• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wochenenddiskussion: MobileMe, teuer oder gerechtfertigt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte ich MobileMe bei ebay kaufen und einen Freischaltcode bekommen - brauch ich dann immer noch eine Kreditkartenangabe?

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, kann sich auch geändert haben. Aber um einen Account überhaupt anlegen zu können, brauchst du eine Kreditkarte. Probiers doch einfach mal aus(natürlich bevor du dir einen Code bei eBay kaufst) und berichte dann.
 
Ist es ein Fehler auf die Ehrlichkeit der Menschen zu vertrauen? Anscheinend ja. Das ist wirklich sehr traurig. Tugenden wie Ehrlichkeit sind scheinbar am Aussterben.

Ja leider. Komischerweise schreien aber gerade diese Wesen laut auf, falls andere auch mal den Pfad der Tugend verlassen. So ist das wohl. Wo Menschen sind, menschelt es halt. :-)
 
MobileMe ist jeden Cent wert...JEDEN!
Ist auf keinen Fall überteuert!

Man bekommt ne eigene Website, eine Gallery, dies alles im Apple Design; ein Mail-Konto, Push-Service, also alles immer aktuell und auf einem Stand.
Und das alles für nur 80 € im Jahr...ist doch nicht teuer, ganz ehrlich!

Wer Geld hat, einen teuren Mac für 1000+ zu kaufen, der kann auch 80 € im Jahr für Mail und Co ausgeben und bekommt noch nette Extras dazu...

Ich könnte wirklich NICHT MEHR ohne MobileMe auskommen...es geht nicht mehr ohne. Dieser Komfort, immer alles akutell zu haben...dieser Luxus ist mir jeden CENT wert, JEDEN!

da kann ich dir nur zustimmen, yoshi :)

Ich selbst bin Kunde (fast) erster Stunde und möchte MobileMe nicht mehr missen. Wie angenehm es ist: Kaum komme ich zur Tür rein hat mein iPod Touch wieder Netz und pusht automatisch alle Änderungen in die Cloud, die ich unterwegs gemacht habe. Ich brauche mich also nicht mehr darum zu kümmern, alles überall synchron zu halten. Auch werden sofort alle neuen Mails geladen und ich kann sie mir mit einem Fingertip durchlesen.
Grad dieses ganze Unsichtbare was im Hintergrund da abläuft ist echt gigantisch. Klar, man könnte sich auch mit anderen Diensten zufrieden geben und selbst wenn Google einem sogar noch fünfzig Euro schenken würde würde ich nie zu GoogleMail und co. wechseln. Es ist einfach alles aus einem Guss und man weiß, dass man sich keine Sorgen machen muss, dass irgendwas mal in der Zukunft nicht mehr klappen könnte. Ich liebe Apples-Ökosystem und bin froh, wenn ich bald genug Geld zusammen habe um mir dann endlich mal den ersten Mac zu holen (bin leider noch ein Windows-Nutzer :()

Auch die iDisk ist hervorragend... ich glaube nicht, dass man bei Google 20 GB Online Storage hat ;) Es ist echt bequem, weil man nicht mehr auf Dienste wie rapidshare und so angewiesen ist, um Freunden mal eben ne Datei zu schicken, die nunmal größer ist als es der E-Mail Anhang erlaubt. Einfach nur hochladen und freigeben... sogar die Mail, die die Freunde bekommen hat Stil. Das ist nicht einfach nur ein dahingeklatschter Satz mit nem Link, nein da ist ein schöner Button zum Herunterladen usw. Das Gesamtpaket machts und ich bin eh davon überzeugt, dass überall da wo Apple draufsteht auch Qualität und Design drinsteckt! :-p
 
Du weisst doch genau um was es hier geht. Um Moral. Also sei doch bitte nicht so kleinlich.

Ich frage jemanden etwas, das ist fair und moralisch nicht verwerflich.
Ich sehe es auch als Fehlverhalten des Friseurs/von Apple an, die Möglichkeit des mehrfachen Tests anzubieten. Aber sind Dir die Folgen für die zahlende Kundschaft klar? Die Leistungen müssen von irgendjemandem bezahlt werden. Und wenn der Friseur beim ersten Probeschnitt gute Arbeit geleistet hat, warum bist Du dann nicht bereit beim nächsten mal den regulären Preis dafür zu zahlen.
Hab ich das behauptet das ich nicht bereit bin zu zahlen?

Man muss natürlich ehrlich bei der Anmeldung sein und sich immer als die selbe Person ausgeben. Das ist natürlich meine Vorraussetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, dass so viele Leute die Problematik nicht durchschauen. Wenn jeder die ihm gewährten Leistungen ehrlich bezahlen würde, dann könnte die Anbieter auch die Preise humaner gestalten. Ich kann mich über so ein Verhalten nur aufregen! Das gleiche ist es mit der Probefahrt. Je mehr Probefahrten mit nem 3er Cabrio von irgendwelchen Prolls beantragt werden, desto mehr muss der wirkliche Interessent auf den Tisch legen. Das kann doch keiner gut heißen?!

