Wahrheiten verwechseln. :)

Jura-Professor; das las sich so offiziell...

Ich bin sogar noch drin... Ich kenne einige Pfarrer, alles wirklich sehr angenehme und intelligente Gesprächspartner, die durchaus auch einige Dinge in ihrer Kirche selbst sehr kritisch sehen. Ich bezweifle jedoch nicht, dass sehr viel Sinnvolles getan wird, auch wenn ich selbst nicht zum "Kundenkreis" gehöre;)
Allerdings werde ich mich in nächster Zeit von der zahlenden Kundschaft verabschieden, ich will nichts von der Kirche, also muss ich auch nichts dafür zahlen. Wenn mir Projekte gefallen (ob kirchlich oder nicht), dann kann ich mein Geld besser gezielt spenden und weiß, wo es hinkommt (hoffentlich).

Ja
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Guy, du alter Agnostiker;).

Naja ... soo alt nun auch wieder nicht. Bis vor ein paar Jahren habe ich mich durchaus als Atheist bezeichnet. Aber irgendwie hängt im Nichtglauben ja auch ein Glauben dran. Deshalb sehe ich die sich, zwar in Kinderschuhen steckende, aber vorhandene Atheistenbewegung äußerst skeptisch an.

Achja und was ich durchaus interessant finde als Lebensphilosophie, ist der Buddhismus. Dieser kommt auch mit bestimmten Moralvorstellungen und Lebenshilfen daher, braucht sich aber nicht auf die (Nicht-)Existenz eines Gottes stützen. Nur mit der Reinkarnation (und alles was damit zusammenhängt) habe ich nichts am Hut ... ich bin eher für das "Wenn weg, dann weg"-Prinzip.
Wäre ja vielleicht etwas für dich als "agnostischer Atheist". ;)
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo

inglewood14

Königsapfel
Registriert
23.10.06
Beiträge
1.216
Noch vor einigen Monaten habe ich mich selbst als reinen Atheist bezeichnet, doch eigentlich halte ich diese Anschauung alleine (weshalb ich mich auch noch als Agnostiker bezeichne) als Falsch, denn Atheisten müssten dann ja wissen, dass es keinen Gott gibt um wirklich keinen Glauben an ihn zu haben. Wenn es einen geben würde und es wäre bekannt, dann wäre ein Nichtglaube an ihn ja nicht möglich. Von daher ist wenn und überhaupt das einzig Wahre der Agnostizismus.

Wie oben beschrieben gehe ich einfach davon aus und glaube nicht recht daran, dass einen Gott gibt, wissen kann ich es ja nicht.


Zum Buddhismus: Ich kenne mich leider nicht so gut mit dem Buddhismus aus, habe mal hier und da ein bisschen bei Wikipedia gelesen. Es gibt glaube ich einmal die Ansicht ohne ein höheres Wesen und einmal mit, oder? Ich bin mir nicht sicher.

Das mit der Reinkarnation beim Buddhismus nervt mich auch ein bisschen. Ich halte auch eher am "wenn weg, dann weg"-Prinzip fest.
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Naja beim Buddhismus wurden in späterer Zeit Götter und sowas hinzugebastelt ... zumindest bei einigen Strömungen.

Habe mir mal irgendwann ein kleines Büchlein mit einer Auswahl von Buddhas Reden besorgt. Ich finde es durchaus geistig anregend und führt zum Nachdenken.

Außerdem kann man sich ja Segmente dieser Philosophie herausnehmen, die einen auch genehm und sinnvoll erscheinen. Ich habe z.B. keine Lust, Vegetarier zu sein ... und auf mein gelegentliches Bierchen möchte ich auch nicht verzichten. ;)
Bzw. habe ich verschiedene Segmente des Buddhismus bereits praktiziert als ich noch gar nicht genau wusste, was Buddhismus ist. ;)
 

Dante101

Ralls Genet
Registriert
11.10.05
Beiträge
5.048
Einen Gott? ja, ... nein, ... weiss nicht ...

Einen Schöpfer? Das glaub ich schon.
 

ametzelchen

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.451
Schade! Ich lese gerade hier, dass die Umsetzung des Gedankens der Ökumene vom Vatikan (mal wieder) auf das Abstellgleis geschoben wurde.
Mehr Infos zur Ökumene bei Wikipedia
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Ach wenn das Grönlandeis schwindet, gibt es wohl wieder mehr Ökumene. ;)

Ich habe eh den Eindruck, dass die Herren im Vatikan nicht wirklich eine Verbesserung der christlichen Kirchen haben will ... im Gegensatz zum Großteil der "gemeinen Gläubigen".
 

