jayzee
Gast
ich denke auch, dass auf lang oder kurz nichts am neuen OS X vorbeiführt. weiß jemand ob man leopard als ADC Student Member kostenlos zugeschickt bekommen?
ich denke auch, dass auf lang oder kurz nichts am neuen OS X vorbeiführt. weiß jemand ob man leopard als ADC Student Member kostenlos zugeschickt bekommen?
Ich weiß nicht, was die Leute alle von einem neuen OS erwarten. Neuer Finder und Quicklook find ich alleine schon sehr genial. Time Machine macht Backups erstellen sehr viel angenehmer, Spaces könnte auch nützlich sein, Stacks sind ne gute Idee. Seit die Menuleiste weniger transparent ist, gefällt mir auch der neue Desktop.Hm, ich hatte ja auf intelligente Rechtsklick-Menüs gehofft, aber der Wunsch war wohl zu speziell, vielleicht werde ich Apple mal anschreiben...
Ansonsten interessiert mich Leopard eigentlich nicht wirklich, gibt zwar einige nette Funktionen für PhotoBooth und Spotlight, auch die neue Mail.app ist ganz in Ordnung, der Finder auch, aber sonst... naja, ich warte erstmal ab.
Du hast Recht, Leo ist kein "Must Have", aber es ist ganz nett. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass das bei Tiger im Prinzip genauso war.Ich bin nicht enttäsucht, ich sehe in dem Betriebssystem einfach keinen Mehrwert für mich, und für ein neues Aussehen zahle ich keine 129€. QuickLook finde ich sinnlos, wozu gibts denn Programme, die das darstellen, außerdem verwende ich im Finder immer die Spaltenansicht, da kriege ich ohnehin immer eine Vorschau auf das Dokument. TimeMachine finde ich durchaus interessant, bringt mir nur nicht viel, so ohne externe Festplatte. Spaces halte ich für unnütze Spielerei, wofür habe ich Exposé, wenn ich immer auf verschiedenen "Desktops" arbeite. Des weiteren kommt man doch zu nix, wenn man dauernd was anderes macht. Wie gesagt, das ist meine Ansicht, ich werde mir Leopard zulegen, wenn es langsam "Pflicht" wird (aufgrund von Programmen) und dann schauen wies weiter geht. Aber für den geringen Mehrwert, den mir Leopard im Vergleich zu Tiger derzeit bietet, bin ich nicht bereit so viel Geld auszugeben.
Ich weiß nicht, was die Leute alle von einem neuen OS erwarten. Neuer Finder und Quicklook find ich alleine schon sehr genial. Time Machine macht Backups erstellen sehr viel angenehmer, Spaces könnte auch nützlich sein, Stacks sind ne gute Idee. Seit die Menuleiste weniger transparent ist, gefällt mir auch der neue Desktop.
Hinzu kommen die beiliegenden Programme. Zum Beispiel dass TextEdit jetzt OpenDocument bearbeitet, find ich toll und werde ich nutzen. Der neue DVD-Player sieht gut aus.
Und unter der Haube hat sich ja auch einiges getan, wovon ich nicht viel verstehe...
Ich hab grad mal nachgeschaut, was Tiger denn damals so an neuen Features mitgebracht hat, dass waren ähnlich viele Neuerungen. Vielleicht hätte Apple gut daran, den Ball flach zu halte und nicht schon vor einem Jahr große Erwartungen zu wecken, dann wären jetzt weniger Leute enttäuscht.
Hab mal bei Apple angerufen: die wissen es selbst noch nicht und werden es erst entscheiden, wenn Leo draußen Ist. Dasselbe gilt übrigens auch für Select und Premier Members. Ich persönlich hoffe drauf, wobei ich es vielleicht sowieso bekomme, weil ich erst Anfang Oktober beigetreten bin und die Auslieferung des Begrüßungspakets ja ne Weile dauert...
Hm, na super! Ich möchte das eigentlich möglichst bald. Aber nicht dass ichs nachher zweimal hab....Eigentlich hat man doch bisher auch alle paar Monate ein OS X zugeschickt bekommen!
Wenn ich dann Leopard installiere, kann ich dann iLfe über die Tiger-CD installieren?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.