Es wird Zeit das die alte Plattenindustrie endlich untergeht. Würde sie innovative Produkte anbieten wären die Preise der CDs in Ordnung, aber stattdessen müllen sie den Musikmarkt mit schlechten Bands voll. Meiner Meinung nach ist es in den letzten 2 Jahren besser geworden, aber das liegt eher an dem Innovationsdruck durch weniger Geld im Musikgeschäft, als an der Großartigkeit der Musikindustrie. Ich denke die Preise für CDs waren im Verhältnis früher genauso teuer. Was nachweislich leidet ist die Unterstützung von kleinen Bands, aber das ganze Konzept ist unzeitgemäß und deswegen soll es ruhig untergehen. Ich will sicher gehen, dass der Künstler, dessen Musik ich höre, auch am meisten vom bezahlten Geld bekommt und nicht Britney Spears' Comeback subventioniert wird. Ich hoffe es kommt irgendwann doch noch mal die Kulturflat.
Schönes Wochenende

PS: endlich mal ein richtiges Apostroph verwenden können ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
MobileMe ist auf keinen Fall zu teuer. Rechnet man das auf einen Tag runter, geben die Drogenabhändigen hier im Forum, die sich überdies ja grundsätzlich nie als solche bezeichnen, aber immer am lautesten an Stammtischdiskussionen beteiligen ^^ mehr für ihre sinnlosen Süchte im Monat aus, als MM im Jahr kostet. Auch durch den Verzicht auf Starbucks und Subway, ihres Zeichens nicht gerade durch Wohlgeschmack überzeugend, kann man viel Geld sparen. Überdies sollte man ohnehin um beide Ketten einen großen Bogen machen, da ich der festen Überzeugung bin, dass sich in jeder dieser Filialen ein Tor zur Hölle befindet.
WOW, da ist mir ja wieder ein Spagat gelungen *lol*

Überdies kann man MM auch preiswerter ersteigern.

Der E-Mail-Service interessiert mich eigentlich nicht, der Webspace und Rest auch nicht. Lediglich die Syncfunktion ist großartig. Gerade in Verbindung mit iPod, iPhone etc.

Es grüßt vom Klo,

xioxx
 
Bin wirklich sehr überzeugt von MobileMe, war schon lange am Überlegen ob ich es machen soll oder nicht, dann habe ich es einfach mal getestet und nach dem Testmonat gleich verlängert. Finde auch, dass MM jeden Cent wert ist, man hat auf dem Mac und auf dem iPhone immer alles schön synchron!
 
Es wird Zeit das die alte Plattenindustrie endlich untergeht. Würde sie innovative Produkte anbieten wären die Preise der CDs in Ordnung, aber stattdessen müllen sie den Musikmarkt mit schlechten Bands voll. Meiner Meinung nach ist es in den letzten 2 Jahren besser geworden, aber das liegt eher an dem Innovationsdruck durch weniger Geld im Musikgeschäft, als an der Großartigkeit der Musikindustrie. Ich denke die Preise für CDs waren im Verhältnis früher genauso teuer. Was nachweislich leidet ist die Unterstützung von kleinen Bands, aber das ganze Konzept ist unzeitgemäß und deswegen soll es ruhig untergehen. Ich will sicher gehen, dass der Künstler, dessen Musik ich höre, auch am meisten vom bezahlten Geld bekommt und nicht Britney Spears Comeback subventioniert wird. Ich hoffe es kommt irgendwann doch noch mal die Kulturflat.
Schönes Wochenende
macbook_83 setzt in seiner betrachtung alleine beim konsumenten an. das beispiel musikindustrie zeigt deutlich, dass auch diese seite ihr handeln deutlich überdenken müsste - was ihr aber partout nicht gelingen will.

wieder produkte userorientierter, wertiger und trotzdem zum erschwinglichem kaufpreis zu entwickeln scheint nur noch für wenige prämisse zu sein …
 
macbook_83 setzt in seiner betrachtung alleine beim konsumenten an. das beispiel musikindustrie zeigt deutlich, dass auch diese seite ihr handeln deutlich überdenken müsste - was ihr aber partout nicht gelingen will.

wieder produkte userorientierter, wertiger und trotzdem zum erschwinglichem kaufpreis zu entwickeln scheint nur noch für wenige prämisse zu sein …

War auch mehr als Ergänzung gedacht ;-) Musste mal raus!
 
Ich frage jemanden etwas, das ist fair und moralisch nicht verwerflich. ...

