• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin Apple Watch ist bereits Milliardengeschäft, rund drei Millionen verkaufte Geräte

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Ich kann bei @Arcane ehrlich gesagt gar keine Argumentation erkennen, bis das er immer wieder gebetsmühlenartig das gleiche schreibt.
Ich bin mir sicher, dass Apple mit mehr gerechnet hat bzw. man überhaupt noch keinerlei Strategie hat, wie man das Produkt jährlich vermarkten möchte. Ich denke, dass nur die wenigsten von diesen rund 3 Millionen nächstes Jahr nochmals 500-1000 Euro für das Nachfolgemodell abdrücken werden.

Aber genau das machen Millionen von iPhone-Benutzer doch auch jedes Jahr... sich ein für 500-1000 Euro ein neues iPhone kaufen.

Aber wir können hier eh alle nur spekulieren, denn echte Zahlen gibt es von Apple nicht und das ist auch das gute Recht von Apple. Andere machen das auch.
 
  • Like
Reaktionen: Kaiusch

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Ich bin mir sicher, dass Apple mit mehr gerechnet hat bzw. man überhaupt noch keinerlei Strategie hat, wie man das Produkt jährlich vermarkten möchte. Ich denke, dass nur die wenigsten von diesen rund 3 Millionen nächstes Jahr nochmals 500-1000 Euro für das Nachfolgemodell abdrücken werden.

Auf jeden Fall...

Es werden andere 3 Millionen + X sein, denen der Funktionsumfang noch zu beschränkt ist, echte IP Zertifizierung fehlt, GPS, größeres Display usw.
 

Flying Apple

Osnabrücker Reinette
Registriert
06.03.10
Beiträge
992
Also, in Anbetracht der Tatsache, dass die Mehrheit der Smartphonebesitzer der Smartwatch als Gadget eher skeptisch gegenüber stehen, kann sich das denke ich sehen lassen. In 1-2 Jahren prophezei ich jetzt einfach mal hat jeder so ein teil. Wenn man sich mal gerade den Fitnessarmband-Hype anguckt, wirkt das wie eine Einstiegsdroge bevor der richtig harte Stoff legalisiert wird (bzw. man nicht mehr als Ultra-Fanboy mit zuviel Pinke-Pinke oder fehlendem Verhältnis zum Pinkepinke gesehen wird).
 
  • Like
Reaktionen: Eusebius

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.418
Drei Millionen sind ein beachtliches Ergebnis. Es war nicht mal ein ganzes Quartal und die Watch war auch noch nicht weltweit erhältlich.

Das ist ein Markt, der sich erst noch entwickeln muss. Man sieht es an den bescheidenen Verkaufszahlen anderer Hersteller, die sich da schon länger mit viel geringeren Stückzahlen tummeln.

Wie beim iPhone 2007, so muss auch hier erstmal das Interesse geweckt werden. In wenigen Jahren werden Smartwatches einen ähnlichen Verbreitungsgrad erlangen, wie man ihn heute bei Smartphones sieht. Und Apple ist (mal wieder) vom Start weg Marktführer und wird es noch eine ganze Weile bleiben.
 
  • Like
Reaktionen: kelrin und Kaiusch

Kaiusch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
23.10.11
Beiträge
107
Immer wieder lustig wie die hater hier die watch schlecht reden und mit abstrusen rechtfertigungen als flop bezeichnen. Warum nur? Ich hab selber keine und werde wohl auch in naeherer zukunft keine besitzen. Ich hatte mir mehr erhofft von der watch, aber nur weil sie meinen subjektiv uebertriebenen erwartungen nicht entspricht, muss ich sie doch nicht schlecht reden!
Man sollte vielmehr die reinen fakten betrachten: apple ist in ein bereits bestehendes marktsegment eingestiegen, in dem sich schon eine vielzahl hersteller tummeln, zum teil sogar schon mit der next generation dieser produktkategorie. Warum sollten also andere hersteller hier weiter machen wenn ihre produkte ein flop sind? Denn apple hat in kürzester zeit hier mehr verkaufen koennen von einem first generation produkt als alle anderen zusammen. Und da dies ja nun ein flop sein soll, muessen alle anderen mega flops produziert haben, aber die entwickeln auch weiter.
Einigen hier wuerde es gut tun die sache mal nuechtern zu betrachten und nicht nach jedem strohalm zu greifen der ihre abstrusen floptheorien unterstuetz. Aber es wird hier wohl so weitergehen wie gehabt.
 

