• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Vodafone erwirkt einstweilige Verfügung gegen das T-Mobile-iPhone; Debitel zieht nach

Sorry, aber das ist schlichtweg falsch:
Vodafone bietet schon seit etwa einem Jahr die so genannte "Virtual Mailbox" an, bei der Du Deine Mailboxnachrichten als MMS auf Dein Handy geschickt bekommst. Dieses Feature ist inzwischen sogar für CallYa-Kunden kostenlos, und wurde bereits Anfang des Jahres mit einem Preis für Innovation ausgezeichnet...
Wo ist da jetzt der Unterschied zu VisualVoicemail...?!
Visual Voicemail verstehe ich so, daß mir der Provider eine Liste mit meinen Anrufen übermittelt, in denen der Anrufer und die Zeit aufgeführt sind. Wenn ich auf einen dieser Einträge klicke, wird die gespeicherte Ansage abgespielt. Wenn ich möchte, kann ich direkt aus dieser Liste heraus zurückrufen, also wie bei einer "realen" Mailbox auch. Und ich vermute, man kann die Nummern ins Adressbuch übertragen usw.
Wie das bei Vodafone funktioniert, habe ich auf der Webseite nicht finden können. Hast Du da einen Link?
 
@landplage:

Genau so ist es auch. Wenn der Anrufer in deiner Kontaktliste ist zeigt er den namen an, wenns unbekannt ist weiß ich nicht, hatte ich noch nicht.

Das Praktische ist halt (ist aber bei Vodafone auch so) das du schauen kannst "ah, der Müller, der quatscht mir nie was drauf, hör ich erstmal was der meyer zu sagen hat".

Man sieht halt, wie bei sms zum beispiel, was man für Voicemail Nachrichten hat und kann sie in beliebiger Reihenfolge anhören oder direkt löschen. Am iPhone kann man dann sogar die Ansage am iPhone aufsprechen und so. Man braucht quasi nie mehr bei der Mailbox anzurufen.

Wenn man viel mit der mailbox macht ist das sicher ne sehr feine sache die sich durchsetzen sollte.
 
ich hatte die letzten JAHRE!!! die mailbox immer abgeschaltet ...
weil es einfach nicht komfortabel war! die nachrichten abzuhören bzw. wichtige von weniger wichtigen und unnötigen zu trennen.

mit visual voicemail ist das sehr einfach und komfortabel geworden.
klar das ich jetzt wieder 80% der Nachrichten löschen werde ohne den Text bis zum Ende anzuhören ...
" hallo hier ist der ... kannst du mich mal zurückrufen, übrigens toll das du jetzt wieder eine mailbox hast ..."
oder aber infos wie "Ich muss Ihne mitteileen das der Termin auf xx.xx veschoben wird" sind einfach wichtig für meinen Job. Von meinen Clienten kann ich nicht erwarten das Sie mir in solchen Fällen eine SMS schreiben.
Die Visual Voicemail war für mich einer der wichtigen Kaufargumente FÜR das iPhone
 
@landplage:

Genau so ist es auch. Wenn der Anrufer in deiner Kontaktliste ist zeigt er den namen an, wenns unbekannt ist weiß ich nicht, hatte ich noch nicht.

Das Praktische ist halt (ist aber bei Vodafone auch so) das du schauen kannst "ah, der Müller, der quatscht mir nie was drauf, hör ich erstmal was der meyer zu sagen hat".

Man sieht halt, wie bei sms zum beispiel, was man für Voicemail Nachrichten hat und kann sie in beliebiger Reihenfolge anhören oder direkt löschen. Am iPhone kann man dann sogar die Ansage am iPhone aufsprechen und so. Man braucht quasi nie mehr bei der Mailbox anzurufen.
Ja, aber bei Vodafone höre ich doch nur dem Müller quatschen oder wird mir auch seine Telefonnummer angesagt (das schein ja ein Audiofile zu sein, das Vodafone da verschickt)? Und wenn er anruft, damit ich die neue Handynummer habe und mir das iPhone die Nummer anzeigt und ich kann sie ins Adressbuch übernehmen, ist das genau das was ich mir vorstelle. Meine Mailbox bei T-Com sagt mir die Telefonnummern auch jedesmal an.
Wenn ich dann einen MMS drei-, viermal abhören muß, um die Nummer nach und nach ins Adressbuch zu bekommen und nicht sofort zurückrufen kann, ist mir das zu umständlich. Ehrlich :-/

