• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin USB-C: Neuer Stecker, neue Adapter – HDMI-Port für 89 Euro

Burntime

Alkmene
Registriert
21.03.11
Beiträge
31
Wie gesagt, USB 3.1 mit dem C-Stecker wurde der USB Anschluss doch erst so richtig gut, wird aber an Thunderbolt (wegen der PCIe Lane) nicht heran kommen.

Daher, für den Home-Bereich ist der neue USB Anschluss perfekt. Wenn in ein paar Jahren Zubehör-Monitor mit integrierten Netzteil erhältlich sind, hat man keinen Kabelsalat mehr auf dem Schreibtisch. Zudem muss man auch sagen, arbeitet man an Wireless-Docking.
Für die professionellen Anwender wird es weiterhin Thunderbolt geben.
Obwohl ich nur Heimanwender bin, vertraue ich den Funk-Standards allerdings nicht ;)
Ich hab sogar für mein Macbook Pro Retina ein Thunderbolt auf Ethernet Adapter und ziehe gerne in jeden Raum Netzwerkkabel ;)
Was halt bei dem ganzen Wlan Standards nur schlecht bedacht wurde, ich hatte mal eine Stadtwohnung, da waren so viele Netze erreichbar, dass ein Scrollbalken in der Netzwerkübersicht zum Vorschein kam. Dementsprechend stark beeinflussten sich alle Netzwerke und die Datenraten gingen in den Keller.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.064
Zudem muss man auch sagen, arbeitet man an Wireless-Docking.

Soso, tut "man" das also. Was soll denn der Sinn davon sein und wer ist "man"? Die gleiche Abteilung bei Siemens, die die Lufthaken entwickelt? Oder der Hersteller von WLAN-Kabeln?
 
  • Like
Reaktionen: leton53

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Soso, tut "man" das also. Was soll denn der Sinn davon sein und wer ist "man"? Die gleiche Abteilung bei Siemens, die die Lufthaken entwickelt? Oder der Hersteller von WLAN-Kabeln?

Schau dir mal die Intel Präsentationen zu wigig an da ist das quasi als nahe Zukunft beschrieben
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.064
Das ist der nächste WLAN-Standard. Wenn das so einfach wäre, bräuchte heute schon kein Mensch mehr ein Kabel zum NAS.

Liest eigentlich einer von euch in diesem Forum auch irgendwas anderes, als die News? Also z.B. in den technischen Unterforen die Tonnen an Problemen, auch nur Vanilla-WLAN störungsfrei in der Bude zu verteilen - und das wird alles besser, wenn man da auch noch die wirklich breitbandigen Verbindungen durchtunnelt?

Wovon träumt ihr eigentlich nachts?
 
  • Like
Reaktionen: cmowse und padrak

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Das ist der nächste WLAN-Standard. Wenn das so einfach wäre, bräuchte heute schon kein Mensch mehr ein Kabel zum NAS.

Liest eigentlich einer von euch in diesem Forum auch irgendwas anderes, als die News? Also z.B. in den technischen Unterforen die Tonnen an Problemen, auch nur Vanilla-WLAN störungsfrei in der Bude zu verteilen - und das wird alles besser, wenn man da auch noch die wirklich breitbandigen Verbindungen durchtunnelt?

Wovon träumt ihr eigentlich nachts?

Bei mir funktioniert WLAN einwandfrei, problemlos und schnell... Allerdings auch nicht mit einer, vom Provider geschenkten, Micky Maus Box oder einer FritzBox die im Keller liegt und ich mich im Dachgeschoss wundere weshalb ich kein Empfang habe...

Abgesehen davon, wer sich genau über WiGig informiert hat, weiss, dass es eben nicht der nächste WLAN standard ist, sondern zur schnellen Drahtlosen Kommunikation mit Peripherie Geräten in nächster Umgebung gedacht ist, also vielleicht das nächste Bluetooth wenn man so will. WiGig läuft im 60-Gigahertz-Band und hat nur Reichweite von wenigen Metern, kann dafür e.g. 4K Streams übertragen.

