• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was macht ihr zuerst in Leopard?

ich werde als erstes Back to my Mac ausprobieren, ich finde das ist das geilste an leopard
 
Ich werd als allererstes ein paar Mails verschicken mit diesen schönen neuen Vorlagen ... und dann mal testen, ob Nicht-Maccis die auch öffnen und lesen können :-/
Das ist laut AppleInsider der Fall, die haben geschrieben, dass auf jedem halbwegs aktuellem Mailclient unter den gängigen Betriebssystemen die Mails gut ausschauen.
 
Leute das erste was ich mit Leopard ausprobieren werde ist meinen neuen Mac.

Ich freu mich so
 
frisch aufsetzen - mal wieder den ganzen crap loswerden ;-)

und hoffen dasses sauber läuft....
 
Naja ich denke wenn ich mir Leo denn kaufe, dann werde ich als erstes mal das neue iMovie ausführlich testen. Ja ich weis, dass gibts jetzt schon aber ich kaufs mir doch nich extra!;-)
Dann werde ich TimeMachine mal anschmeißen und schauen was da so geht...:-)
Naja und sonnst denke ichwerde ich mich einfach versuchen an das neue Design zu gewönen und mich in die Feinheiten von Leopard einarbeiten!
Jo und wie vorher schon geschrieben wird als erstes mal der Bildschirmhintergrund geändert, der sieht ja grausig aus!!!:-D
Man, wieso hab ich wieder dieses "Will-haben" Gefühl aber absolut kein Geld?:-[
 
ein Backup machen
Tiger Partition löschen
Leo installierung und hoffen, dass die meiste Software nach der Installation tadellos läuft

und dass das bootcamp update klappt und ich weiter Windows ohne Probleme booten kann

und dann natürlich den neuen Finder & Quicklook testen, Spaces einrichten und die Stacks austesten ....
 
Ich werde als erstes ein BackUp machen und dann abwarten was ihr hier so zu berichten habt;-) Dann werde ich ein zwei Tage Leopard in den Schrein legen, beten, dass ihr nichts negatives berichtet und dann werde ich es vielleicht nach einem weiteren BackUp installieren (aber natürlich erst auf das iBook meiner Freundin - testhalber):p :-D :p
 
...was wir als erstes auf unserem frisch installierten OS X 10.5 Leopard anstellen...

Auslassen, mit dem alten Mac weiterarbeiten, der hoffentlich noch ein paar Jahre seinen Dienst tut. Tiger funktioniert super und ich habe noch nix vom Leopard gesehen, was mich vom Hocker haut. Denn fast alles, was Leo kann, kann meiner mit ein paar Third-Party-Software auch.
 
Auslassen, mit dem alten Mac weiterarbeiten, der hoffentlich noch ein paar Jahre seinen Dienst tut. Tiger funktioniert super und ich habe noch nix vom Leopard gesehen, was mich vom Hocker haut. Denn fast alles, was Leo kann, kann meiner mit ein paar Third-Party-Software auch.

Spielverderber :-p
 
Ja.. aber ich war schon in Athen, und ich wohne in München. Deshalb ;)
Witzig übrigens, dass tatsächlich Bier nach München bringen explizit im Wiki-Artikel als Beispiel drinsteht :D Warst du das? ;)

Was mich sehr wundert, denn Oberbayern ist mit seiner Größe und Popularität mit gerade mal 71 Brauereien in Bayern vertreten, München hat 5, davon 4 miserable - das kleine Franken ist dagegen mit knapp 310 Brauerein Spitzenreiter - und, wenns nach Brauerein pro Nase geht: Die kleine Stadt Bamberg mit 9 Brauerein.

Wikipedia schrieb:
Die Region Franken besitzt heute noch mit über 300 Brauereien die höchste Brauereidichte der Welt. Besonders hervorzuheben sind hierbei in Oberfranken der Landkreis und die Stadt Bamberg.

Hier.

Das nur zur Kenntnisnahme ;-) : "Bier nach Franken tragen"

Mit oberfränkisch/bairischen Grüßen,

.commander
 
Zuletzt bearbeitet: