• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erster Windows-Store öffnet seine Pforten

Ist das nicht ein und derselbe Mutterkonzern? Da dürfen die das, so lange ich dort nicht zum Kauf verpflichtet bin...:innocent:
Gruß
Andreas

Naja es ging ja nicht primär darum, ich bin ja auch nicht verpflichtet OSX oder Windows zu kaufen.
 
es geht aber auch besser, wie dieses Video beweist.

Da wird ein Dorf das "Sietes" (span. "Siebenen") zu Experten von Windows 7 Nutzern gemacht. Einige von ihnen hatten wohl auch noch nie an einem Rechner gesessen.

http://www.sietesunpueblodeexpertos.com (erste Flashvideo was aufpoppt anschauen)

Will jetzt gar nicht über Windows 7 diskutieren und ich würde auch ungern in einem Dorf wohnen, wo an jeder Ecke ein Windows 7 Werbeschild hängt, aber sympathisch fand ich das ganze trotzdem.

Wenn es der Schule zu gute kommt, ältere Leute auch mal vor nem Rechner sitzen und ein paar alte Gebäude in neuem, farbigen Glanz erscheinen, mein Gott, warum nicht.

Aber seht selbst.
 
ne witzige sache. das dorf hatte es aber auch nötig neu angestrichen zu werden.:-p
 
Wie armselig... Es ist immer wieder erstaunlich, wie Microsoft selbst Beispiele für mangelnden Ideenreichtum liefert.

Das ist doch nahezu vollständig von den Apple Stores abgekupfert?!
 
Wusst ichs doch kaum ist der Thread offen geht das Fanboy Geflame wieder los. Mensch lasst es gut sein wie wissen doch alle das ihr Apple mehr mögt als MS. Aber gleich dabei in kindische Verhaltensmuster wie neid oder missgunst zu verfallen ist unter aller s** :angry:
 
Ist das dicke grüne etwas am Anfang des Videos Steve Ballmer?
 
Und ich dachte, die MS-Shops gäb's in Deutschland schon seit Jahren und hießen hier "Aldi". Man lernt nie aus.
 
Wie ein guter Freund (und auch Apple User) von mir immer zu sagen pflegt: der Apple Nutzer im Allgemeinen ist ein regelrechter Macerpott ;)
 
Und ich dachte, die MS-Shops gäb's in Deutschland schon seit Jahren und hießen hier "Aldi". Man lernt nie aus.
Amüsant scheint dieser Beitrag ja anfangs zu sein, aber genauso kommt Microsoft zu seinem Marktanteil, von dem Apple nur träumen darf (nicht kann) ;-)
 
Amüsant scheint dieser Beitrag ja anfangs zu sein, aber genauso kommt Microsoft zu seinem Marktanteil, von dem Apple nur träumen darf (nicht kann) ;-)
Warten wir also, wann Apple die erste Aldiabteilung in seinen Stores aufmacht?! Hmmm...
Gruß
Andreas
 
Das ist mir einfach zu Apple-like. Schade Microsoft, aber ihr habt wieder den falschen Weg genommen.
 
Das ist mir einfach zu Apple-like. Schade Microsoft, aber ihr habt wieder den falschen Weg genommen.
Ideologisch vielleicht ja. Marktwirtschaftlich aber nicht. Wenn dieses Konzept bei der Konkurrenz funktioniert, warum sollte man das Rad extrem neu erfinden? Wie hier schon im Thread erwähnt: Lieber gut kopiert als schlecht selbst gemacht.

Und davon abgesehen: Wenn ich zu Shell gehe, sehe ich Regale mit Zeitschriften, Kühlregale mit Getränken, eine Theke mit Backwaren, eine Kasse mit einem Haufen Süßwaren, Zigaretten und alkoholischen Getränken. Wenn ich zu Aral gehe, sehe ich Regale mit Zeitschriften, Kühlregale mit Getränken, eine Theke mit Backwaren, eine Kasse mit einem Haufen Süßwaren, Zigaretten und alkoholischen Getränken. Wenn ich zu Oil gehe, sehe ich Regale mit Zeitschriften, ...

Aldi, Lidl, Penny ähneln sich im Aufbau der Geschäfte ebenfalls. Bei Mercedes kann ich auch keine allzu großen Unterschiede zu den Verkaufsräumen bei BMW sehen. Etc pp. Diese Liste ließe sich wohl nahezu endlos fortführen.
 
  • Like
Reaktionen: AppleWorm²
Warten wir also, wann Apple die erste Aldiabteilung in seinen Stores aufmacht?! Hmmm...
Gruß
Andreas
Mit Nichten, aber man kann so sehr gegen Microsoft schießen; an den Marktanteil kommt Apple nicht dran und auch in absehbarer Zeit werden sie diesen nicht erreichen können.

Wir reden hier schließlich vom OS und wenn Apple weiterhin die Hardware selbst herstellen möchte, so legen sie sich bzgl. Marktanteil OS jede Menge Steine in den Weg.
Das kann gut sein, kann aber auch mal ins Auge gehen ...