• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nutzer aktiviert

  • Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich schätze dich aufgrund deiner Aussagen noch sehr jung an Jahren, @Schillerphone .

Wer sich die deutsche Geschichte der letzten 100 Jahre anschaut und sich mit Menschen unterhält die in der ehemaligen DDR gelebt haben bekommt vielleicht einen kleinen Einblick was es bedeutet nie unbeobachtet zu sein, nie offen kommunizieren zu können und nie die Gewissheit zu haben das ein vertrauliches Wort auch vertraulich bleibt.

Schlimm genug wenn "Horch und Guck" von staatlicher Seite betrieben wird, krankhaft wird es dann wenn ein Privatunternehmen solche Massenüberwachung veranstaltet nur aus einem einzigen Grund: Um noch noch mehr Kohle scheffeln zu können.


Für solche Werte wie Freiheit und Privatsphäre haben Menschen gekämpft und Viele haben dafür mit ihrem Leben bezahlt.
Klar, den ganzen Tag "Laberfasel" zu texten und Smileys zu verschicken ist natürlich viel wichtiger.
 

Schillerphone

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.03.16
Beiträge
805
Whatsapp überwacht aber niemanden. Schon gar nicht an Hand von Metadaten.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
@Schillerphone
Die Antwort bezog sich hautsächlich auf deine Frage, weniger direkt auf whatsapp. Was meinst du mit unrealistisch, diese Art der Datenverarbeitung oder das dies mit whatsapp passiert?
Beweisen muss in dem Zusammenhang niemand etwas, Banken entscheiden selber ob und zu welchen Konditionen du einen Kredit bekommst, Versicherungen entscheiden auch selber ob sie dir nen Vertrag geben.
Schon heute gibt es Fälle in denen Banken anhand deiner Wohnlage über Kredite entscheiden.
 

Schillerphone

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.03.16
Beiträge
805
@giesbert

Hat aber mit Whatsapp allerdings nicht zu tun. Ich bezweifle nicht, dass jemand, der Zugriff auf alle Dienste hat, die die Menschen benutzen, so ein Profil erstellen kann. Das müsste dann aber schon von staatlicher Seite kommen, der als einziger die Macht dazu hat die Unternehmen dazu zu zwingen diese Daten rauszurücken. Ein einzlnes Unternehmen kann das nicht. Wenn überhaupt dann nur teilweise.

Ich traue bisher nur einem Unternehmen zu, so etwas ansatzweise zu schaffen. Und das ist Facebook. Vorausgesetzt der Nutzer nutzt Facebook wie man es eigentlich nicht tun sollte und erlaubt Facebook auf alle möglichen Dinge Zugriff wie Standort etc. Das ist aber nochmal eine ganz andere Nummer. Da wirken die User ja aktiv mit und posten alle möglichen Dinge, teilen Standorte etc.

Whatsapp kann das niemals.

@Schillerphone
Die Antwort bezog sich hautsächlich auf deine Frage, weniger direkt auf whatsapp. Was meinst du mit unrealistisch, diese Art der Datenverarbeitung oder das dies mit whatsapp passiert?

Dass das mit Whatsapp passiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Ob das so mit den Daten möglich wäre die whatsapp sammelt, kann ich nicht beurteilen, gefühlt würde ich das aber auch als Übertreibung ansehen, Mobildunk und Facebook halte ich da für gefährlicher.
 

Schillerphone

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.03.16
Beiträge
805
WhatsApp IST Facebook. Und vergiss Google nicht. Und die Anzeigennetzwerk (ok, die gehören auch zum Teil Google)

Whatsapp gehört zu Facebook. Das ist richtig. Aber Whatsapp ist nicht so mächtig wie Facebook. Ist ja auch ein ganz anderes Konzept.

Ob das so mit den Daten möglich wäre die whatsapp sammelt, kann ich nicht beurteilen, gefühlt würde ich das aber auch als Übertreibung ansehen, Mobildunk und Facebook halte ich da für gefährlicher.

Sehe ich auch so. SMS landen ja sowieso mit Klarschrift bei den Providern. Da wird nichts verschlüsselt. Und dann kommen natürlich noch die Bewegungsdaten mit ins Spiel, die an Hand der Funkzellenmasten ausgewertet werden können. Ebenso kann ausgewertet wer wann wen und wie lange anruft. Deshalb. Bevor man Whatsapp boykottiert sollte man das Smartphone einfach entsorgen. Denn Whatsapp zu boykottieren nutzt gar nichts. Whatsapp is da nur ein kleiner Fisch.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nun werden hier aber wirklich Pferdeäpfel und Birnen durcheinander geworfen!

TK-Anbieter unterliegen dem Fernmeldegeheimnis (grundgesetzlich garantiert), der TK-Verodnung und müssen sich zwangsweise von der Regulierungsbehörde überwachen lassen! Bei schweren Verstößen gehen einige Leute lange Zeit gesiebte Luft atmen.

Facebook wird von wem kontrolliert? Von niemandem. Und gegen Kontrolle wehrt man sich auch mit Händen und Füßen.
 

Schillerphone

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.03.16
Beiträge
805
Nun werden hier aber wirklich Pferdeäpfel und Birnen durcheinander geworfen!

