• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wir sind Autofahrer und das ist mein Auto!

iMarvin

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.09.12
Beiträge
104
Gut, dass ist aber ein anderes Thema. Ich muss schon schauen, dass die linke Spur 'frei' ist und sollte beim Spur wechseln (egal bei welcher Geschwindigkeit) schauen, dass diese auch frei ist. Es treibt mir auch die Zornesröte ins Gesicht, wenn ich den Bus von 180 auf 100 runterbremsen muss, so dass ich mit dem Gesicht an der Frontscheibe klebe (und ihm dann im Heck), nur weil jemand nicht schaut oder es ihm egal ist (die beschweren sich dann auch gerne, dass man so dicht aufgefahren ist). Allerdings erkennt man dies auch typischerweise und senkt ohnehin schon die Geschwindigkeit.

Aber wenn jemand frühzeitig blinkt und die Spur wechselt, ja dann muss ich halt auf seine Geschwindigkeit abbremsen.

Und wie machst du für den Porsche Platz. Sofort rüber auch wenn du dann auf 120 abbremsen musst, weil die Spur nicht frei ist?

@irreversibel: Da gebe ich dir Recht. Allerdings sind selbst dreispurige Autobahnen faktisch zweispurig, weil ganz rechts so gut wie niemand fährt. 200+ geht eigentlich nur Nachts.

Ne Lücke gibt's fast immer und auf 120 brems ich dann natürlich auch nicht ab, sondern Fähre dann ein Stück noch.
Wenn einer mit 250 ankommt und man fährt mit 220 ist das aber auch nicht das gleiche.

Wenn jemand schon weit vor einem rauszieht bzw. schon draußen ist kann man das frühzeitig erkennen das ist ja ok.
Dann sollte derjenige aber seinen Überholvorgang abschließen, sobald es geht und dann Platz machen.
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Hier gibt's Kommentare, da würde ich am liebsten meinen Führerschein zurückgeben. Das ist ja lebensgefährlich, mit denen auf einer Straße zu fahren. Ich hoffe, dass ich diesen Pos(t)ern nie nie niemals begegne...
 

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
interessanterweise sind es immer die anderen... egal ob Sprinter, Audi, Porsche oder Träumer mit 120...
 
  • Like
Reaktionen: TheTripleist

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Natürlich. Man selbst ist IMMER der weltbeste, fehlerlose Fahrer. Ist doch klar. :)
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
250 und 220? Wo fährst du normalerweise, Indianapolis Motor Speedway? Und was noch wichtiger ist: benutzt du den Playstation Controller oder hast du n Lenkrad?

Das sind so Geschwindigkeitssphären, da wird das Verhalten des Fahrzeugs so schwer beherrschbar dass ein Wechseln der Spur mit dem Tempo lebensgefährlich sein kann.

Oh, Mamuschka kommt mit Porsche und 250 von hinten angeknattert, ich wechsel mal eben mit 220 auf rechts. Oh, hallo Laster!
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Porsche Fahrer sind es ausdrücklich nicht. Die sind meistens zu alt um sich noch etwas beweisen zu müssen :). Ausgenommen sind Macchiato Muttis mit ihren Cayennes, die während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung (weil sie sie nicht bedienen können) telefonieren und dabei eine Parklücke suchen, in die ihr Hausfrauenpanzer passt.
Ansonsten stimme ich TheTripelist zu. Es sind selbstverständlich immer die anderen. ;)
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
@Irreversibel: Also man kann schon noch mit 250km/h eine Spur wechseln. Man braucht dafür halt nur ein paar mehr Meter. ;) Aber ich gebe dir recht, je dichter der Verkehr (und das gilt tagsüber für fast jede Autobahn) ist das deutlich zu schnell.

@Technikelse: Die Macchiato Tussis parken jetzt schon auf Autobahnen ein? :)
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.874
250 und 220? Wo fährst du normalerweise, Indianapolis Motor Speedway? Und was noch wichtiger ist: benutzt du den Playstation Controller oder hast du n Lenkrad?

Das sind so Geschwindigkeitssphären, da wird das Verhalten des Fahrzeugs so schwer beherrschbar dass ein Wechseln der Spur mit dem Tempo lebensgefährlich sein kann.

Oh, Mamuschka kommt mit Porsche und 250 von hinten angeknattert, ich wechsel mal eben mit 220 auf rechts. Oh, hallo Laster!

Haha, ja iMarvin ist so einer von der Fraktion "Will ich nicht auf der Autobahn begegnen". Solche Sprüche reißen und am Ende sterben unschuldige, weil mal wieder ein Irrer eine Massenkarambolage verursacht hat.

Ich fahre täglich beruflich Autobahn und kann mir nur an den Kopf fassen. Es spiegelt 1:1 die Posts von einigen Möchtegerns hier im Forum wider.

