• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WLAN problem unter OS X Lion

Hey Walter,

Habe mal deine Anleitung befolgt, hat aber nicht so wirklich geklappt.
Ich war sofort mit dem Netzwerk Verbunden, jedoch hatte ich kein Internet... Netzwerk etc. lief alles sauber.
Muss man noch was einstellen, um die Internet Verbindung letztendlich herzustellen ?

Gruß Mirco
 
Hallo Leute!

Ich weiß nicht ob diese "Lösung" schon diskutiert wurde, aber bei mir (iMac 27" Late 2010) hat es das Problem behoben...
...mein WLAN war nach dem Ruhezustand immer aus, musste immer deaktivieren-aktivieren. Das ist nun behoben!

Lösung: Mit dem beiliegenden "Kext-utility" einfach die Lion-WLan-Treiber mit den "alten" SnowLeopard-Treibern ersetzen!

Die Kext-Datei (IO802...kext) einfach per Drag&Drop auf das KextUtility ziehen, und schon werden die Treiber ersetzt...
...iMac neu starten, und es sollte wieder funktionieren! :-)

Liebe Grüße, Stefan

PS: Da die Datei zu groß ist um sie anzuhängen, hier ein Link zum Archiv:

https://mc.gmx.net/guest?path=iMac ...093827F242&mandant=01&locale=de_DE&viewType=0

Habe sie in meinem GMX-MediaCenter - vielleicht kann sie ja jemand hier irgendwo veröffentlichen, falls Bedarf besteht?!
 
Gerade ist das Update für die W-lan Probleme von Lion 10.7.3 gekommen!!!
Jetzt passt wieder alles! "Danke Apple"
Gruß Zafir
 
Ich bin mir nicht sicher, als ich heute auf Softwareaktualisieren oben rechts in Apfelmenü von meinen iMac Modell 2010 gegangen bin kam ein Update mit ich glaube nur 1,3 MB.
In der Beschreibung stand, das es die W-lan Probleme von bestimmten Modellen mit 10.7.3 beheben wird.
Und weg waren sie ;-)))
 
jep, genau dieses Update kam auch heute bei mir per Softwareaktualisierung :)
 
fürs Mackbook pro 13 (mid 2010) gabs besagtes Update leider nicht :(
@steevie: Hab die alten Treiber mal installiert und hatte das Problem am Anfang immer noch.
Jedoch hatte ich es heute noch gar nicht, was sehr ungewöhnlich ist!

Hoffen wir das beste! Könnte für einige auf jeden fall das Problem lösen.
 
fürs Mackbook pro 13 (mid 2010) gabs besagtes Update leider nicht :(
@steevie: Hab die alten Treiber mal installiert und hatte das Problem am Anfang immer noch.
Jedoch hatte ich es heute noch gar nicht, was sehr ungewöhnlich ist!

Hoffen wir das beste! Könnte für einige auf jeden fall das Problem lösen.

evtl. hilft dieser Link die Datei ist 25MB groß es wurden dann aber nur 2,6MB bei der Installation benötigt.
Ich denk mal das im Download Updates für unterschiedliche Geräte enthalten sind, und nur das erforderliche installiert wird.
Bei mir funzt es jedenfalls wieder

Hier der LInk: http://support.apple.com/kb/DL1501

Gruß
 
Okay Danke, ich kopier mir den Link mal vorerst und mach es noch nicht.
Seid Die Snow Leo Treiber drauf sind und es am Anfang nicht richtig funktioniert hat,
scheint es jetzt wieder anstandslos zu laufen.

Danke noch mal an Steevie
 
Okay Danke, ich kopier mir den Link mal vorerst und mach es noch nicht.
Seid Die Snow Leo Treiber drauf sind und es am Anfang nicht richtig funktioniert hat,
scheint es jetzt wieder anstandslos zu laufen.
Danke noch mal an Steevie

Hast Du jetzt die IP-Adresse auf Automatisch beziehen oder fest eingestellt ?

Walter
 
ist jetzt wieder auf Automatisch, weil ich mit fest zugewiesener nach deiner Anleitung kein Internet hatte.
Aber das Downgrade auf die Snow Leo Treiber hat scheinbar gut funktioniert.
 
Hi @ll,

kann man das Downgrade auch wieder einfach rückgängig machen? Seit dem Downgrade mit Text funktioniert zwar das WLAN einwandfrei, aber die Bluetooth Maus spinnt vollkommen, verliert dauernd die Verbindung und hakt total??

Danke vorab

Viele Grüße
Franco
 
Ist hier jemand mit einem Late 2009 Macbook, der LION drauf hat? Gibts Probleme oder läuft das einwandfrei mit 10.7.3?
 
Das kann man nicht so genau sagen. Die WLAN Probleme scheinen durch alle MBP Modellreihen zu gehen. Leider bis jetzt sporadisch, ohne es an genauen merkmalen festzumachen.
 
Ist ja interessant. Habe im Netz nur wenige Meldungen von Late 2009-Usern gefunden. Werde dann wohl doch das Update auf Lion machen (obwohl ich kaum Mac-Erfahrung habe) und drauf bauen dass es klappt.

Hätte ja sein können dass es hier jemanden mit Erfahrung(en) oder Kriterien gibt.
 
Das kannst du beruhigt machen. Ich notfall ist das WLAN ja nicht weg und wenn gar nichts mehr geht einfach downgraden wieder :)
 
"Einfach downgraden" ist so eine Sache - habe mir die Anleitungen schon durchgelesen, aber da hab' ich noch etwas Respekt vor ^^ Na hoffen wir das Beste.
 
Mach dir bevor du Lion runterlädst ein Backup per Timemaschine auf ne externe Festplatte dann ist es im Notfall ganz einfach.
 
Habe eine 500er Platte, NTFS-Format wo meine Daten der Windows-PCs drauf sind. Dort sind noch 200 GB frei, kann ich die nehmen?