• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] Jetzt also doch: Telekom drosselt Datenvolumen bei Neuverträgen

Ich bin zwar nicht bei der Telekom, und will auch nicht hin, aber fürchte auch das andere mitziehen werden. Für den Fall, gut das ich mein 56K Modem nie weggeworfen habe ^^ Vielleicht kommen die jetzt wieder in Mode ^^
 
Echt unglaublich. Und Apple: Online-Recovery, am besten möglichst viel über die Cloud laufen lassen usw. Super Kombi mit dem Telekom-Vorhaben. Bisher dachte ich immer nur, das deutsch Netz wäre halt zu langsam, aber das macht es natürlich endgültig lächerlich. :angry:
 
Haha typisch Deutschland halt.

In anderen Ländern ist zigmal so schnelles Internet standard, in Deutschland wird statt ausgebaut einfach gedrosselt.
Rosinenpickerei.

Schauen wir doch mal auf ein anderes entwickeltes Land, sagen wir mal Australien:
http://www.internode.on.net/residential/adsl_broadband/easy_broadband/
30GB -> 60AUD, also rund 30€. Dafür gibt es dann auf dem Papier schnelles und in der Realität sehr langsames Internet.

Oder wie wäre es mit den USA? AT&T drosselt nach 150 bzw. 250GB: http://www.att.com/internet-usage
 
muessen wir uns denn an anderen laendern messen oder uns damit vergleichen? ich durfte als kind auch nicht sagen, dass der rest der klasse auch schlechte noten hatte.

ich will meine steam games weiterhin neu installieren wann und wie oft ich will und bin dann mit ~100gb im monat ein normaler, moderner user.
 
Schon klar, dass die Telekom nicht als erste auf diese bescheuerte Idee gekommen sind. Der Wert auf den gedrosselt wird ist trotzdem außerhalb aller technisch Gründe.
 
Im Jahr 2016 (oder früher) kommt dann wieder die Rolle rückwärts seitens der Telekom.
Fakt ist: der Bedarf an Bandbreite und Übertragungsvolumen wird immer weiter ansteigen.
Eine Drosselung passt nicht in diese Zukunft und wird von den Kunden nicht hingenommen werden.
Daher wird die Telekom das vermutlich nicht durchhalten. Es wäre nicht das erstemal.
 
muessen wir uns denn an anderen laendern messen oder uns damit vergleichen? ich durfte als kind auch nicht sagen, dass der rest der klasse auch schlechte noten hatte.

ich will meine steam games weiterhin neu installieren wann und wie oft ich will und bin dann mit ~100gb im monat ein normaler, moderner user.
Der werte User hatte aber doch genau die anderen Länder als Vergleich herangezogen.

Hierzulande kommt man mit 75-400GB pro Monat locker aus. Die Drosselung tangiert da nur eine Minderheit.
 
Dennoch muß man nicht jeden Scheiß aus den USA übernehmen, oder? Zumindest hört man das in Bezug auf andere Dinge auch immer mal wieder, die nicht solch einen Schwachsinn darstellen. ;)
 
Das ganze gefährdet den freien Wettbewerb, insbesondere wenn die Telekom ihre eigenen Content Services ausklammert während Konkurrenzkunden (z.B. Menschen, die ihre Musik / Filme nicht in der Welt der T-Com kaufen/leihen) ihre GB leersaugen.

Wenn wenigstens die Preise deutlich sinken würden (angeblich subventionieren wir ja alle ein paar Wenige) - aber ich hin fast sicher, dass ein DSL 16.000 Anschluss maximal 5,- Euro billiger wird (wenn überhaupt).
 
Wenn wenigstens die Preise deutlich sinken würden (angeblich subventionieren wir ja alle ein paar Wenige) - aber ich hin fast sicher, dass ein DSL 16.000 Anschluss maximal 5,- Euro billiger wird (wenn überhaupt).
Nix, wenn überhaupt. Da wird gar nichts günstiger, jede Wette!
 
Im Jahr 2016 (oder früher) kommt dann wieder die Rolle rückwärts seitens der Telekom.
Fakt ist: der Bedarf an Bandbreite und Übertragungsvolumen wird immer weiter ansteigen.
Deshalb werden die Drosselungsgrenzen auch in Zukunft wohl angepasst. Ende Mai steigt bei der Telekom z.B. beim neuen Complete M das Inklusivvolumen von 300MB auf 750MB.

Nix, wenn überhaupt. Da wird gar nichts günstiger, jede Wette!
Natürlich wird es nicht günstiger. Wenn überhaupt wird es höchstens nicht teurer.
 
Richtig, in einem RZ. Die wenigstens von uns wohnen aber direkt am Backbone.
 
Die kriegen monatlich knapp 80€ von mir für VDSL, Entertain und ISDN. Das mobile Gedöns verschweige ich mal vornehm. Irgendwann werde ich den Vertrag ändern wollen und bin dann auch betroffen.

Kabel BW bietet Ähnliches ohne Drossel für ein paar Euronen weniger. Mehr muss ich dazu nicht wissen. 8-)
 
Die Drosselung auf 100 KBit/s oder die Begrenzung von 10 GByte pro Tag betreffen nicht nur Neukunden von Kabel Deutschland. Ein Firmensprecher sagte: "Wir können jedoch nicht ausschließen, dass auch Bestandskunden betroffen sein werden."
Quelle
 
Bei Kabel Deutschland im Moment diese Begrenzung nicht bei 10 GB anwendet, sondern nach eigener Aussage bei etwa 60 GB.
 
Und was wird jetzt passieren? Nicht's, weil keiner von euch Telekom-Kunden jetzt wechseln wird! Und warum nicht?