also bei mir läuft gar nix mehr.
ich kann nicht mal auf 1.1.1 downgraden.
also bei mir läuft gar nix mehr.
ich kann nicht mal auf 1.1.1 downgraden.
nein. er startet zwar neu, gibt dann aber verschiedene fehlermeldungen in itunes.Hast du die iPod1,1_1.1.1_3A110a_Restore.ipsw mit alt+Wiederherstellen in iTunes nicht einspielen können ?
Als du das 1.1.3 Soft upgrade installiert hast, ist da dein Touch einfach ausgegangen und ist wieder hochgefahren oder hast du manuell (wie in dieser Infobox steht) mit dem gleichzeitigen Drücken von Home und Power rebooten müssen ?
Bei mir ging er nämlich einfach aus und ging dann in den Wartungsmodus. Ich sah nicht den Kreisel.
Felix,
welche Bugs?
Ja, wie schon mehrfach geschrieben lässt sich hier fröhlich installieren war vor dem Jailbreak ohnehin bereits auch schon installiert war. Bei Spielen hab ich allerdings weniger Erfahrung.
Das ist natürlich nach 2 Stunden eine recht mutige Aussage, zugegeben.
Mit dem offiziellen Jailbreak tritt das Wecker-Problem nicht mehr auf. Allerdings kann ich nun meinen GoogleMail-Account nicht mehr einrichten. Es kommt ein Fehler, dass die Verbindung kein SSL unterstützt und wenn ich es dann deaktiviere dann sucht erlendig lange und sagt mir dann, dass der den Server von Google nicht finden kann.![]()
Mal sehen wann Apple uns die Kündigung der Garantie schickt.
Hat jemand 'n Plan, ob ich das einfach bezahlen kann ohne die Dinger erneut installieren zu müssen?
Wie du den offiziellen Jailbreak bekommst habe ich hier doch schon geschrieben.
Diese Version hat keine Probleme mit dem Wecker und ob die Version Schuld an meinen Problemen mit Mail ist kann ich dir nicht sagen.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.