TK-Anbieter unterliegen dem Fernmeldegeheimnis (grundgesetzlich garantiert), der TK-Verodnung und müssen sich zwangsweise von der Regulierungsbehörde überwachen lassen! Bei schweren Verstößen gehen einige Leute lange Zeit gesiebte Luft atmen.

Facebook wird von wem kontrolliert? Von niemandem. Und gegen Kontrolle wehrt man sich auch mit Händen und Füßen.

Und von wem wurde die DDR kontrolliert? Und die DDR war kein Unternehmen, sondern ein Staat. Das Beispiel mit der DDR hast du selber gebracht. Was einmal möglich war kann auch nochmal möglich werden. Gesetze können sich ändern, wenn es genehm ist.

Whatsapp kann gar nichts, ausser Mobilfunknummern sammeln. Was daran so gefährlich sein soll kann ich nicht nachvollziehen.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.005
Whatsapp gehört zu Facebook. Das ist richtig. Aber Whatsapp ist nicht so mächtig wie Facebook. Ist ja auch ein ganz anderes Konzept.
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, WhatsApp wie einen unabhängigen, eigenständigen Konzern zu betrachten? WhatsApp ist ein Geschäftszweig von Facebook, der natürlich dem Businessmodell von Facebook untergeordnet ist. Oder glaubst du, FB hat dafür einfach mal so knapp 14 Milliarden Euro – das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Vierzehn. Milliarden. Euro – gezahlt, um bei WhatsApp alles so zu lassen, wie es ist? Und das Businessmodell von FB heißt: Daten, Daten, Daten und nochmals Daten. Es ist schlechterdings naiv anzunehmen, FB würde die von WhatsApp gesammelten Daten nicht mit den selbst gesammelten zusammenführen.
 

Schillerphone

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.03.16
Beiträge
805
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, WhatsApp wie einen unabhängigen, eigenständigen Konzern zu betrachten? WhatsApp ist ein Geschäftszweig von Facebook, der natürlich dem Businessmodell von Facebook untergeordnet ist. Oder glaubst du, FB hat dafür einfach mal so knapp 14 Milliarden Euro – das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Vierzehn. Milliarden. Euro – gezahlt, um bei WhatsApp alles so zu lassen, wie es ist? Und das Businessmodell von FB heißt: Daten, Daten, Daten und nochmals Daten. Es ist schlechterdings naiv anzunehmen, FB würde die von WhatsApp gesammelten Daten nicht mit den selbst gesammelten zusammenführen.

Wie kommst du auf die Idee, dass ich Whatsapp wie einen unabhängigen eigenständigen Konzern betrachtet habe? Habe ich nicht. Nichtsdestotrotz sind das zwei völlig verschiedene Konzepte.

Whatsapp sammelt nicht mehr Daten als vorher auch. Was Facebook damit macht interessiert mich nicht. Ich benutze Facebook nicht. Whatsapp ist für Facebook sicherlich eine Ergänzung, aber Whatsapp allein kann nicht viel. Wie gesagt. Es ist ein völlig anderes Konzept. Whatsapp sammelt Mobilfunknummern. Mehr nicht. Inwiefern kann mir das jetzt gefährlich werden?
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Whatsapp sammelt nicht mehr Daten als vorher auch. Was Facebook damit macht interessiert mich nicht. Ich benutze Facebook nicht. Whatsapp ist für Facebook sicherlich eine Ergänzung, aber Whatsapp allein kann nicht viel. Wie gesagt. Es ist ein völlig anderes Konzept. Whatsapp sammelt Mobilfunknummern. Mehr nicht. Inwiefern kann mir das jetzt gefährlich werden?

Du verstehst nicht viel davon, ne? WhatsApp sammelt sicher weit mehr, nämlich Metadaten. Wer kennt wen, wer kommuniziert mit wem, etc.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Mach dich doch mal zum Thema Scoring schlau, da kannst du dann sehen, welche Daten zur Beurteilung deiner Kreditwürdigkeit so herangezogen werden. Wobei, 100% auch nicht, weil Geschäftsgeheimnis :)
 

Schillerphone

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.03.16
Beiträge
805
Mach dich doch mal zum Thema Scoring schlau, da kannst du dann sehen, welche Daten zur Beurteilung deiner Kreditwürdigkeit so herangezogen werden. Wobei, 100% auch nicht, weil Geschäftsgeheimnis :)

Ja, das ist alles klar. Hat mit Whatsapp aber nichts zu tun.
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Bewahre dir ruhig deinen engen Horizont, das Leben ist dadurch viel leichter.
 

Schupunkt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
13.12.14
Beiträge
3.362
Also, jetzt wird die selbe Diskussion parallel in zwei Themen geführt, vielleicht sollte man sich mal auf eines festlegen, da wird man ja irre...
Außerdem dreht sich das ganze hier langsam nur noch im Kreis. Die eine Seite stellt unbelegte Behauptungen auf, die andere Seite bestreitet diese und dass immer wieder von vorn...
 

Sauron

deaktivierter Benutzer
Registriert
12.03.12
Beiträge
4.281
Das war gar nicht beleidigend gemeint. Du kannst dir bestimmte Dinge nicht vorstellen, aus welchen Gründen auch immer. Und es ist halt so, wenn du dir dann über diese Dinge keine Gedanken machst / machen musst, ist das Leben leichter. Ob das nun gut oder schlecht ist, muss jeder für sich entscheiden.

Aber eine Diskussion über diese Dinge ist nicht weiter zielführend.