• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook pro 2010

pn geschickt.



irgendwelche strohhalme gefunden? :D

jop
apfel_strohhalm.jpg
 
  • Like
Reaktionen: sth
Nur in Sachen Preis/Leistung kann Apple momentan keinen Blumentopf mehr gewinnen. Ein Core i5 Notebook mit (qualitativ brauchbarem) FullHD-Display und GeForce 330M gibt's schon ab ~1300eur, und das ist dann auch nicht mehr die absolute Ramsch-Klasse.
Die MBPs sind zwar in den qualitativen Bereichen teilweise immernoch überlegen, womit man den höheren Preis rechtfertigen könnte, aber nicht wenn gleichzeitig die Performance eine Klasse schlechter ist. Es wird wirklich Zeit für i5/i7-620M, eine modernere Graka und (meiner Meinung nach) höhere Display-Auflösungen beim 13" und 15" MBP.

Dem kann man nur zustimmen, vorgestern oder so kam doch die neue MädchenMarkt Beilage, sämtliche Notebooks schon diese i5/i7 etc.. und auf der Seite gegenüber die "überholten" MacBooks ;-)

Die sollten mal langsam ranklotzen. :-/
 
Mbp

Wenn die neuen MBP Dienstag vorgestellt würden, hieße das, sie wären sofort im Store, oder wie stellt ihr euch das vor? Selbst wenn Dienstag was wäre, müsste man doch noch Wochen auf seines warten, oder nicht?
 
Mal wieder etwas Gedankengut meinerseits zur erwartenden Ausstattung der neuen MBPs:
es wurde zwar schon besprochen und für unwahrscheinlich befunden, aber manche hoffen vielleicht ja doch noch, aber USB 3.0 wird mit 99,999%iger Wahrscheinlichkeit NICHT kommen, da Intel es selbst noch nicht im Chipsatz integriert hat, es wohl beim nächsten Chipsatz (Cougar Point) auch immer noch nicht vor hat und selbst Intel-Mitarbeiter davon sprechen, dass USB 3.0 wohl erst mit Windows 8 Verbreitung finden und bis dahin nur in teuren (Desktop-)PCs standardmäßig zu finden sein wird. (heise) Zwar ist das Labor für die Zertifizierung bis September komplett ausgebucht, aber bisher gibt es trotzdem nur eine Hand voll Host-Chips und noch überhaupt keine Hubs. Übrigens spricht selbst der neueste Intel-Chipsatz zwar schon PCIe2.0, schafft aber trotzdem nur die langsamere Übertragungsrate von PCIe1.1 (2,5Gbit/s wenn ich micht nicht täusche) und bremst damit USB3.0-Chips aus, welche dann über Bridge-Chips, die zwei PCIe1.1-Lanes zu einer PCIe2.0-Lane bündeln. Also für kleine und leichte Notebooks wie die Macbooks oder Subnotebooks sehe ich da wenig Chancen, dass die Hersteller zwei Extrachips einbauen, nur um USB3.0 anzubieten.
 
Wenn die neuen MBP Dienstag vorgestellt würden, hieße das, sie wären sofort im Store, oder wie stellt ihr euch das vor? Selbst wenn Dienstag was wäre, müsste man doch noch Wochen auf seines warten, oder nicht?

Interessant finde ich auch die Frage, wann es bei den Händlern ist, mstore, gravis, cyberport, mmarkt, ... - denn dort bekommt man mit etwas Verhandlungsgeschick wenigstens die 8 Prozent education-discount. Bei beispielsweise 2099 Euro immerhin ein Endpreis von rund 1930 Euro, d.h. 170 Euro für Eis oder Mc Donalds...
 
Ich sehe die Chancen für USB3 auch als sehr gering an. Im Moment ist das noch ein ziemliches Gewürge. Ich glaube Intel macht einen auf Hinhalte-Taktik, da sie evtl. am Ende gleich auf Light Peak setzen wollen, wobei das eigentlich prinzipiell sehr zu begrüßen ist.

Wenn die neuen MBPs kein USB3 haben werden (wovon ich mal ausgehe) werde ich mir einfach ein FireWire 800-Gehäuse zulegen für meine Time Machine Backups. Derzeit habe ich eine USB2-Platte dran, die kommt auf gerade mal 20mb/sek. Selbst das "alte" FireWire 800 wird da schon 'ne deutliche Steigerung für mich. ;)
 
Nein, ich denke nicht, dass Intel jetzt schon auf Light Peak schielt - in dem von mir erwähnten Artikel steht, dass Intel sich auch bei USB2.0 lange Zeit gelassen hat. Ich denke, sie wollen einfach keine Technik in den Markt pressen, die vielleicht gar nicht wie gehofft angenommen wird. Ich mein, eSATA ist auch gefloppt, obwohl es eigtl. besser als USB2.0 war. Und wenn Intel einmal USB3.0 in die Chipsätze integriert hat, gibts kein Zurück mehr und im Falle des Floppes ist viel Geld sinnlos verpulvert.
 
