• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Corona und impfen

Ohmann heute hat es mich erwischt

Schnelltest war sofort positiv. War jetzt pcr Test machen bin mal gespannt
 
Oh, das wird hier wieder neue Diskussionen eröffnen.

Anscheinend nicht, was wohl auch zeigt, dass ein Umdenken stattgefunden hat.

und es folgt der nächste Schritt:

 
Je nachdem welchen prozentualen Erstattungsbeitrag der AG gewählt hat zwischen 50-80%. Kostet den AG natürlich auch unterschiedlich viel gegenüber der Krankenkasse.
 
Meines Wissens gilt das nur für Firmen <30 Mitarbeiter und nur bei entsprechender „Zusatzversicherung“.

Ansonsten zahlt der AG die ersten 6 Wochen und dann erst steigt die KK ein.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Nein, das ist eine Pflichtversicherung für uns Arbeitgeber.

Es gibt Umlagen 1 und 2, mit einigen Änderungen in den letzten Jahren.

Und 30 sind nicht Anzahl an Mitarbeitern, sondern nur die rechnerische Zahl auf Vollzeit, bis zu der man teilnimmt.

So werden Azubis und Schwerbehinderte nicht mitgezählt.

Teilzeitbeschäftigte sind auch nicht etwa je ein Mitarbeiter, sondern die zählen nach Anteil ihrer Arbeitszeit.

Habe ich also zB 60 beschäftige Halbtagskräfte, ferner etliche Auszubildende und einige Schwerbehinderte zusätzlich, nehme ich dennoch teil.
 
Habe mal eine Frage in die Runde. Allerdings hat die Frage nicht zwingend was mit Corona an sich zu tun.
Jetzt nur zufällig, da ich "Positiv" bin.
Seit Samstag einen Positiven PCR Test und heute beim Arzt für meinen Arbeitgeber eine Krankmeldung besorgt.
Die gilt nun bis einschl. Donnerstag. Warum zum Henker, schreibt man nicht die ganze Woche?
Was ist der Sinn dahinter?
Jetzt darf ich am Freitag arbeite gehen oder renne am Freitag wieder zum Hausarzt wegen einer Krankmeldung.
 
Habe mal eine Frage in die Runde. Allerdings hat die Frage nicht zwingend was mit Corona an sich zu tun.
Jetzt nur zufällig, da ich "Positiv" bin.
Seit Samstag einen Positiven PCR Test und heute beim Arzt für meinen Arbeitgeber eine Krankmeldung besorgt.
Die gilt nun bis einschl. Donnerstag. Warum zum Henker, schreibt man nicht die ganze Woche?
Was ist der Sinn dahinter?
Jetzt darf ich am Freitag arbeite gehen oder renne am Freitag wieder zum Hausarzt wegen einer Krankmeldung.
1. Warum hast du nicht den Arzt gefragt?
2. Jetzt darf ich am Freitag arbeite gehen (schon schlimm, oder?)
 
Ich stell hier eine Frage und bekomme keine Antwort, sondern zwei Gegenfragen. 😅

1. Hatte keinen Kontakt zu einem Arzt. Sondern im Treppenhaus vor dem Praxiseingang mit der Arzthelferin. So läuft das hier.

2. Wie kommst du auf "Schlimm"? Wenn ich gesund bin, gehe ich gerne arbeite. Deshalb schrieb ich auch "darf". Hätte ich einen Krankmeldung für 1 volle Woche und wäre nach 3 Tagen fit, würde ich ja auch arbeiten gehen.

Aber so wie das gehandhabt wird, macht das ja nur einen Mehraufwand aus meiner Sicht, wenn ich zweimal die Arztpraxis beschäftigen müsste.
 
Seit Samstag einen Positiven PCR Test und heute beim Arzt für meinen Arbeitgeber eine Krankmeldung besorgt.
Der Arzt hätte dich sogar telefonisch für eine Woche krankschreiben dürfen. Warum er das nicht gemacht hat, können wir nicht wissen.

"Telefonische AU bis März 2023 möglich
Laut dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) gilt die Möglichkeit der telefonischen AU noch bis zum 31. März 2023.

Ärzte können ihre Patienten demnach weiter telefonisch für die Dauer von bis zu sieben Tagen krankschreiben. Die Arbeitsunfähigkeit kann einmalig um bis zu sieben Kalendertage verlängert werden. Die Entscheidung, ob die Arbeitsunfähigkeit telefonisch bescheinigt werden kann, trifft der Arzt."

 
Ruf doch einfach bei deinem Hausarzt an und frage, warum du nicht auch für den Freitag eine Krankmeldung bekommen hast? Der Zeitraum der Krankschreibung ist doch immer eine individuelle Sache, die wir hier gar nicht klären können.
 
„Echte Männer“ ab Minute 22:32

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Was für ein ekelhaftes Pack.
 
  • Angry
Reaktionen: Antimaterie
Echt armselig die Typen.
Der Orga-Typ in 1.02 Min ist ja auch zum schämen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: El Cord
Unfassbar. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie ich solche „Menschen“ verachte. Jedwedes deutsches Wort, das mir über sie einfällt, wäre ein Verstoß gegen die Forenregeln.

Und leider sind es nicht nur die Älteren. Da wächst eine junge neue Bewegung von rechtsradikalen Vollspinnern heran.

Echt schlimm. Bleibt zu hoffen, dass die AfD wieder in dem Loch verschwindet, aus dem sie kam. Solange wir jedoch weiterhin weltweite Krisen haben, wird das extrem schwierig.