Aber vielleicht träumst du ja ab jetzt nachts von einem Dell? Da gibt es im Übrigen schon eine WiGig Dock

http://accessories.us.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=us&l=en&cs=19&sku=332-1495
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Bei mir funktioniert WLAN einwandfrei, problemlos und schnell...
Schnell ist relativ, Kabelnetzwerk ist mittlerweile bei 100Gbps dediziert angelangt. Bei WLAN krebst man noch mit max. 7Gbps geshared herum, das ist mit mehrere Geräten langsamer als ein popeliges Gigabit-Ethernet-Netzwerk mit einfachen Switch.Ja WiFi ist auf der Couch bequemer als ein Kabel, aber für Arbeiten am Desktop ist das Kabelnetzwerk einfach die bessere Alternative.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.309
Schnell ist relativ, Kabelnetzwerk ist mittlerweile bei 100Gbps dediziert angelangt. Bei WLAN krebst man noch mit max. 7Gbps geshared herum, das ist mit mehrere Geräten langsamer als ein popeliges Gigabit-Ethernet-Netzwerk mit einfachen Switch.Ja WiFi ist auf der Couch bequemer als ein Kabel, aber für Arbeiten am Desktop ist das Kabelnetzwerk einfach die bessere Alternative.

Hat keiner was davon gesagt dass WLAN als vollwertigen Kabel Ersatz dient...
 

Adelar3x

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.09.13
Beiträge
1.001
Ich hoffe, dass die Apple Watch ein richtiger Flop wird. Apple muss einfach mal wieder gegenlaufen, vielleicht besinnen sie sich dann wieder..

Das wäre FATAL! Die AppleWatch muss es geben und sie muss die Chance bekommen weiterentwickelt zu werden. Ich will bereits nicht mehr ohne bevor ich sie habe. Stell mir die Möglichkeiten einfach genial vor. Aber ich bin halt ein absoluter Geek... :)

Meinetwegen können sie mal bei iPhone oder MacBook auf die Nase fallen um zu lernen dass dünner und leichter statt besserer Akku nicht immer besser sein muss...

und lassen Windows und Android wieder mehr ins mein Blickfeld rücken.
Windows meinetwegen, aber Android ist dagegen wirklich inakzeptabel. Da geht es nicht um Geschmack, es geht darum, dass du dir damit ein Gerät voll mit Bloatware und Spyware besorgst. Auch wenn es auch bei iOS schon Ausnahmen gegeben hat so gibt es dort wohl Keylogging etc. als Default...

Ich habe ja noch ein recht neues Macbook Pro Retina, aber sollte es in 3-4 Jahren keine Apple Notebooks mit 2 USB, 1 Magsafe und einem HDMI Anschluss geben, werde auch ich leider wieder ins Windows Lager wechseln müssen.
In 3-4 Jahren wirds wohl keine USB-Sticks mehr geben da jeder alles nur mehr in der Cloud haben wird. Oder per WiFi verbundene SSDs...

Kaffeesatz, Hühnerknochen, das eidgenössische Orakel und Doktorarbeiten von abgehalfterten Politikern. :p
Und Scharlatanen wie Dr. Rose der damit seine Schutztapeten und Schutzdecken usw. verkaufte...

Ich werde niemals meine Daten auf irgendwelchen Servern laden!
Der Trend zu Coud ist aber ein industrieweiter - da wirst du über kurz oder lang nicht entkommen können.

Ich frage mich, wie ich mein DVI-Display daran anschließe. Indem ich einen DVI-auf HDMI-Adapter in den HDMI-auf-USBC-Adapter stecke?
Ja, das würde ich sagen. Da der HDMI-USBc-Adapter aber noch einen weiteren USB-C-Anschluss hat kannst du noch weitere Geräte gleichzeitig daran anschließen...

Verstehe ich das richtig? Man kauft das MacBook ohne Netzteil und das Netzteil ohne Kabel? Wer kommt denn auf so einen Stuss?
Unter folgendem Link siehst du den Lieferumfang: http://store.apple.com/de/buy-mac/macbook
MacBook, Netzteil und 2-Meter-Kabel

Beim Netzteil kann man vermutlich die Parts einzeln erwerben, je nachdem was defekt ist.
Als die Meldung bezüglich der 5 Watt kam wollte ich schon schreiben, dass man in Zukunft wohl das MB auch mit seinem iPad-Ladegerät aufladen könnte. Sieht ja eigentlich auch nicht mehr wirklich anders aus was die Form betrifft. Größer wird es halt sein...

