• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] zu Snow Leopard

Noch mal eine frage, ich habe das aktuelle Macbook, wenn ich jetzt dann Snow Leopard installiere, hab ich dann ein 32 oder 64 Bit System?
 
Das ist genau das gleiche Snow Leopard...:D

Bist du sicher? Ich glaube dass es das nackte SL ist, ohne iLife '09.

Siehe Hinweis für die Tiger-User, die das Mac Box Set kaufen sollten das iWork '09 und iLife '09 beinhaltet (als Kaufreiz - lasse mich aber gerne eines besseren belehren :)
 
Noch mal eine frage, ich habe das aktuelle Macbook, wenn ich jetzt dann Snow Leopard installiere, hab ich dann ein 32 oder 64 Bit System?

na die werden sicher nicht wieder auf 32 Bit zurück gehen… wäre ja dumm die ganzen Leoparduser wieder auf 32Bit zu zwingen…
 
vielleicht läuft quark 6,5 mit snow leopard ja wieder "einwandfrei" :-D ;)
 
Ich hab mal ne Frage zu der ganzen Euphorie bezüglich des 64 Bit.
Bei Windows sagt man ja 64 Bit bringt erst was, wenn man 4GB Ram oder mehr hat, wobei 4 GB die Grenze darstellen wo es sich nichts nimmt, und ab 4 Prozessorkernen. Anonsten wird bei Windows von 64 Bit abgeraten, weil es nichts bringt.
Nun frage ich mich, verhält sich das bei OSX anders, wenn ja warum?
 
...weil 64Bit Apps schneller als 32Bit Apps laufen und du mehr als 4GB Ram nutzen kannst, ganz einfach :)

...und weil es die Zukunft ist.
 
Ja, aber welches MB z.B. hat denn mehr als 4GB Ram?
Welcher iMac hat den mehr als 4 GB Ram, das wäre ein Aupreis von 900 Euro (kA ob man das selbst einbauen kann).
Deswegen die Frage ob sich das unter OSX anders verhält.
Weil es die Zukunft ist finde ich nicht besonders schlagkräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem 32bit System können maximal 4gb angesteuert werden. Dabei muss man auch noch den Ram der Grafikkarte beachten. Wer also eine Grafikkarte mit 512mb hat der kann nur noch 3,5gb Arbeitsspeicher ansteuern. Und bei 32bit können soweit ich weiss nur 2gb Ram pro Anwendung vergeben werden.
 
Ich sagte doch das auch Applikationen schneller laufen wenn Sie in 64 Bit kompiliert/programmiert sind.
 
Gut danke, Frage bewantwortet.
Wobei bist du dir sicher bei der Sache mir der Graka?
Ich weiß, dass in Winforums gleich drauf hingewiesen wird, wenn man 4 GB Ram im Rechner hat und nen 64-Bit System nutzt.
 
mich würde interessieren, kann ich in mein unibody macbook early `09 bei installiertem snow leopard 8 GB ram einbauen? 2*4GB
 
Man kann auch einen Lolly mit Cola-Geschmack einbauen, die Frage ist doch eher, ob es sinnvoll ist (und das Macbook den Lolly auch ansteuern kann) :-)
 
Ich denke auch das es geht. Apple wird den Chipsatz nicht geändert haben. Aber eben erst gescheit mit Snow Leopard.

Aber 2*4GB kostet....öhm...mehr als 500€.
 
Das reicht gar nicht, bei DSP komm ich auf 604,70€ und DSP ist bekanntlich um Einiges günstiger als Apple selbst.
 
Ich glaube dass es noch nicht gefragt wurde, aber wenn ich mir heute einen Mac kaufe und im September die Up-To-Date Aktion nutzen darf, wird mir dann eine Retail-Snow-Leopard Version geliefert oder wird sie an das Gerät (Seriennummer) gebunden sein?

Wie war das bei euch, die ihr von Tiger auf Leopard aktualisiert habt?
 
Ich habe eine Upgrade Version bekommen. Die ist zwar nicht an eine Seriennummer gebunden, aber eben an die Vorversion.
 
Ich habe eine Upgrade Version bekommen. Die ist zwar nicht an eine Seriennummer gebunden, aber eben an die Vorversion.

Wobei die Upgrade-Version im Prinzip auch eine ganz normale Installations-DVD ist und sich mit einem kleinen Trick Leo auch ohne vorhandenen Tiger installieren lässt. Vielleicht funktioniert das bei SnowLeo ja auch wieder. ;-)
 
Wobei die Upgrade-Version im Prinzip auch eine ganz normale Installations-DVD ist und sich mit einem kleinen Trick Leo auch ohne vorhandenen Tiger installieren lässt. Vielleicht funktioniert das bei SnowLeo ja auch wieder. ;-)

Da hast Du natürlich vollkommen recht ;). Aber die Frage ging ja glaube ich darum ob es offiziell geht. Also ohne Trick und welche Version man jetzt bekommt. Apple ist zum Glück noch nicht so "krass" mit der Lizenzpolitik und baut nur marginalen "Schutz" ein.
 
Danke euch, mein Wissensdurst wurde gestillt :)