Eusebius

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.04.13
Beiträge
586
Ich denke man sollte die Apple Watch auf keinen Fall mit dem iPhone vergleichen. Eher mit (anderen) Zubehör für das iPhone... denn mehr ist sie eigentlich nicht.

Ich finde 3 Millionen für so was "unnützes" schon erstaunlich viel. Aber das ist eine sehr subjektive Einschätzung von mir.

Und um den Erfolg der Watch wirklich beurteilen zu können reicht der bisherige Zeitraum kaum aus.

"unnütz" ist die Watch auf jeden Fall - noch. Das dürfte sich aber noch massiv ändern in den kommenden 10-20 Jahren, wenn die Dinger ausgereift sind.

Armbanduhren sind schon seit den 30er Jahren extrem populär, sozusagen das "Mobile Device" unserer Großeltern. Und werden auch heute sehr gern getragen. Das iPhone ist zum Telefonieren, die Uhr zur unkomplizierten Zeitanzeige. Ein vergleichbarer Massenmarkt ist also auf jeden Fall vorhanden, rein theoretisch.
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.793
Immer wieder lustig wie die hater hier die watch schlecht reden und mit abstrusen rechtfertigungen als flop bezeichnen. Warum nur? Ich hab selber keine und werde wohl auch in naeherer zukunft keine besitzen. Ich hatte mir mehr erhofft von der watch, aber nur weil sie meinen subjektiv uebertriebenen erwartungen nicht entspricht, muss ich sie doch nicht schlecht reden!
Man sollte vielmehr die reinen fakten betrachten: apple ist in ein bereits bestehendes marktsegment eingestiegen, in dem sich schon eine vielzahl hersteller tummeln, zum teil sogar schon mit der next generation dieser produktkategorie. Warum sollten also andere hersteller hier weiter machen wenn ihre produkte ein flop sind? Denn apple hat in kürzester zeit hier mehr verkaufen koennen von einem first generation produkt als alle anderen zusammen. Und da dies ja nun ein flop sein soll, muessen alle anderen mega flops produziert haben, aber die entwickeln auch weiter.
Einigen hier wuerde es gut tun die sache mal nuechtern zu betrachten und nicht nach jedem strohalm zu greifen der ihre abstrusen floptheorien unterstuetz. Aber es wird hier wohl so weitergehen wie gehabt.

danke! Genau so ist es!
Ich habe ja eingangs geschrieben: Wieviel verkauft Motorola? Pepple (da ist schon Gen.2 in den Startlöchern..) usw.
Aber da Antwortet dann keiner mehr drauf.

Ich habe auch keine Apple Watch.
Werde auch demnächst keine kaufen.
Ich dachte aber die verkaufen nicht mal eine Million.
Weil kein GPS drin ist, nicht Wasserdicht, Akkulaufzeit ein Witz... usw.
In kürzester Zeit (wie auch Smartphones) ist so ein Teil veraltet. Und irgendwann nicht mehr kombatibel mit neuen iPhones. Doch komischerweise verkaut Apple in 4 Monaten mehr Watches als alle anderen Anbieter in den letzt 2 Jahren zusammen.
Und jetzt? Muss man jetzt den "Flop" herbeireden...
Warum? Weil man selbst keine hat? Oder das Produkt scheisse findet?
Das alles sind Meinungen.
Aber die Tatsachen decken das nicht.
Ich dachte auch es kommt anders. Aber... Naja. So täuscht man sich halt.
Ich finde die Watch ist für Apple ein Erfolg.
Die Zahlen sprechen für sich.