zum einen finde ich den Adapterwahn sinnlos, verstehe ich es nicht warum nicht einmal 2 USB-3 Ports vorhanden sind und vermutlich bin ich nicht die Käuferschicht die sich angesprochen fühlt.
Also dieser Adapterwahn wie du es nennst ist ja nur ein Zugeständnis an die die glauben noch immer Geräte per Kabel anschließen zu müssen. Der Kunde soll gen kabellose Verbindung getrimmt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Oder El-Habbibi in 4 Jahren noch mal fragen. Als Ehemaliger Apple Mitarbeiter ist er quasi der Chuck Norris des Apple Universums :)
 

Adelar3x

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.09.13
Beiträge
1.001
Oder El-Habbibi in 4 Jahren noch mal fragen. Als Ehemaliger Apple Mitarbeiter ist er quasi der Chuck Norris des Apple Universums :)[/QUOTE]

Was ist denn das für ein pseudolustiges krankes Gekreische?! Ist das dort so Kultur, dass man so übertrieben lacht?
 

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Solange das Internet in Deutschland noch Neuland ist und ein Großteil der Bevölkerung mit weniger als 16.000 Datenrate auskommen muss, werden Clouds überhaupt kein Standard.

Mal ganz abgesehen davon, dass es kaum flächendeckendes gesichertes WLAN gibt. Das wird hier noch viele Jahre dauern.

Und solange braucht man noch USB. Außerdem ist es häufig noch die schnellste Methode, um mal eben ein paar Dateien auszutauschen.

Meiner Meinung nach versucht Apple mit den Adapterpreisen lediglich die Kuh weiter zu melken und das klappt ja in aller Regel hervorragend.
 
  • Like
Reaktionen: padrak

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Solange das Internet in Deutschland noch Neuland ist und ein Großteil der Bevölkerung mit weniger als 16.000 Datenrate auskommen muss, werden Clouds überhaupt kein Standard.

Und solange es Firmenkunden gibt, die dem nicht vertrauen. Ich komm an den Mailserver meines Kunden mit meinem iPhone nur ran, wenn ich mir dafür alle iCloud-Funktionen sperren lass.
 
  • Like
Reaktionen: ullistein

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.260
Und solange braucht man noch USB. Außerdem ist es häufig noch die schnellste Methode, um mal eben ein paar Dateien auszutauschen..

Das Gerät hat doch einen USB Port. Sogar den tollen neuen mit dem man nix mehr falsch einstecken kann und den bald alle Geräte auch aus der Windows Welt haben. Im Gegensatz zu Thunderbolt, für den es nie richtig viele Geräte gab, werden wir bald tausende von Sticks, Kameras und Druckern haben die man an diesen Port anschließen kann.

Apple ist einfach wieder mal eine bischen vorraus, aber das macht nix.
 

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Ja, super. Ich komme dann mit meinem USB C-Stick an, der in den nächsten zwei Jahren an 80% der anderen Rechner nicht passt und schaue dumm aus der Wäsche.
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.260
Der hat einen integrierten Adapter. Aber deine Freunde und Arbeitskollegne holen sich jetzt auch neue Mac, also gar kein Problem
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Apple ist einfach wieder mal eine bischen vorraus, aber das macht nix.
Ähnliche wohlklingende Worte habe ich auch bei Thunderbolt gehört...

Im Gegensatz zu Thunderbolt, für den es nie richtig viele Geräte gab, werden wir bald tausende von Sticks, Kameras und Druckern haben die man an diesen Port anschließen kann.
Was machen die Leute, welche sich nach Apple Lobpreisungen ein ganzes Thunderbolt System aufgebaut haben? Docking, externe Festplatten, Display...?
 

hosja

Mutterapfel
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.260
Ne, aber so lange du die Finger von dem Ding lässt passiert dix böses.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ne, aber so lange du die Finger von dem Ding lässt passiert dix böses.

Ok... aber dann verstehe ich nicht wieso Apple die TB Schnittstelle als die kommende Schnittstelle preist... und dann bei einem neuen Gerät komplett darauf verzichtet. Derjenige darf - bei ernsthaften Interesse an dem neuem MB - kräftig in die Tischkante beißen...