Aber evt hat ja jemand Erfahrung MacBook 12" 2015, und rät mir ein Update ab[emoji23][emoji23] und ich habe jede Menge Ärger gespart
Den Gefallen werd ich dir nicht tun
Die Beta läuft auf dem MacBook (mittlerweile) problemlos. Einzig und allein der Twitch-Stream mit nicht vorhandenem Flash funktioniert nicht. Also wenn du darauf verzichten kannst, spricht nach meinen Erfahrungen nichts gegen eine Installation.
Mist dann wird margine.de auch bestimmt nicht funktionieren, oder was meinst du. Da wird silverligth von Windows benutzt
Hab Silverlight jetzt mal schnell installiert und getestet, funktioniert in Safari einwandfrei.
Würde auch wegen der Twitch-Sache nicht unbedingt darauf schließen, dass deine Seite nicht funktioniert. Auf Twitch wird der Stream ja über QuickTime angezeigt, wenn kein Flash installiert ist. Silverlight ist ja noch mal ein eigenes Programm. Und es scheint auch zu laufen![]()
So habe es vollzogen! Beta 3 ist drauf. Lädt jetzt Beta 4.
Aber bei Magine.de kein Vollbild Modus!
Vielleicht klappt es ja mit der Beta 4
Ist das nicht die erweiterte Handoff Geschichte? Ist ne reine Vermutung.
Hast du Einstellungs Tipps?
Ja auf dem iPhone 6s Beta 4
Und es funktioniert nicht so, wie in dem Video?
Also ich habe sie gestern installiert auf dem MacBook 12". Ich werde es heute den ganzen Tag unter normalen Bedingungen testen. Also. Bis jetzt sieht alles sehr gut ausSelbe Frage wie beim iOS10 Beta Thread:
Ist Sierra schon Fit für den täglichen Einsatz?
Also ich hab noch Dev 3 drauf und es läuft gut, jedoch kann ich keine TimeMaschine Backups mehr machen.Selbe Frage wie beim iOS10 Beta Thread:
Ist Sierra schon Fit für den täglichen Einsatz?
Kann ich bestätigen.Mir fiel heute bei der aktuellsten Betaversion auf, dass die Tags im Finder ihre Farbe nicht behalten, die ich ihnen zuweise. Sprich: Jedes Mal, wenn ich den Computer neu starte oder mich neu anmelde, dann sind die Farbsymbole weg, obgleich die Kategorien selbst weiterhin bestehen bleiben.
Hat noch jemand das Problem?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.