Das Problem wird sein, Visual Voicemail erfordert sicher eine Schnittstelle zum Mac OS X (auf dem iPhone) und die muß beim Provider implementiert sein. Nutzbar ist sie (derzeit) ausschließlich mit dem iPhone. Das ist natürlich Aufwand, der wieder eingespielt werden muß. Das iPhone kann keine MMS, wie will Vodafone das realisieren? Sollten sie es allerdings schaffen, eine Software für das iPhone zu schreiben, die eine Art "akustische Erkennung" - analog zu Texterkennungssystemen- kann, wäre das toll. Also, die MMS wird an die Software übergeben und extrahiert sozusagen die mitgesprochene Telefonnummer.
 
Wie das bei Vodafone funktioniert, habe ich auf der Webseite nicht finden können. Hast Du da einen Link?

Hast recht: gut versteckt hat Vodafone das allemal - aber ich habs gefunden, nämlich hier. :)

Funktionieren tut das ganze recht ähnlich, wie beim iPhone:
Jemand wird mit Deiner Mailbox verbunden, und Du bekommst das, was Du normaler Weise hören würdest, wenn Du die Mailbox anrufst, als Ton-MMS auf Dein Handy. Zusätzlich zu der Sprachnachricht bekommst Du auch Anruf-Informationen, wie wann, welche Nummer, etc. Ob man direkt zurück rufen kann, weiß ich nicht genau, aber da es das auch schon eine ganze Weile gibt, gehe ich mal davon aus, dass auch das geht.
Letztlich kann man aber ohnehin über die Anrufer-Nummer ohne Probleme zurückrufen, daher verstehe ich nicht ganz, wo der große Vorteil vom iPhone liegen soll...
 
Ja, aber bei Vodafone höre ich doch nur dem Müller quatschen oder wird mir auch seine Telefonnummer angesagt (das schein ja ein Audiofile zu sein, das Vodafone da verschickt)?

Achte mal auf das Display vom Handy, das auf der Vodafone-Seite zu sehen ist: die MMS wird so angezeigt, als würde sie vom Anrufer kommen - also mit dessen Nummer. Zurückrufen geht dementsprechend ganz einfach, und sehen, von wem die Nachricht ist, kannst Du auch...
 
Ja, aber bei Vodafone höre ich doch nur dem Müller quatschen oder wird mir auch seine Telefonnummer angesagt (das schein ja ein Audiofile zu sein, das Vodafone da verschickt)? Und wenn er anruft, damit ich die neue Handynummer habe und mir das iPhone die Nummer anzeigt und ich kann sie ins Adressbuch übernehmen, ist das genau das was ich mir vorstelle. Meine Mailbox bei T-Com sagt mir die Telefonnummern auch jedesmal an.
Wenn ich dann einen MMS drei-, viermal abhören muß, um die Nummer nach und nach ins Adressbuch zu bekommen und nicht sofort zurückrufen kann, ist mir das zu umständlich. Ehrlich :-/

Das Problem wird sein, Visual Voicemail erfordert sicher eine Schnittstelle zum Mac OS X (auf dem iPhone) und die muß beim Provider implementiert sein. Nutzbar ist sie (derzeit) ausschließlich mit dem iPhone. Das ist natürlich Aufwand, der wieder eingespielt werden muß. Das iPhone kann keine MMS, wie will Vodafone das realisieren? Sollten sie es allerdings schaffen, eine Software für das iPhone zu schreiben, die eine Art "akustische Erkennung" - analog zu Texterkennungssystemen- kann, wäre das toll. Also, die MMS wird an die Software übergeben und extrahiert sozusagen die mitgesprochene Telefonnummer.


Vodafone kann sie bei Apple ne Lizenz dafür kaufen.... stellt ein paar Appleserver auf die das ganze verwalten und schwubs kann vodafone auch die visual voice mail anbieten :-)
 
Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist dieses Urteil mit dem angegebenen Aktenzeichen bereits rechtsgültig...?! Wie schnell ging denn das jetzt bitte?
 
