• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Telekom drosselt künftig auch Spotify-Datenverkehr

Benutzer 198681

Gast
Im Grunde geht es ja um deine Aussage "sehr teuer im Vergleich zu meinem Tarif", und das kann man so einfach nicht sagen. Guck dir alle möglichen Tests bezüglich der Netzabdeckung an, da liegen immernoch Welten zwischen Telekom+ Vodafone (für mich immernoch D1+D2) und E-Plus+O2 (von mir als E-Netz bezeichnet).
Wenn du das als E Netz bezeichnest ist das für mich ok, auch wenn diese Aussage falsch ist
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Dafür haben wir ja den Wettbewerb, @Schupunkt .

Wer sich ausschließlich im Großraum Berlin oder München bewegt hat andere Ansprüche als ein Außendienstler der auch Kunden mitten im Wald zu besuchen hat.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Man wird sehen ob sich mit dem Zusammenschluss von O2 uns E-Plus jetzt was bewegt...
Weis das eigentlich jemand, sind diese Netze jetzt eigentlich immer vereint, kann man also immer auf beide zugreifen wenn man zu E-Plus oder O2 geht, auch wenn man deren Discount-Ableger (simyo, ALDI...)nutzt? Das sagen Sie nämlich nicht so deutlich...
 

Benutzer 198681

Gast
@ Schupunkt, ich kann über prepaid nichts sagen, nur das wenn mein Empfang schlechter wird ein e oben zu sehen ist. Bin dann automatisch im E Netz
 

JoSchsu

Golden Delicious
Registriert
12.11.12
Beiträge
10
Ganz verstehe ich das nicht. Spotify ist in meinem Vertrag auch mit drin, ohne, dass es auf mein Datenvolumen von 2,09 GB angerechnet wird. Wenn ich diese aber durch anderweitige Nutzung aufbrauche ist Spotify jetzt schon unbrauchbar und gedrosselt, da geht nix mehr.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Man wird sehen ob sich mit dem Zusammenschluss von O2 uns E-Plus jetzt was bewegt...
Der Zusammenschluss bewirkt zunächst einmal das man in den technischen Abteilungen wahnsinnig viel zu tun hat.

Es müssen nämlich als Auflage des Zusammenschlusses viele Standorte und Frequenzen aufgegeben werden. Das wird sicherlich noch mindestens ein Jahr zu größeren und kleineren Katastrophen im Netz führen.
Abgesehen davon das die Zusammenschaltung von zwei eigentlich völlig inkompatiblen Steuerungssystemen eine Mammutaufgabe ist.
Ich habe gewisses Verständnis wenn es zur Zeit in den Netzen ein wenig klemmt.

Mehr will ich jetzt einmal nicht sagen. ;)
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Ganz verstehe ich das nicht. Spotify ist in meinem Vertrag auch mit drin, ohne, dass es auf mein Datenvolumen von 2,09 GB angerechnet wird. Wenn ich diese aber durch anderweitige Nutzung aufbrauche ist Spotify jetzt schon unbrauchbar und gedrosselt, da geht nix mehr.
War das schon immer so, bei dir? Wenn nicht, ist die Umstellung bei dir vielleicht einfach schon vollzogen.
 

Benutzer 198681

Gast
Der Zusammenschluss bewirkt zunächst einmal das man in den technischen Abteilungen wahnsinnig viel zu tun hat.

Es müssen nämlich als Auflage des Zusammenschlusses viele Standorte und Frequenzen aufgegeben werden. Das wird sicherlich noch mindestens ein Jahr zu größeren und kleineren Katastrophen im Netz führen.
Abgesehen davon das die Zusammenschaltung von zwei eigentlich völlig inkompatiblen Steuerungssystemen eine Mammutaufgabe ist.
Ich habe gewisses Verständnis wenn es zur Zeit in den Netzen ein wenig klemmt.

Mehr will ich jetzt einmal nicht sagen. ;)
Was ich nicht verstehe. Ich kenne Leute in meinem Umfeld die schimpfen über O2, Empfang schlecht. Ich glaube ihnen. Ich kenne das so nicht . Obwohl wir in der selben Gegend wohnen
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.144
Ich bin damals von o2 weg weil die hier im Ruhrgebiet Probleme mit manchen Antennen hatten und die müssten neu installiert werden. Aber anstatt auf mindestens 20 Anrufe dass ich Probleme habe mal die Wahrheit zu sagen und vielleicht mal eine Gutschrift springen zu lassen kam nichts. Dann bin ich zur Telekom. War anfangs auf den ersten Blick mehr Geld. Die Kalkulation wie oben beschrieben relativierte dann alles.
 

92893

Gast
Ich träume von einem Kerl, der sich in der Schweiz von Swisscom-Preisen beschwert hat. Er sagte sogar (musste in dem Traum gewesen sein) "Dann kennst du die Preise von Swisscom bei uns nicht." nachdem ich (wahrscheinlich auch im Traum) gesagt habe, dass Telekom sowas wie Dinosaurier-Preis/Leistung-Politik in Deutschland betreibt. So entstand bei mir der Eindruck, dass Swisscom noch geiziger als Telekom ist. Blöde Träume aber echt... :rolleyes:

Dann hast du die infos falsch aufgenommen. Sie waren so nicht gemeint. :)
 

Benutzer 198681

Gast
Ich bin damals von o2 weg weil die hier im Ruhrgebiet Probleme mit manchen Antennen hatten und die müssten neu installiert werden. Aber anstatt auf mindestens 20 Anrufe dass ich Probleme habe mal die Wahrheit zu sagen und vielleicht mal eine Gutschrift springen zu lassen kam nichts. Dann bin ich zur Telekom. War anfangs auf den ersten Blick mehr Geld. Die Kalkulation wie oben beschrieben relativierte dann alles.
Da verstehe ich den Ärger
 

ullistein

Sonnenwirtsapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
2.412
Ganz verstehe ich das nicht. Spotify ist in meinem Vertrag auch mit drin, ohne, dass es auf mein Datenvolumen von 2,09 GB angerechnet wird. Wenn ich diese aber durch anderweitige Nutzung aufbrauche ist Spotify jetzt schon unbrauchbar und gedrosselt, da geht nix mehr.