Und wenn jetzt in 2,3 Generationen die Teile 3,4 Tage Akkulaufzeit haben, Wasserdicht sind, ein wenig autarker arbeiten können und nicht dauernd das iPhone brauche, ja, dann kann sein ich habe auch mal eine.

Leute, ich glaube Apple und den andern Smartwathch Herstellern ist es egal ob ihr das als Flop anseht. Wenn es sich lohnt werden die Dinger gebaut.
So einfach ist das!
 
  • Like
Reaktionen: Hannes30 und Kaiusch

McMartin_de

Weisser Rosenapfel
Registriert
07.02.09
Beiträge
786
[…]sollen Weltweit 436 Millionen iPhones in Gebrauch sein das heißt dass nur ungefähr 0,7% der iPhone Nutzer überhaupt Interesse an der Watch hatten.
Nun zunächst mal: genau: "weltweit" - im Gegensatz zur Watch, die derzeit in gerade mal 16 Ländern verfügbar ist - und da sind Länder wie die Niederlande und Österreich noch nicht mal dabei, es betrifft als nicht nur Entwicklungsländer. Es ist also schon reichlich mutig zu sagen, dass die Watch alle anderen iPhonebesitzer nicht interessiert.

Außerdem: wie viele der iPhonebesitzer sind Technikfreaks wie wir? Für die allermeisten ist das iPhone nur ein Smartphone und kein Technikkultgegenstand. Für diese Kunden ist die Apple Watch vermutlich eher ein nerdiges Tech-Gadget von dem sie mal am Rande gehört haben. Das ist zum Teil auch einen Frage des Alters, ich kenne ältere Smartphonebesitzer, die sich gerade erst mit einiger Mühe an das neumodische Ding gewöhnt haben, aber bei einer Smartwatch sind die endgültig raus, das ist dann doch (noch) eine Nummer zu abstrakt, wie vor noch einigen Jahren die Smartphones gegenüber dem einfachen Handy. Der breitere Massenmarkt wird auch bei Smartwatches erst nach einer gewissen Zeit erreicht werden - bis dahin ist es eben nur das eine Prozent an iPhonenutzern, die mit einem größeren Interesse an technischen Neuerungen an die Sache rangehen, sprich, den Nerds wie uns.
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Also wenn man der bisher einzig belastbaren Erhebung von slice intelligence glauben möchte, währen drei Millionen nicht wirklich berauschend, wenn man Bedenkt das über 2,5Mio davon aus der ersten Woche Stammen und laut letzten Erhebungen die Verkäufe bereits bei unter 5tsd. pro Tag rumdümpelten (Tendenz sinkend).

Man kann die Erhebungen natürlich anzweifeln, aber bis jetzt sind das eben die einzigen Daten (wurde von "Experten" und "Journalisten" ja bereits bis zum erbrechen zitiert).

Was die Glaubwürdigkeit, dieser Erhebung ebenfalls bestärkt ist die Tatsache, das sich in dem Quartal der Einführung im Bereich "Apple Watch, Apple TV und Zubehör" laut Apples Quartalszahlen eine Steigerung des Umsatzes von 952 Mio. Dollar ergeben hatt, was ähnliche Schlüsse nahelegt (denn für größere Verkaufszahlen müsste es bei den anderen drei Posten der roten Kategorie wirklich massive Einbrüche gegeben haben).
Was außerdem nicht zu vergessen ist, ist das entweder beim Posten "Zubehör" oder beim Posten "Apple Watch" auch die Armbänder geführt sein dürften, und die werden mit Sicherheit auch einen erheblichen Anteil am Umsatz ausmachen (von den inzwischen bekanntgewordenen überirdischen Gewinnmargen mal ganz zu schweigen).
 
