• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Rasierer- Frage ?

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Wieso nutzt ihr Feather?

Sind die nicht etwas zu scharf?
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... sehr gut, ich nutze die Feather sehr gerne :)
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Die Feather nehme ich in der Rotation mit anderen Klingen. An Hobeln habe ich ja nur nen Mühle Hobel mit offenem und geschlossenem Zahnkamm, sowie den Merkur 38C. Mir ist die Feather derzeit im Merkur 38C irgendwie lieber o_O aber vielleicht ändert sich das ja mal wieder :-D

Der Vorteil der Feather ist imho die überdurchschnittliche Schärfe, die ein Rupfen und Ziepen ausschließt. Als Nachteil sehe ich die bei mir geringere Standzeit, im Vergleich zur Asia-Personna, die bei mir die längste Standzeit hat. Dies ist aber imho alles sehr individuell, von daher sollte man sich seine eigene Meinung bilden und alles einmal selbst testen ;)
 

Randfee

Pomme d'or
Registriert
28.12.04
Beiträge
3.113
auch ich benutz die Feather und kann Uwe nur zustimmen: Eine Klinge kann nicht zu scharf sein.

Du willst doch, dass sie scharf ist, wieso könnte sie dann zu scharf sein? Die hat schneidest du in einem Hobel mit einer bestimmten Technik (nicht längs der Klinge ziehen) niemals, egal wie scharf die Klinge ist, weil der Hobel die Klinge auf Abstand und im Winkel hält.
Hab noch nix Besseres als die Feather Klingen gefunden.

Haber übrigens den Philips RQ1250 als Dienstreisen Rasierer da. Ergebnis:
  • besser als ich es von einem Elektro Rasierer gedacht hätte, brauchbar
  • Dauer: drei, vier Minuten steht man aber schon da
  • reinigen, mache ich bisher nur trocken, kann mir vorstellen, dass das nach einiger Zeit etwas gammelig wird, bei den filigranen Kleinteilen
  • wirklich angenehm leise!

Hat jemand den Braun 7series oder sogar den und den Pjhilips RQ1250 getestet? Ich frage mich gerade, ob ich mir den Braun auch noch ordern soll und dann entscheide welchen ich nehme.
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Ich finde die Philips Rasierer, wie schon mehrmals erwähnt, am besten :) Gerade die neueren Modelle lassen sich ja problemlos mit heißem Wasser reinigen. Ich habe einen Braun, der hier sinnlos rumliegt :eek: Ich kenne also beide Systeme und würde immer wieder zum Philips raten, da das System unempfindlicher und viel leiser, sowie vibrationsfreier ist. Durch die recht hohe Drehzahl rasieren die auch schneller, zumindest war das bei mir so.

Beim Braun-System braucht man nur einmal dumm abzurutschen und schon ist die Scherfolie hinüber :eek::-$

Edit: Da Du den Rasierer ja eh überwiegend auf Dienstreisen benutzen willst, wäre ja ein Braun auch net so toll, da Du ja dann noch die Reinigungsstation mitnehmen müsstest :-D Die teuren Reinigungs-Kartuschen sind eh ein Thema für sich, Procter & Gamble will ja schließlich an Verbrauchsartikeln kräftig verdienen :-$:-D
 
Zuletzt bearbeitet:

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Welcher z.b?
Und weshalb überhaupt elektro? Dachte dass hier überwiegend hobelrasur empfohlen wurde...
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Welcher z.b?
Und weshalb überhaupt elektro? Dachte dass hier überwiegend hobelrasur empfohlen wurde...
Na wie Du siehst, gibt es zB Situationen, wo beispielsweise ein E-Rasierer sinnvoll sein kann.
Neben Dienstreisen, stelle ich mir zB Krankenhausaufenthalte oder Verletzungen vor, wo man etwas gehandicapt ist, um einen Hobel vernünftig führen zu können ;)

Hier sind die abwaschbaren Philips-Rasierer aufgelistet :)

http://www.philips.de/c/powertouch/286674/cat/#filterState0=FK_WASHABLE_SHAVERS=true
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Ist klar...
Dachte halt, dass du einen empfehlen kannst...
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... nö, ich bin ja schon ne Weile aus der Trockenrasur ausgestiegen :-D Wenn man sich für ein System entschieden hat, würde ich halt nach Bauchgefühl und Kriterien gehen, die beispielsweise interessant sind, wie zB die Restzeitanzeige. Wenn man darauf keinen Wert legt, wird einen sicher ein günstigeres Modell ebenso zufrieden stellen :)

Ich wollte beispielsweise immer einen Rasierer mit Display, also ein Spitzenmodell :-x:-D
 

Yama.R1

Roter Delicious
Registriert
28.10.11
Beiträge
93
Ich finde die Philips Rasierer, wie schon mehrmals erwähnt, am besten :) Gerade die neueren Modelle lassen sich ja problemlos mit heißem Wasser reinigen.

Da Du den Rasierer ja eh überwiegend auf Dienstreisen benutzen willst, wäre ja ein Braun auch net so toll, da Du ja dann noch die Reinigungsstation mitnehmen müsstest :-D Die teuren Reinigungs-Kartuschen sind eh ein Thema für sich

Ich war selbst jahrelanger Philishave User. Nachdem allerdings ein neuer her musste und ich aus sehr positiver Erfahrung wieder zu Philips griff wurde ich leider maßlos enttäuscht.

Die Rasur ist bei den neueren Geräten viel zu ungenau und unzufrieden stellend. Somit griff ich zum Braun der 7er Serie. Er lässt sich auch nur unter fließendem Wasser reinigen (z.B. Ideal für Dienstreisen). Man sollte ihn nur hin und wieder in der mitgelieferten Reinigungsstation reinigen, weil da durch auch die beweglichen Teile geschmiert werden, was man beim Philips von Hand machen muss.

Kann dir nur den Braun empfehlen.