• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[Sammelthread] apfeltalk hat an Charme verloren

Mitglied 39040

Gast
„Charme“ scheint mir kein Kriterium für ein solches, halbvirtuelles Medium, wie es ein Computerforum nun einmal ist.

Gewiß ist auch hier die Zahl der Selbstdarsteller mit den Jahren gewachsen, das liegt in der Natur der Sache (der gestiegenen Nutzerzahlen).
Ebenso ist es ein natürliches Zeichen der Zeit, daß jegliche Rückschau mit einer grundsätzlichen Neigung zur Nostalgie erfolgt.

Hinzu kommt oft ein Erlahmen des Enthusiasmus des Einzelnen: für eine kurze (oder mittlere) Weile ist man leichter motiviert, als für einen langen Zeitraum; das eigenen „Abflauen“ muß man sich selbst gegenüber eventuell rechtfertigen.

Tempora mutantur, et nos mutamur in illis.
WIR ändern UNS – vielleicht mehr, als uns lieb ist…
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Es heißt:
Tempora mutatur, da kann Wiki sagen, was es will.
Der Neutrum Plural wird behandelt wie der Neutrum Singular, also mutatur.
(Das passt aber nicht zur Prosodie)
Wiki selbst sagt aber auch:
Tatsächlich lässt sich alea also sowohl im Singular als auch im Plural übersetzen. Im Lateinischen steht das dazugehörige Verb jedoch auf jeden Fall im Singular.
 

Mitglied 39040

Gast
Ach, lassen wir Ovid sprechen (der konnte besser Latein als wir alle zusammen: von ihm stammt das zugrundeliegende „omnia mutantur“.

Wenn ich die Entwicklung richtig sehe, wurde im Mittelalter von irgendeinem Kaiser (Lothar?) daraus „tempora mutantur…“ (beides Neutrum); allerdings (wg Deines Hinweises auf die Vorschriften der sauberen Prosodie) klingt nur „… nos et matumur in illis“ richtig.

Was Dein Hinweis auf Wiki und „alea“ bringen soll, erschließt sich mir nicht: alea ist m.W. femininum;
 

fatzge

Zuccalmaglios Renette
Registriert
21.09.07
Beiträge
257
Humanisten-Battle...

ich kenns so: "...et nos in illis"
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Männer! Aus jetzt mit der Anticharme-Offensive. Bezähmt euren Furor Teutonicus und fleht dengenius loci an, bei uns zu bleiben.
Anas locuta, causa finita.
smilie_xyz_004.gif


Festina lente fatzge, sonst verrutscht das i!
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 39040

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Und jetzt deklinieren wir das alles noch mal auf klingonisch durch.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Superidee! Leider habe ich im Basiskurs gefehlt und kann nicht mitquaken.
 

Mitglied 39040

Gast
humain battle - das stimmt ja leider häufig. (ad fatzge/salome)

Die schleierhafte Ente mahnt, die Sache zu beenden. Ein rechtes Verdikt. – Unrecht aber ist ihre Meinung, es handele sich um eine Anti-Charme-Offensive: das kleine Scharmützel entsprang doch nur einer Schwafelei (meinerseits) über etwaige Eindrücke/Hintergründe zur Frage der sich (möglicherweise, aber fraglich) verringernden Affinität zu diesem Forum.
Dies postulierte doch der Eröffnungsbeitrag dieses langen Zwirns.

So lange solche Klein-Zwiste im Forum stattfinden können, solange ist es nicht verloren.

Meint
Jens
 

Mitglied 39040

Gast
„Klingonisch“, das sehe ich jetzt erst: muß man dazu diese langen Ohren tragen? Mr. Spock, oder so?

Ostern ist doch schon vorbei!
Jens
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
@Jenso! Ganz in deinem Sinne war mein charmanter Beitrag auch gemeint, in Wahrheit wollte ich doch nur verhindern, dass die nicht latinisierte Brigade anrückt und mit dem OT-Knüppel zuschlägt.
Zum Glück beschützt uns ja die landplage mit ihrem Humor.
Salome
PS: Ente unterm Schleier? Sehr charmant!
 

Mitglied 39040

Gast
Genaugenommen: sieben Stück. und der Tanz! zu der Musik – Whow!

Anglisiert-kosmopolitisch (?)
Jens
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Wie unkultiviert, Klingonen haben doch keine Spock-Ohren.

Bitte über Pfingsten die Bildungslücken auffüllen.
 
  • Like
Reaktionen: Bertha

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Der Geist soll über mich kommen!
Aber zuerst schütte ich mich aus vor Lachen – die Ente tanzt unter 7 Schleiern. Womöglich auf der Spitze. ein Bild für Götter.
smilie_happy_071.gif


Edit: es tut mir leid, aber ich verabscheue riesige Bilder oder gar Videoas im Thread. Es genügt doch der pure Link - wer will kann ja klicken. :(
 
  • Like
Reaktionen: Beinhorn

sedna

Galloway Pepping
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.363
*grins

Ich finde, sich an diesem Ort über korrektes Latein zu streiten hat was! Blitzt er doch sofort auf, der vermisste Charme :)

Ok. Habe mein Latein Wörterbuch heraus gekramt (puh war das verstaubt!)
Soweit ich mich erinnere, folgt im Altgriechischen dem Neutrum Plural ein Verb in der 3. Person Sg ... nicht aber im Lateinischen.

Die Bedeutung von Tempus als "Zeitumstände oder Verhältnisse" gilt im Lateinischen für Singular und Plural. Die in meinem Wörterbuch zitierten lateinischen Beispiele sind übrigens allesamt Singular und "Tempus" wäre dann vergleichbar mit dem deutschen Singular "Die Lage (der Dinge)" zu übersetzen.
Der Ausspruch "Tempora mutantur" bezieht sich ja aber wohl auf "Omnia mutantur" und ist dementsprechend konsequent im Plural angewendet.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


@Jenso:
Spock mit Klingonen in einen Topf zu schmeißen, ist ..nun ja...
Was nutzt einem die beste humanistische Bildung, wenn man die wirklich elementaren Dinge des Wissens dabei ausklammert.
Erinnert mich an Sherlock Holmes. Der war zwar ein Genie, aber wußte nicht einmal, dass sich die Erde um die Sonne dreht. Er verweigerte sich konsequent ihm un-nützlichen Wissen, um auf seiner Festplatte Platz zu haben für die "wichtigen" Dinge.

Heute abend um 20:15 kannst du diese Bildungslücke auffüllen. Da landet die Crew der Enterprise passenderweise auf dem Planeten Pollux IV um dort einem Wesen zu begegnen, das sich für den griechischen Gott Apoll hält.
Humanismus trifft auf vulkanische Logik. Faszinierend!

Und vergiss niemals:
Dubej tlhIngan wo'
Das (klingonische) Imperium beobachtet dich!
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Eine Diskussion über richtiges Latein ist noch harmlos ;) Es gab hier schon viel absurdere Diskussionen *duck und weg*
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
1. Alea ist definitiv Neutrum und damit der Wikihinweis nicht miss zu verstehen.
2. @sedna
Soweit ich mich erinnere, folgt im Altgriechischen dem Neutrum Plural ein Verb in der 3. Person Sg ... nicht aber im Lateinischen.
Du erinnerst Dich nur zur Hälfte.:-D

Und 3.
Ja, der Charme ist wieder leicht spürbar, ganz leicht!