Zuletzt bearbeitet:

McApple

Beauty of Kent
Registriert
03.04.05
Beiträge
2.163
@Martin Wendel
...
Den Berichten von Slice glaube ich. Warum auch nicht? Da diese ihre Daten nicht von Analysten haben, sondern von Online Shop Auswertungen, spricht nichts dagegen. Der Cook kann da sagen was er will. Natürlich würde sein lebensverändertes Produkt nie schlecht reden.
...

@floppy
Hast Du eigentlich nicht den Beitrag #73 von @giesbert gelesen?

Es geht hier um ein offizielles und dokumentiertes Statement bei der Vorstellung der Quartalszahlen eines börsennotierten Unternehmens. Wenn er da lügt, dann kann er sich vorsichtshalber schon einmal ein paar maßgeschneiderte, orangene Overalls in seinen Schrank hängen.
 

StuporMundi

Boskoop
Registriert
26.05.15
Beiträge
41
Mir scheint, die Watch polarisiert wie kaum ein anderes Produkt der letzten Jahre. Ich halte das für ein gutes Zeichen. Erinnert mich an die späten 90er, als alle behaupteten, sie benötigten kein Handy. Damit hatten sie zwar recht, aber trotzdem hielten wir später alle eins in den Händen.
Ich denke, der Markt für Smartwatches ist erst jetzt durch Apple wirklich geschaffen worden, stößt naturgemäß auf Widerstand, und setzt sich nun erst langsam, dann schlagartig durch. So läuft es doch immer.

Übrigens, ich bin begeistert von meiner Watch. Hätte nicht gedacht, dass sie so viel Spaß macht und möchte sie nicht missen. Ich bin auch noch keinem Watch-Besitzer begegnet, der das anders sieht. Und keiner davon ist ein kritikloser Fanboy, bzw. kritikloses Fangirl :)
 
  • Like
Reaktionen: Hannes30 und Kaiusch

Mokotschombo

Leipziger Reinette
Registriert
05.03.15
Beiträge
1.782
Es ist immer gut, wenn Apple was rausbringt, erst dann wird das Fußvolk auf das aufmerksam und es bekommt Popularität.

Es wird aber in den nächsten 10 Jahren nichts kommen was an das iPhone heranreicht und den KNALLEffekt hat. Die Geheimhaltung bei Apple ist nun mit anderen Unternehmen vergleichbar, bei einer Keynote sieht man nur noch das was eh schon überall bestätigt wurde, nur halt mit mehr aaaaah's und oooh's. Es ist echt spannend und vor allem wie Apple damit umgeht.
 

beeker2.0

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
15.09.14
Beiträge
2.757
Gute Güter, Kinder, jetzt wartet einfach mal noch 6-9 Monate, dann kann man vielleicht ja einen Trend erkennen und die apple Watch bewerten, ob sie ein Erfolg ist oder nicht. Imho kann man das erst, wenn das erste Weihnachtsquartal mit Uhr gelaufen ist.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.027
Die ersten 2,5 Mio. wurden doch bereits in den ersten Tagen verkauft. Wann war Start? Vor drei Monaten? Naja.........
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Gibt es einen Beleg dafür, dass 2,5 mio Watches in den ersten Tagen verkauft wurden bzw. ist das bestätigt? Ich hatte mal was von 1,5mio in der ersten Woche gelesen und 2,79 mio bis mitte Juni in den USA.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.176
Gibt es einen Beleg dafür, dass 2,5 mio Watches in den ersten Tagen verkauft wurden bzw. ist das bestätigt?
Es gibt noch überhaupt keine Belege oder Bestätigungen zu den Verkäufen der Apple Watch. Außer: Innerhalb der ersten neun Wochen waren die Verkaufszahlen höher als beim iPad.
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.418
Die Statistik von Slice kann gar nicht stimmen, sie haben nämlich meine Watch nicht mitgezählt :)