• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] zu Snow Leopard

Unterstützt SnowLeo jetzt eigentlich ein Switchen zwischen den 2 Graka in den MBPs ohne User-Abmeldung?
 
Hab zwar kein MBP aber ich finde die Umschaltung gehört oben rechts in die Leiste. Dann bräuchte man nur zwei Klicks. Nett wäre es bestimmt auch wenn man die beiden Grafikkarten unter SL in einem SLI Betrieb zusammenschalten könnte. Es wäre ja auch theoretisch möglich.

Aber noch mal eine andere frage zu SL. Weiß vielleicht jetzt jemand hier ob man bei einem Update auch iLife 09 dazubekommt. Ich glaube es zwar nicht aber ich kann ja mal hoffen. Falls es nicht so kommt würd ich mich über ein Set aus iWork iLife und SL freuen- Aber mal schauen was so kommt.
 
hallo,

habe eines der ersten 15" MBPs mit einer ATY,RadeonX1600.

hier ist die bei OpenCL nicht aufgeführt.

http://www.apple.com/macosx/specs.html

Ich kann also nicht von der Grafikkartenpower profitieren? Schade! Dachte, dass ich mit meiner dedizierten Graka noch in den Genuss kommen würde.

Verstehe ich richtig, dass mein recht aktueller iMac (early 2008, ATI Radeon 2600 pro) kein OpenCL unterstützt?!

Liebe Grüße
Steff
 
Ich würde mir da jetzt erst mal nicht zu große Sorgen machen was die OpenCL Kompatibilitätsliste auf der Apple Homepage angeht. Bis zum endgültigen Release ist das vielleicht nicht fix, geschweige denn mit kommenden Updates des OS. Zumal OpenCL wohl eher eine Treiberfrage ist, ich weiss ja nicht ob Apple diesbezüglich Referenztreiber von Nvidia und ATI bekommt, oder ob die das alles selber programmieren.

Und selbst wenn die Unterstützung nicht enthalten ist für ein bestimmtes Modell: bis OpenCL wirklich in die Gänge kommt wird wohl ohnehin noch eine Hardwaregeneration ins Land gehen. Vielleicht steht bis dahin dann ein OpenCL 2.0 auf der Matte und die heutigen Kompatibilitätslisten sind längst vergessen. Wäre nicht das erste Mal in der Industrie, also lieber mal abwarten und sich ein Bierchen zum schönen Wetter aufreissen. ;-)
 
Naja, hier ist aber auch ein Problem bei der Architektur der Chips. Alles von NVIDIA vor den 8XXX Chips wird nicht laufen, das steht fest. Bei ATI ist es nicht so ganz klar warum die 2xxx Serie nicht läuft.
 
Ich bin auf SL voll gespannt.

Darüber hinaus hoffe ich das die Speicherpreise dann etwas gefallen sind und ich ohne das mir ein großes Loch ins Portmonaise gerissen wird auf 8 GB RAM umrüsten kann.

Was man so liest soll die Leistungssteigerung bei SL durch den 64-bit Support deutlicher spürbarer sein als unter Leopard.

:D
 
Nett wäre es bestimmt auch wenn man die beiden Grafikkarten unter SL in einem SLI Betrieb zusammenschalten könnte. Es wäre ja auch theoretisch möglich.

Nein ist es nicht. Denn Du musst zwei identische Grafikkarten oder zumindest zwei Grafikkarten mit dem gleichen Chip zusammen schalten, damit der SLI-Modus funktioniert. Ansonsten würden die Karten ja asynchron laufen bzw. müssten sich auf das Tempo des langsameren Chips einigen.
 
Nein ist es nicht. Denn Du musst zwei identische Grafikkarten oder zumindest zwei Grafikkarten mit dem gleichen Chip zusammen schalten, damit der SLI-Modus funktioniert. Ansonsten würden die Karten ja asynchron laufen bzw. müssten sich auf das Tempo des langsameren Chips einigen.

Rein praktisch gesehen wissen die Hersteller schon, wieso sie lieber zwei hochpreisige Karten verschaltet haben wollen. Theoretisch gesehen spricht jedoch nichts dagegen, wer sagt denn dass eine Karte exakt die Hälfte des Bildes berechnen muss? Dafür müssten sie in der Tat etwa über die gleiche Leistung verfügen.

Eine andere Idee wäre z.B. die eine Rendern zu lassen und die andere mit PhysiX anzusteuern (keine Ahnung ob das im Mac überhaupt bereits angekommen ist).

In der Theorie gäbe es also durchaus Spielraum für OS X, aber damit wäre es unendlich weit vor Windows. :-)
 
(...)

Aber noch mal eine andere frage zu SL. Weiß vielleicht jetzt jemand hier ob man bei einem Update auch iLife 09 dazubekommt. Ich glaube es zwar nicht aber ich kann ja mal hoffen. Falls es nicht so kommt würd ich mich über ein Set aus iWork iLife und SL freuen- Aber mal schauen was so kommt.

Bei der Upgrade-Version kannst du dich eigentlich zu 99% drauf verlassen, dass es das nackte Snow Leopard sein wird. Es wird dazu (für die Tiger-User, aber sicher nicht nur für die) das Mac-Box-Set mit SL, iLife '09 und iWork '09 für $169 geben.
 
Ich hab mich noch mal ein wenig schlau gemacht bezüglich der zwei Grafikkarten. Man kann sie doch beide zusammen kombinieren. Die passende Technik dazu nennt sich Hybrid SLI.
 
Wenn ich SL dann auf Leopard drauf installiere, kann ich dann auch irgendwie wieder iLife von Leopard druf installieren?
 
Stimmt stimmt, wird ja drüber installiert, ich habe vergessen, danke. ;-)
 
Ich habe das Problem, dass Mail.App keinen Ton abspielt bei eingehenden Mails, obwohl ich den Ton in den Einstellungen konfiguriert habe.

Snow Leopard 10A380 + Microsoft Exchange Postfach + Mail.App

Traurig, dass so kurz vor der Veröffentlichung so einfache Dinge noch nicht funktionieren. :-c
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem, dass Mail keinen Ton abspielt bei eingehenden Mails, obwohl ich den Ton in den Einstellungen konfiguriert habe.

Snow Leopard 10A380 + Microsoft Exchange Postfach

Traurig, dass so kurz vor der Veröffentlichung so einfache Dinge noch nicht funktionieren. :-c


  1. Kein Mensch will angepiept werden wenn Mails kommen
  2. Das ist ne Betaversion
  3. Was macht die überhaupt bei dir, wenn du so geistreiche Fragen stellst?
  4. Google hat ne neue Toolbar. Unbedingt runterladen!
just my fckn 4 cent
 
  • Like
Reaktionen: kerker00 und saw