PhilippO

Antonowka
Registriert
24.09.06
Beiträge
353
Also ich bin evangelisch (sozusagen vererbt ^^), bin auch getauft und konfirmiert. Aber glauben ... naja :D Und das mit der Kirchensteuer werd ich mir wohl auch noch reichlich überlegen, wenn ich volljährig bin.
 

inglewood14

Königsapfel
Registriert
23.10.06
Beiträge
1.216
Also ich bin evangelisch (sozusagen vererbt ^^), bin auch getauft und konfirmiert. Aber glauben ... naja :D Und das mit der Kirchensteuer werd ich mir wohl auch noch reichlich überlegen, wenn ich volljährig bin.

Ich sehe gerade, dass du erst 15 Jahre als bist (bin ja auch erst 19;)). Deine Konfirmation liegt also noch nicht so lange zurück. Warum hast du dich eigentlich konfirmieren lassen, wenn du nicht recht dran glaubst, wegen dem Geld?
 

PhilippO

Antonowka
Registriert
24.09.06
Beiträge
353
Ich sehe gerade, dass du erst 15 Jahre als bist (bin ja auch erst 19;)). Deine Konfirmation liegt also noch nicht so lange zurück. Warum hast du dich eigentlich konfirmieren lassen, wenn du nicht recht dran glaubst, wegen dem Geld?

Das Geld war eher ein positiver Nebeneffekt :D In meiner Familie sind eigentlich alle konfirmiert, das war wohl eine Art Gruppenzwang *lol* :D
 

inglewood14

Königsapfel
Registriert
23.10.06
Beiträge
1.216
Das Geld war eher ein positiver Nebeneffekt :D In meiner Familie sind eigentlich alle konfirmiert, das war wohl eine Art Gruppenzwang *lol* :D

Ich bin auch konfirmiert. Im Nachhinein habe ich im Konfirmationsunterricht echt überhaupt nichts gelernt. Nichts, absolut nichts was ich behalten habe.

Mein Bruder wurde konfirmiert und mein Vater auch, also musste ich quasi auch. Ich spreche die Wahrheit wenn ich sage, dass ich es sicherlich auch zum großen Teil wegen des Geldes gemacht habe, aber mal ehrlich, wer tut das nicht?

Vieles über das Christentum habe ich erst nach meiner Konfirmation gelernt, da ich mich selber damit befasst habe. Meine Weltanschauung hat sich ja auch geändert. Hätte ich die Möglichkeit, ich würde die Konfirmation rückgängig machen. Die Taufe auch. Aber es geht ja leider nicht.
 

PhilippO

Antonowka
Registriert
24.09.06
Beiträge
353
Im Nachhinein habe ich im Konfirmationsunterricht echt überhaupt nichts gelernt. Nichts, absolut nichts was ich behalten habe.

Das einzigste was ich behalten habe ist, dass es sehr nervig ist immer zum Konfirmationsunterricht zu rennen :D


Ich spreche die Wahrheit wenn ich sage, dass ich es sicherlich auch zum großen Teil wegen des Geldes gemacht habe, aber mal ehrlich, wer tut das nicht?

Ok, wenn wir gerade schon so offen sind, dann kann ich ja verlauten lassen, dass das Geld kein Grund der Trauer war :D
 

inglewood14

Königsapfel
Registriert
23.10.06
Beiträge
1.216
Mir fällt gerade etwas zum Thema Konfirmationsunterricht ein.

Als mein Bruder noch Konfirmand war (lange her) hat er den Pfarrer einmal gefragt, ob dieser an Außerirdische glaubt (ja, komische Frage).
Dieser antwortete darauf hin, dass wir (Menschen) die einzige intelligente Lebensform in diesem Universum sind.

Hmm... Woher will er das wissen? Nach heutigen wissenschaftlichen Studien ist die Wahrscheinlichkeit dafür gering, aber sie ist vorhanden. Also "was anderes gibt's nicht" gibt's nicht. Es gibt andere Lebensformen.
 
Registriert
01.02.07
Beiträge
2.097
Du glaubst er greift nicht ein?

Ich sage eher wir Menschen sind auf negative Ereignisse fixiert. Wir sehen sehr oft, wenn Dinge in unserem Leben schief laufen. Aber kaum wenn uns gutes wiederfährt...
Ich meine das auch globaler, der Zweite Weltkrieg, der 11. September oder der Nahostkonflikt...