Ich muss oft nach Österreich und in die Schweiz und was soll ich sagen: Ein viel entspannteres Fahren ohne großartigen Zeitverlust. Jeder fährt gleich schnell, das Aggro-Potential ist bei fast 0. Deutschland ist weltweit das einzige Land ohne eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Sowas ist echt traurig. Die Autobahnen sind doch ohnehin so vollgestopft, dass man im Schnitt nur 120 fährt. Aber Hauptsache, man kann den anderen zeigen, wie schnell man fahren kann. Ich dachte eigentlich, das Niveau hier im Forum wäre höher.

Aber hier scheinen einige Fahranfänger mächtig den Rüssel rauszulassen...
 
  • Like
Reaktionen: Oliver78

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich habe an der Aral Tanke auf der A66 kürzlich erst wieder ein Exemplar gesehen, dass sich nicht entscheiden konnte, vor welche der 37 Zapfsäulen sie ihr Dickschiff manövrieren sollte. Am Platz hat es nicht gelegen, da parkt ein durchschnittlich begabter Fahrer einen ICE ein...
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Je grösser die Karre desto kleiner der/die Fahrer(in). Im Cayenne gibts die Kindersitzbefestigung serienmäßig auch für den Fahrersitz.

Die sind ja sooooo schön übersichtlich, da kann Mama auf jeden Fall auf 3 Kilometer über alle anderen Fahrzeuge drüberschauen wenn sie überholt. Wenn man hinter so einem Ozeanriesen hertuckert ist alles was sich davor abspielt natürlich Überraschungsprogramm. Bei "normalen" Autos kann man denen ja vorne durch die Windschutzscheibe spähen, bei einem Cayenne steht hinten nur "Tor 3" und man hofft dass da kein Zonk hinter steckt. Wie zum Bleistift ein Stauende.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Und je länger die Absätze, desto kürzer die Hauptsätze.

Kindersitzbefestigung am Fahrersitz, herrlich. :D Aber die Sitze sind ja jetzt schon höhenverstellbar, so dass die gefühlt mir der Nase ab der Scheibe sitzen (kurze Beinchen) und durch das Lenkrad auf die Straße schauen (wenn nicht durch telefonieren oder schminken ohnehin abgelenkt).
 
  • Like
Reaktionen: raven

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Der Sitz ist soweit vorne, dass sie sich den Hinterkopf am Rückspiegel stoßen.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Schön ist, dass man, wenn man 2 Tonnen Stahl durch die Gegend drückt (Familenpanzer Susi 2 aka Q7) man mehr Spielraum hat um das SMS schreiben auf Autobahnen zu überleben. Diese Sportart muss man nicht den Fernfahrern überlassen.

Frei nach Spiderman kommt mit grossen Autos auch grosse Verantwortungslosigkeit. Nicht darauf beschränkt.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Ach, deshalb fahre ich so entspannt in meinem 2,5 Tonner aka Multivan ... :D

Deutschland ist weltweit das einzige Land ohne eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn.
Für den Großteil der Autobahnen gilt das doch bereits jetzt schon nicht mehr. Auf welchen Autobahnen kann man denn noch mehr als 30km am Stück ohne Tempolimit fahren? Eigentlich hangelt man sich schon jetzt von 120 zu 120 Zone (+Baustellen). Und auf den 3km dazwischen wollen dann "alle" zeigen wie schnell sie fahren können.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Gegen Multivans sage ich nichts. Zu seinen Schutzheiligen gehört der Möbelgott IKEA, bei jedem Umzug ist er gern gesehen. Aber bitte mal Muddi die Ledersitze im Cayenne umzuklappen oder lass sie mal ne Wasserkiste über die Ladekante wuchten. Unpraktischer als n Twingo die Kiste.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Ja, die Q7, Cayenne & Co bieten innen immer wieder erstaunlich wenig Raum, gemessen an dem Volumen, dass sie von außen aufweisen. Und "Sport Utilities" bekommt man schon erst recht keine mit. Ok, eine Golfschlägertasche dürfte noch passen. Aber, dass sind auch keine Sport Utilities, weil Golf kein Sport ist. :D
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Gegen Multivans sage ich nichts. Zu seinen Schutzheiligen gehört der Möbelgott IKEA, bei jedem Umzug ist er gern gesehen. Aber bitte mal Muddi die Ledersitze im Cayenne umzuklappen oder lass sie mal ne Wasserkiste über die Ladekante wuchten. Unpraktischer als n Twingo die Kiste.

Ich erinnere mich die Szene wie zwei Blondinen (offenbar Mutter und Tochter) 5 Expedit Regale und zwar die großen, in ihren Porsche Cayenne laden wollten. Da ich damals für die IT des schwedischen Möbelriesen gearbeitet habe konnte ich die Szene während meiner Mittagspause live und und in Farbe durchs Fenster der Kantine bobachten. Natürlich haben sie die 5 Expedits nicht in ihren Hausfrauenpanzer bekommen. Mutti ist mit offener Heckklappe losgefahren und hat ihre Tochter mit 3 Regalen im Nieselregen auf dem Parkplatz zurück gelassen. Ähnliche Szenen konnte ich mit hohem Unterhaltungswert regelmäßig beobachten. :D