Hmmm ... in diesem Fall finde ich das nicht "Fair". Nur weil du jemanden etwas fragen kannst, heisst das nicht, das du das auch tun solltest. Ein zweiter kostenloser Haarschnitt oder ein zweites mal den Testaccount von MobileMe zu nutzen, steht dir moralisch einfach nicht zu. Ein Testaccount von MM ist nun mal zum testen da, nicht zum Jahrelangen benutzen, für mittellose Studenten. Ein kostenloser Haarschnitt ist auch zum testen da, nicht damit mancher sich die Kosten für den Friseur spart. Wenn das jeder so macht, werden solche Angebote immer weniger werden und an mancherorts vielleicht ganz verschwinden. Und wer ist der Leittragende? Alle anderen natürlich. Danke.
 
MobileMe ist nicht teuer...

... gemessen an den Preisen herkömmlicher Privider. Aber es ist ist völlig teuer gemessen an der Frage, ob man das alles wirklich braucht. Natürlich ist das Design und die Funktionalität sehr überzeugend, wie immer, aber ob ich nun mein iPhone online synchronisiere oder per Anschluss, ist letztlich egal. Habe ich zwei Computer, o.k., dann ist das synchen von Adressbuch und Boomarks sowie dem Kalender natürlich eine lustige Sache, aber ist das wirklich 79 EUR im Jahr wert? Wozu das Ganze? Lästig aber wird es aber dann, wenn Apple sein Branding durchsetzt: Die Automatischen Replays zum Besipiel zeigen lediglich eine Apple-Werbung als Absender. Viel schlimmer aber: Man kann die eigene Mailadresse nicht verwenden, es sei denn man trickst und verzichtet auf wesentliche Funktionen von MobileMe.
Dieses vor allem und die Frage, ob ich Adressen, Kalender, Bookmarks wirklich ständig automatisch synchen will, oder ob damit nicht einfach nur ein bedürfnis erzeugt wird, wo es keine zwingende Notwendigkeit gibt, war für mich ausschlaggebend, den Dienst nach einem Testjahr nciht mehr zu verlängern. Alles in allem ist es zuviel Geld gemessen an den Einschränkungen, die damit einher gehen. Letztendlich möchte ich meinen Workflow und dessen Erschienung doch selbst anpassen können. Das geht mit MobileMe nicht.
 
also ich benutze kein MM. Zu teuer. Dropbox bietet mir einen ähnlichen Service und das beste daran: es ist kostenlos. Da nehme ich es auch in Kauf eine weniger schöne Fotogalerie zu haben...

Preislich tun sich die Dienste nicht so viel. Dropbox bietet kostenlos 2 GB an. Danach 50 GB, aber am Speicher allein kann man das natürlich nicht fest machen, das Rundherum ist ja auch entscheidend. Letztlich soll es einfach zu handhaben sein und sich nahtlos in das System integrieren. Wer es in Kauf nimmt auf Komfort und ausgefeiltes Design zu verzichten und verschiedene Dienste in Anspruch nimmt, der kommt sicher sehr viel Günstiger davon. Jedem das, was er finanzieren will und/oder kann.

Dropbox schrieb:
$9.99/month or $99/year
Loving Dropbox Basic but need more space? Dropbox Pro has all the features of the free plan, but gives you 50GB of storage.

Apple schrieb:
79 €/Jahr
Eine Einzelmitgliedschaft umfasst 20 GB kombinierten Speicherplatz für E-Mails und Dateien, 200 GB monatliches Datenvolumen
...
20 GB mehr Speicherplatz
40 €/Jahr
 
Ich sehe MobileMe auch als ein Backup mit Zusatzfunktionen. Und dafür, gebe ich gerne das Geld aus. Im Fall eines Datenverlustes sind die 44€/79€ nämlich relativ.
 
Ich konnte 2 Monate kostenlos testen (aufgrund der damaligen technischen Probleme).
Konnte mich bisher nicht überzeugen,um dafür Geld auszugeben.
Die Integration in MacOS X 10.5 ist jedoch angenehm.
 
Preislich tun sich die Dienste nicht so viel. Dropbox bietet kostenlos 2 GB an. Danach 50 GB, aber am Speicher allein kann man das natürlich nicht fest machen, das Rundherum ist ja auch entscheidend. Letztlich soll es einfach zu handhaben sein und sich nahtlos in das System integrieren. Wer es in Kauf nimmt auf Komfort und ausgefeiltes Design zu verzichten und verschiedene Dienste in Anspruch nimmt, der kommt sicher sehr viel Günstiger davon.
Wobei DropBox finde ich deutlich besser ins System integriert ist. Einfach Datei in den lokalen DropBox-Ordner werfen und man kann direkt aus dem Kontext-Menü des Finders die Public-URL in die Zwischenablage kopieren und dann in eine Mail, IM o.ä. einfügen.
Das ist komfortabler, als der iDisk-Weg. 2GB ist für den Datenaustausch in den meisten Fällen auch genug, so dass ich sogar DropbBox zusätzlich zu MobileMe empfehlen würde ("weil wegen kost ja nix").
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.