Nein, ich denke nicht, dass Intel jetzt schon auf Light Peak schielt - in dem von mir erwähnten Artikel steht, dass Intel sich auch bei USB2.0 lange Zeit gelassen hat. Ich denke, sie wollen einfach keine Technik in den Markt pressen, die vielleicht gar nicht wie gehofft angenommen wird. Ich mein, eSATA ist auch gefloppt, obwohl es eigtl. besser als USB2.0 war. Und wenn Intel einmal USB3.0 in die Chipsätze integriert hat, gibts kein Zurück mehr und im Falle des Floppes ist viel Geld sinnlos verpulvert.


usb 3.0 hat aber einen gewaltigen vortil gegenüber esata... an usb kann man weiterhin usb 2.0 nutzen.... es würden immer mehr produkte mit usb 3.0 auf den markt kommen und würden sich schleichend integrieren. esata war einfach ein ganz neuer anschluss

ich bin gerade auf diesen artikel gestoßen..
http://www.macerkopf.de/mac/hardware/neue-apple-macs-mit-usb-3-0-mac-pro-im-marz-00854.html

mac pro am 16.märz? das srpcith eher gegen den 9. märz oder?
 
...und wie kommt diese weise seite auf den 16.3 o0? (meine die franzosen)
 
hi, bin total neu hier und hätt dann gleich mal ne Frage.....
wird denn ein gleichzeitiger Release erwartet---> USA und Europa?

Meinst du den Verkaufsstart???
Dann wohl eher nicht! Kann mich erinnern, dass das in naher Vergangenheit immer zeitversetzt war!
Nach diesem Bericht übers iPad, der ziehmlich garantiert wahr ist!, wird der Verkaufsstart fürs Pad auch an verschiedenen Tagen gesetzt!

http://www.computerbild.de/artikel/...n-den-USA-ab-3.-April-verfuegbar-5119932.html
 
ja meinte schon den Verkaufsstart, das heißt ja dann noch länger warten....
obwohl bin im April und Juli in den Staaten. Vielleicht wird es ja eins mit US Layout
 
[...] der ziehmlich garantiert wahr ist! [...]
http://www.computerbild.de/ [...]

Ok, ich verstehe zwar nicht, wie man BILD und WAHR in einem Satz verwenden kann, ohne eine Negation zu verwenden, aber ok...

Und außerdem: das das iPad in den USA und in Europa zu verschiedenen Zeitpunkten erhältlich sein wird, war zur Keynote schon bekannt. Andere, nicht neu vorgestellte Produkte, waren meines Erachtens immer gleich bestellbar, nur die Lieferzeiten für nicht-Standard-Version waren dann etwas länger.
 
Ok, ich verstehe zwar nicht, wie man BILD und WAHR in einem Satz verwenden kann, ohne eine Negation zu verwenden, aber ok...

Und außerdem: das das iPad in den USA und in Europa zu verschiedenen Zeitpunkten erhältlich sein wird, war zur Keynote schon bekannt. Andere, nicht neu vorgestellte Produkte, waren meines Erachtens immer gleich bestellbar, nur die Lieferzeiten für nicht-Standard-Version waren dann etwas länger.

Meinte das mit dem iPad jetzt nur als Beispiel.
Ich muss dir was "Bild" und "Wahrheit" angeht aber leider wiedersprechen...
CB überzeugt mich, sie machen viele HW Tests und wenn ich mich recht entsinne, ist CB die auflagenstärkste Computerzeitschrift Deutschlands!!!
Bin kein Bild leser...die Qualität der NORMALEN Bild Zeitung ist unter aller Würde, da geb ich dir recht, aber CB ist anders!!!;-)
 
Tipp: willst du wirklich was professionelles lesen, nimm die c't oder iX. Die Bild is auch die auflagenstärkste Tageszeitung, aber lang noch nicht die Beste. Ebenso ist Windows auch am weitesten verbreitet, aber wenn es so toll wäre, wären wir nicht alle hier ;-)
(Und ja, ich habe die CB auch schon gelesen. Sie ist was für absolute Neueinsteiger, nix aber für Fortgeschrittene oder gar Profis)

Aber trotzdem sollten die neuen MBPs dann weltweit gleichzeitig erhältlich sein. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber
ich glaube, bei früheren (Silent) Updates war es auch so gewesen.
 
Aber trotzdem sollten die neuen MBPs dann weltweit gleichzeitig erhältlich sein. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber
ich glaube, bei früheren (Silent) Updates war es auch so gewesen.

Sicher nicht! Es wird sicherlich einen Unterschied von ein paar Sekunden bis ein paar Minuten geben :P
 
Hi miteinander!
Ich weiß natürlich nicht, was bzw. ob das etwas zu bedeuten hat, aber Apple hat die Preise für die Macbooks und Macbook pros gesenkt. Zumindest für Studenten hier in Österreich. Bei "Apple on campus" bekommen die Studenten hier in Österreich 12% Rabatt auf die gesamte Hardware. Ein MBP 13 in der kleinen Konfiguration wäre also bei 1011 Euro. Seit heute kostet es aber nur mehr 964 Euro, obwohl sich auf der "Appleoncampus" Homepage nichts an den 12 % geändert hat. Das Macbook kostet statt 791 nur mehr 754 Euro. Die Preise für den iMac und den mini sind übrigens gleich, also bei 12% geblieben.
Hat vielleicht nix zu bedeuten, wollte es aber einfach hier mal loswerden... Könnte man ja doch etwas hinein interpretieren...

LG!