Ich habe es gerade noch mal ausprobiert.

Mein Datenvolumen für diesen Monat ist bereits aufgebraucht, Spotify läuft aber trotzdem noch ohne Probleme.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
E sollte allerdings für Edge stehen oder? ;)
Ich glaube da kannst du recht haben, mir fällt gerade ein das meine Freundin seit kurzem ne Aldi-Karte hat (E-Plus), da steht immer "MEDIONmobile" und dann daneben die Netzqualität zum Beispiel "3G"
 

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
@ Schupunkt, ich kann über prepaid nichts sagen, nur das wenn mein Empfang schlechter wird ein e oben zu sehen ist. Bin dann automatisch im E Netz

So funktioniert das nicht. Was er dir da anzeigt ist nicht E oder D Netz sondern er zeigt dir den zur Übertragung genutzten Funkstandard an.

Wenn oben ein E steht, dann bedeutet dies dass die Verbindung mit Edge, also die beste Variante die man aus dem Ur-GSM-Netz heraus holen konnte, hergestellt wurde. GSM Funkzellen gibt es sowohl im E als auch im D Netz und das E sagt nichts darüber aus in welchen Netz du dich befindest sondern nur welcher Funkstandard gerade genutzt wird. Vor allem ist es nicht so dass UMTS(H, H+) und LTE D-Netz und GSM dann E-Netz ist.

Was Spotify angeht:
Ich bin Verfechter der Netzneutralität und der Spotify Vertrag unterwandert diese enorm. Als Telekom Kunde wird man fast gezwungen Spotify zu nutzen, da es die einzige Variante ist die man wirklich ernsthaft mobil nutzen kann. Einen 2 GB Vertrag sollte man bei Apple-Musik in 10 Stunden leer gehört haben. Damit kann ich als Kunde nicht den Musikdienst wählen den ich gerne hätte sondern mein Netzbetreiber schreibt mir faktisch vor welchen Dienst ich nutzen kann. Bei Musik kann man das noch als Lächerlichkeit abtun, die Netzneutralität ist aber enorm wichtig für das Internet. Würde man die Provider gewähren lassen, gäbe es nur so Deals, auch im Festnetz. Kein YT ohne Sonderabo, Streaming nur wenn der Streaminganbieter ein Partner ist und französische Nachrichten kann man dann gar nicht mehr gucken weil natürlich ein französischer Fernsehsender keinen Deal mit den deutschen Providern macht.

Diese Neutralität sollte in meinen Augen erzwungen werden, auch wenn es dann erst mal keinen sorglos Musikstreaming Tarif gibt.

Selbst betroffen bin ich aber nicht. In der Drossel bin ich nie.
 

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Das einfachste wäre, die Provider würden auf diese dummen Daten Volumen verzichten und die Flat wirklich zurFlat machen. Oder zumindest die Drosselung so weit anheben, dass man heutzutage noch einigermaßen damit zurecht kommt.
Das verstehe ich immer noch nicht dass das so erlaubt ist.
Beim Festnetz ist die Telekom ja gescheitert mit solchen Gedankenspielen.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 198681

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Oder zumindest die Drosselung so weit anheben, dass man heutzutage noch einigermaßen damit zurecht kommt.
Und das wäre deiner Meinung nach wieviel?

Ist sicher kein Problem. Dann fallen aber alle Knaller-Super-Duper-Sparfuchs-Angebots-Tarife weg und jeder zahlt wieder reguläre Preise um den notwendigen Hardwareausbau zu finanzieren.

Drosselung ist die einzig mögliche Variante die zur Verfügung stehenden Ressourcen sinnvoll aufzuteilen wenn niemand mehr Geld bezahlen will.
 

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Und das wäre deiner Meinung nach wieviel?

Ist sicher kein Problem. Dann fallen aber alle Knaller-Super-Duper-Sparfuchs-Angebots-Tarife weg und jeder zahlt wieder reguläre Preise um den notwendigen Hardwareausbau zu finanzieren.

Drosselung ist die einzig mögliche Variante die zur Verfügung stehenden Ressourcen sinnvoll aufzuteilen wenn niemand mehr Geld bezahlen will.
Wenn dass das Problem wäre, würden wir alle am Monatsanfang aber mit Schneckentempo surfen.
Mir ist noch nicht aufgefallen, dass es über den Monat hinweg Probleme mit der Bandbreite gibt. Außer man ist vielleicht in einem Fussbalstadion...
 

Benutzer 198681

Gast
Ich bin der Meinung das man nicht mit Flatrate werben dürfte wenn sie nach einer gewissen Zeit unbrauchbar wird. Wenn meine 4 Gb aufgebraucht sind, geht gar nichts mehr.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nun nenne doch einmal eine Zahl.

10 GB? 50 GB? Und das alles zum 7,99 €-Billiger-Jakob-Tarif, ja?
Die Netze kriechen in Ballungsräumen teilweise auf dem Zahnfleisch weil jeder Zwölfjährige meint den ganzen Tag superwichtige YT-Videos anschauen zu müssen.
Nur durch intelligentes Netzmanagement lässt sich hier ein Ausgleich schaffen.

Der Wegfall der Netzneutralität wird hier glücklicherweise über den Preis ein Riegel vorschieben.