Vodafon beschreibt das selbst so:
So funktioniert's:
  • Der Anrufer wählt Ihre Rufnummer und hinterlässt wie gewohnt eine Nachricht auf Ihrer Mailbox.
  • Die Mailbox-Nachricht wird Ihnen direkt als Sprach-MMS auf’s Handy geschickt.
  • Öffnen Sie die MMS und die Sprachnachricht wird automatisch abgespielt. Bei mehreren Sprach-MMS, wählen Sie einfach diejenige aus, die Sie als erstes hören möchten.
  • Der Anruf zur Mailbox fällt damit weg.
  • Möchten Sie die Nachricht noch mal abspielen oder auf ein anderes Handy oder eine E-Mail-Adresse weiterleiten? Kein Problem. Sie können sie so oft abspielen und weiterleiten, wie Sie möchten. Alle Sprach-MMS bleiben auf Ihrem Handy gespeichert, bis Sie diese selbst löschen.
Von zurückrufen steht da nichts. Hat jemand so eine Option und kann mal was dazu sagen?

Was kostet wohl so eine VisualVoicemail-Lizenz, nach dem ganzen Theater....:-p:-p:-p
 
...daher verstehe ich nicht ganz, wo der große Vorteil vom iPhone liegen soll...

Habe ich oben beschrieben... Du bekommst die Vollständige Nachricht (mit Soundfile) erst wenn du es willst auf dein Handy geladen und kannst es dann anhören...
 
Scheinbar hat die Qbowl Idee doch net so gefruchtet. Lag es vieleicht daran das man das Ding 3 mal pro Werbeblock so derart aufdringlich und uninformativ anpreisen musste? Aber zum Glück sind wir in Deutschland wo man sich die Welt zur Not schön zurechtklagen kann, Vodafone at his best.
 
na klasse, dann brauch ichs mir ja nicht im ausland zu bestellen :D
 
Also, wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist dieses Urteil mit dem angegebenen Aktenzeichen bereits rechtsgültig...?! Wie schnell ging denn das jetzt bitte?

also eine einstweilige Verfügung muss ja schnell entschieden werden...

nur verstehe ich nicht, das es anscheinend ja keinen Verkaufsstopp zur Folge hat ^^

na mal schauen was die sich jetzt einfallen lassen...


ich finde es aber das allerhinterletzte von Vodafone, vor Allem weil die aktuell mit ihrem QBowl eine riesen Marketingkampagne im TV fahren und das ja laut denen besser als das iPhone sein soll...
 
Vodafon beschreibt das selbst so:Von zurückrufen steht da nichts. Hat jemand so eine Option und kann mal was dazu sagen?

Wie gesagt: Du bekommst die MMS mit der Anrufernummer als Absender geschickt. Darüber kannst Du dann ohne Probleme zurückrufen, so wie es auch bei SMS ist...
 
angenommen ich kaufe mir das Teil am Sa, bekomme ich dann das Geld zurück? Oder sollte ich warten?
 
kann ich noch nicht ganz glauben...

Ging jetzt alles nen bissl schnell denke nicht dass tmobile sich damit zufrieden gibt ...wobei die exklusive Vertragsbindung zu diesen Konditionen wohl auch von Apple stark beeinflußt wurde, wenn die Verträge nun gelockert werden profitiert ja auch tmobile davon... Vorallem jetzt vorm Weihnachteneschäft ...überlegt mal wieviel von den dingern über den Ladentisch gehen, wenn das iPhone ohne simlock verkauft wird :-0
 
Soso.. ich sehe schon eine "Geld-zurück"-Aktion für deutsche, ehrliche Köufer kommen ;)
 
Habe ich oben beschrieben... Du bekommst die Vollständige Nachricht (mit Soundfile) erst wenn du es willst auf dein Handy geladen und kannst es dann anhören...

Das ist doch kein Vorteil!? Dann kann ich auch direkt bei der Mailbox anrufen, wenn ich eh erst online schauen muss, welche Nachricht ich auf meinem Handy haben möchte...
Da find ich Vodafone doch praktischer: die schicken Dir einfach alles, und was Du nicht willst, das löschst Du - ohne vorher zu überlegen "will ich die Nachricht". Die Frage kann ich mir doch eh erst beantworten, wenn ich sie gehört habe, und selbst wenn nicht, ist es doch peng, ob ich sie vom Handy, oder vom Server lösche...

Ich glaub dieser "Vorteil" ist ein bisschen weit hergeholt...
 
Ich bin mal gespannt was da nun passiert , kann nur noch heute die Reißleine für mein US iPhone ziehen.
Hoffentlich kommt da schnell was, müsste ja eigentlich.

Simlockfree für 699 oder so ;D