• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nutzer aktiviert

  • Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Das ist garantiert nicht aus "Überzeugung" der Fall, wie es in der FAQ sinngemäß heißt.
Die Anpassung an die größeren Geräte iPhone 6/6 Plus dauerte ebenfalls Monate.

Da hast du ja vollkommen Recht mit. Die sind verdammt langsam. Aber das macht doch die App in ihrer aktuellen Form nicht zu Müll. Ich habe ein Jahr lang ausschließlich iMessage und SMS genutzt, da WhatsApp eben weder die Anpassung an 4.7", noch die QuickReply Funktion unterstützt hatte. In seiner aktuellen Form läuft WhatsApp allerdings ideal, schnell und jetzt auch noch verschlüsselt und ist somit ein super Messenger - dem lediglich Multiplattform Support fehlt.

Das WhatsApp Datenschutztechnisch trotzdem bedenklich ist steht natürlich außer Frage. WhatsApp deshalb pauschal als Müll hinzustellen stößt mir immer sehr sauer auf. Gerade in dem Kontext dieser News kann man WhatsApp tatsächlich eigentlich nur loben.

Und dass die nicht früher als heute mit Verschlüsselung ankommen, ist ebenfalls alles andere als in Ordnung.

Das ist sogar alles andere als "nicht in Ordnung". Oder wer definiert was "in Ordnung" ist? Für eine Milliarde User ist es offensichtlich sogar "sehr in Ordnung". Sonst hätten sich ja schon lange andere Messenger etabliert.

Der User-Wunsch war da, das Feature wurde integriert und für den normalen Enduser relativ verständlich erklärt und dokumentiert. Mehr kann man eigentlich kaum verlangen.

Ich kenne keinen einzigen, der was geändert hat.

Weil es keine Sau interessiert. Komfort wird eben als wichtiger angesehen als Sicherheit. Was ich bei einem Device, welches in vielen Fällen dazu dienen soll den Komfort zu erhöhen, absolut nachvollziehen kann - wenn auch nicht zwangsläufig gutheiße.

Trotzdem liegt das einzig und allein daran, dass die die ersten waren, nicht aber die besten.

Kleiner Grammatikscherz am Rande: Ist der Erste zu diesem Zeitpunkt nicht zwangsläufig der Beste? ;)

Sorry wegen einiger nachträglicher Edits.
 
Zuletzt bearbeitet:

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.978
Wenn die anderen es besser machen, dann müssen sie ja einfach nur noch mehr Nutzerzahlen generieren. Sollte doch ganz easy sein, wenn man dafür nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein muss.
Leider nicht verstanden.

Wann kam WA? 2009.
Threema kam 2012, Telegram sogar erst 2013.
WA war wahrscheinlich (zumindest in der westlichen Welt) der erste Drittanbieter-Messenger überhaupt, der zwischen iOS und Android funktionierte. Das ist wohl der einzige Grund, warum WA so beliebt ist.

Dass das "easy" sein soll, hat keiner behauptet. Dafür ist der Zug sowieso längst abgefahren, WA hat gewonnen.
Trotzdem liegt das einzig und allein daran, dass die die ersten waren, nicht aber die besten. Daher meine Aussage, die vielleicht besser hätte lauten sollen "die haben halt zur rechten Zeit angefangen". Hätte in dem Kontext vielleicht besser gepasst.

@DoktorToast
Mit anderen Worten "besser spät als nie".
Aber da kommt nach all den Jahren mal Verschlüsselung und jetzt kann man die loben? Weil die nach Jahren mal etwas umgesetzt haben, was von Anfang an selbstverständlich gewesen wäre? Wow, da haben die ja echt mal die Ärmel hochgekrempelt und gesagt "gehen wir doch mal auf Kundenwünsche ein".

Das mag ja alles stimmen was du sagst, im "hier und jetzt" kann sich jeder WA-User freuen, dass dieses und jenes Feature auch mal seinen Weg in die App gefunden hat. Ist ja auch ok. Aber was ist daran lobenswert wenn solche Dinge immer erst nach Ewigkeiten nachgeliefert werden?

Mal ein Beispiel. In OS X oder iOS wird eine Sicherheitslücke bekannt, aber aus welchen Gründen auch immer kommt vielleicht in 2 Jahren mal ein Fix raus. Sagt man nach so langer Zeit dann auch "das ist sehr lobenswert von Apple, dass die da nach 2 Jahren noch dran gedacht haben"? Oder ist es nicht eher ein "das hätte viel früher passieren müssen"?

Warum ist WA lobenswert, wenn die im Jahr 2016 (!) ihre Nachrichten verschlüsseln? Was haben die denn die Jahre davor so gemacht?

