Gelöschtes Mitglied 9761
Gast
Ich verstehe deinen Punkt nicht. Das die PDS (jetzt "die Linke") aus der SED hervor gegangen ist, ist ja nicht wirklich ein Geheimnis. Ich muss auch sagen das ich da kein Problem mit habe. Wer in dier Partei ist (geblieben ist) hat sich sicher keiner Illusion über eine politische Karriere hingegeben, denn die wird mit der Vergangenheit nicht passieren. Viele Leute aus der PDS sehen einfach ihre Ideen, ihre Ideale im Schaffen der Partei. Nicht jedes Mitglied der SED war ein Verbrecher, wie in jeder diktatorischen Umgebung werden da die Ideal derjenigen die wirklich glauben benutzt und ausgenutzt.
Eigentlich bewundere ich diese Leute sogar, denn bis zu einem bestimmten Punkt ist das eine ehrliche Politik, auch wenn ich, wie ich schon schrieb, die Ideale nicht teile.
Ich hab auch nicht gesagt das es ein Geheimnis ist

"DKP-Mitglied Christel Wegner sitzt in der Links-Fraktion in Hannover. Nun rechtfertigt sie den Mauerbau, fordert einen Systemwechsel - und eine neue Art Stasi gegen "reaktionäre Kräfte"."
Zitat Süddeutsche Zeitung : http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/429/158006/
Nun, warum ist sie bei der Linken Fraktion gelandet und nicht bei den Grünen oder der
SPD(-Linken)? Und wie gesagt, kein popliges Mitglied ohne Funktion. Ach ja und noch was, ja sie ist demokratisch gewählt worden, das heisst aber nicht, das man mit jedem der demokratisch gewählt wurde auch zusammenarbeiten sollte. Die Linke muss imerwieder im nachhinein sich von solchen Äusserungen distanzieren, aber die Leute sind ja nicht vom Himmel gefallen, sondern die Linke hat sich schon vorher mit denen beschäftigt, komisch, da hats scheinbar noch niemanden gestört. Und es gäbe noch reichlich mehr Beispiele. Klar in anderen Parteien rasten auch mal Leute aus, aber so gehäuft wie bei der Linken? Wohl eher nicht.
Ich meine da wird unsereins dann eben sehr hellhörig. Um eins klarzustellen, wenn sowas von rechts kommen würde wär es kein deut besser, was aber auch heisst das rechts und links sich in ihren Extremen sehr ähnlich sein können, aber das führt hier zu weit und man müsste das auch sehr ausdifferenzieren.
(snip)
Egal in welcher Partei, die meisten Führungspersonen sind Berufspolitiker die erstmal ihre eigenen Interessen sichern und dann die der Menschen die sie vertreten.
Ich stamme aus einer "SPD freundlichen Umgebung" und habe Andrea Ypsilanti gewählt und du darfst mir glaube das ich die Meinungen von "AltSPDlern" aus erster Hand zu hören bekomme. Aber am Ende wähle ich nicht eine Person sondern eine Partei und deren Wahlprogramm, was ich meine besser für Hessen ist als der der CDU.
(snip)
N
Na da könnte man jetzt ewig weiter diskutieren, Thema Direktwahl contra Landeslisten, aber das führt hier zu weit.
Jo, ich war mal SPD Mitglied, bis Ende der 90ger Jahre, lese heute noch viel von denen, also ich weiss schon wie da so getickt wird, denke ich