Wie man es dreht und wendet, es bleibt für mich ein komischer Laden, der für einen Nummer 1-Messenger einfach nicht entsprechend arbeitet. Man kann ja meinetwegen sagen "ich hab da kein Problem mit", aber darin immer was Positives zu sehen und alles zu relativieren, das ist schon irgendwie Lobhudelei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Übrigens auch nur minimaler aufwendiger systemübergreifend (Android <-> iPhone).
Man müsste erstmal die ganzen gekauften Apps wieder kaufen wenn ich auf ein anderes System umsteige.
Minimaler Aufwand ist das nicht.
Es ist sogar mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Wenn ich von einem iPhone auf ein neues umsteige dann sieht nach ein paar Minuten das neue iPhone genauso aus wie das alte.

Das geht systemübergreifend sicherlich nicht so einfach.

Von Messages war keine Rede. Bei mir syncen sich die über iMessage empfangenen Photos ganz brav zwischen meinen Geräten. Wenn ich das empfangene Foto auf dem iPad lösche, dann ist es auch auf dem iPhone weg.
Geht bei mir auch nicht.
Es war immer die rede von Bildern in der iMessage App.
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
@Joh1 du hast vollkommen Recht.

Ich bezog mich automatisch auf Kontakte, Bilder, Musik und Kalender. Bei Apps ist die Problematik tatsächlich größer - falls denn gekaufte Apps vorhanden sind. Wobei ich sagen muss, dass ich sehr viele Leute kenne, welche gar keine Paid-Apps besitzen.

Sei es aus "Geiz" oder mangelnder Zahlungsmöglichkeiten. Gerade bei Apple wird es immer schwerer seit Click&Buy weggefallen ist. Bleibt ja fast nur noch Kreditkarte.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Sei es aus "Geiz" oder mangelnder Zahlungsmöglichkeiten. Gerade bei Apple wird es immer schwerer seit Click&Buy weggefallen ist. Bleibt ja fast nur noch Kreditkarte.
Gerade bei Apple finde ich es auch so einfach da man die iTunes Aufladekarten in jedem beliebigen Geschäft und an jeder Tankstelle bekommt.
aber darin immer was Positives zu sehen und alles zu relativieren, das ist schon irgendwie Lobhudelei.
Überall etwas negatives drin zu sehen ist Miesmacherei ;)
 
  • Like
Reaktionen: saw und DoktorToast

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Trotzdem eine verpasste Chance seitens Apple. Ich kenne viele, die sich spontan mal eine einzelne App kaufen würden für 99ct. Aber dafür dann zur Tanke rennen und 'ne 10€ Guthaben Karte kaufen, legt die Hemmschwelle halt schon ein gutes Stück höher.
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Bestürzt stelle ich fest, dass Deine Analyse mit das Bizarrste ist, was ich in jüngster Zeit gelesen habe.
"Wer sich ein iPhone nicht leisten kann, kauft sich halt 'nen Androiden."
Hältst Du es vielleicht für möglich, dass so manch ein Android-Nutzer sein Gerät sogar haben MÖCHTE, anstatt es haben zu MÜSSEN?.

Sag mal, was bildest du dir eigentlich ein? Im Gegensatz zu dir habe ich mit den Leuten mehrfach GESPROCHENE und sie haben mir GESAGT, warum sie sich das Gerät gekauft haben.

Da er nicht geschrieben hat "leisten will" sondern "leisten können".

Das ist eine Abwertung, den er schließt auf Grund eines Smartphones darauf das er wohl Finanziell nicht gut dasteht.

Nein, andersherum. Ich weiß, was diese Leute verdienen und verstehe daher, wenn sie mir sagen, dass sie sich so ein teures Gerät nicht kaufen wollen.

Denn es ist ja nicht nur die Anschaffung (die mit Vertrag bezahlbar wäre), sondern auch die Wiederbeschaffung bei Verlust oder Defekt.

Das sind FREUNDE von mir - nichts läge mir ferner, als sie abzuwerten. Aber Fakten sind Fakten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Trotzdem eine verpasste Chance seitens Apple.
Ich vermute mal, die haben bei Apple ganz kühl durchgerechnet, was ihnen die Click & Buy-Kunden bringen und was die notwendige Infrastruktur zur Unterstützung lokaler Zahlungsanbieter kostet. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum man sich gegen Kreditkarten sträubt, aber das ist ein anderes Thema.

Das ist wohl der einzige Grund, warum WA so beliebt ist.
Also alles was ich von WhatsApp-Nutzern gehört habe, war: "Super! Kostet nix!". Ich habe mich lange Zeit beharrlich geweigert, WhatsApp zu benutzen. Aber wenn eine Reihe von Bekannten überwiegend per WhatsApp erreichbar sind, dann engt das den Spielraum schon deutlich ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.908
Aber wenn eine Reihe von Bekannten überwiegend per WhatsApp erreichbar sind, dann engt das den Spielraum schon deutlich ein.

Das sehe ich pragmatisch: Wer mit mir schreiben will, tut das per iMessage, SMS oder Mail. Wer das nicht tut, will mir nicht schreiben ;)
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Dein Freundeskreis ist aber nicht repräsentativ.

Er sagt ja auch nur, dass sich seine Beobachtungen mit denen eines anderen Users decken ;). Nicht dass diese repräsentativ wären.

Ich vermute mal, die haben bei Apple ganz kühl durchgerechnet, was ihnen die Click & Buy-Kunden bringen und was die notwendige Infrastruktur zur Unterstützung lokaler Zahlungsanbieter kostet. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum man sich gegen Kreditkarten sträubt, aber das ist ein anderes Thema.

Ich bezog mich eher auf Payment Alternativen wie bspw. Paypal. Das deutlich verbreiteter ist als Click&Buy. Unabhängig von vermeintlichen Kreditkarten Nachteilen, sind sie hier in Deutschland einfach an zu wenigen Orten als Zahlungsmittel zugelassen, als dass Sie wirklich Sinn machen. Außer eben beim Onlineshopping.
 
  • Like
Reaktionen: quiddjes

Schillerphone

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.03.16
Beiträge
805
Er sagt ja auch nur, dass sich seine Beobachtungen mit denen eines anderen Users decken ;). Nicht dass diese repräsentativ wären.

Deshalb sage ich es ja. Nicht, dass irgendjemand noch ableitet das wäre jetzt ein Fakt, der für alle gilt.
8_zpshlgihxez.png
 
  • Like
Reaktionen: DoktorToast

Benutzer 176034

Gast
Sag mal, was bildest du dir eigentlich ein? Im Gegensatz zu dir habe ich mit den Leuten mehrfach GESPROCHENE und sie haben mir GESAGT, warum sie sich das Gerät gekauft haben.
Ich bilde mir ein, aufgrund Deiner Äußerungen erschrocken zu sein, und nebenbei darüber aufgeklärt zu werden, dass Android-Nutzer ihre Geräte nur deshalb bedienen, weil ihnen das Geld für iOS-Geräte fehlt.
Deine ERFRAGTEN Angaben hauen keinen um. Ich glaube kein Wort davon.
 

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Deine ERFRAGTEN Angaben hauen keinen um. Ich glaube kein Wort davon.
Komm schon @machmahinda , du bist immer ein angenehmer Diskussionspartner, aber in diesem Fall tust du ihm Unrecht. Ich kann in meinem Umfeld dasselbe beobachten und bin sicher, dass wir Zwei da nicht die Einzigen sind denen es so geht. :p

Er hat lediglich Erfahrungen und Aussagen seines Umfelds wiedergegeben und das auch deutlich so gesagt. Ihm dafür an den Karren zu fahren ist nicht ganz fair ;). Ich muss da jetzt einfach etwas verteidigen, da ich seine Beobachtung absolut nachvollziehen kann.
 

Mitglied 105235

Gast
Nein, andersherum. Ich weiß, was diese Leute verdienen und verstehe daher, wenn sie mir sagen, dass sie sich so ein teures Gerät nicht kaufen wollen.
Andere Geräte haben nur die, die Apples Preise nicht bezahlen können.
Da steht "Apples Preise nicht bezahlen können" und nicht "Apples Preise nicht bezahlten wollen".

Hättest du es da anders schon formuliert, was du genau sagen willst. So hätte sich sicherlich niemand davon "gestört" gefühlt.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Kann mir bitte ENDLICH jemand mal erklären, wieso in Gottes Namen es eine "Abwertung" sein soll, wenn ich feststelle, dass jemand etwas nicht bezahlen kann?

Macht ihn das jetzt in irgendeiner Form zu einem schlechteren Menschen oder ähnlichem? Allein, auf die Idee zu kommen so einen Fakt als abwertend zu interpretieren, ist abwertend. Sonst gar nichts.

Fakt ist: Manche Menschen können mehr Geld ausgeben als Andere. Das wird immer so sein. Inwiefern ist das jetzt bitte eine Abwertung?
 

Benutzer 176034

Gast
Was ist mit meinem Bekanntenkreis, @Doktor Toast?
Wieso kauft sich dort jeder, was er möchte, und nicht, was er nicht möchte?
Ich will überhaupt nicht streiten aber ich akzeptiere nicht , dass angeblich die ganze Welt ein iPhone haben möchte und nur die Vollstecker sich eins kaufen können. Die armen Schlucker kaufen sich halt "notgedrungen" einen Androiden.
Das ist doch nicht wahr. Das glaube ich einfach nicht und wenn @quiddjes sonst wie oft gefragt hat.
Gequirlten Mist kann man in der finsteren Eckpinte sabbeln, da stört es keinen.