oh man...
ich wein gleich...
wo wurden eigentlich die ganzen kaputten rausgelassen?
--> es gibt was tolleres.
Spaces
...
aber das ist nicht wirklich was neues. Hat Unix ungefährt seit 10 jahren.
Wird sich ja noch zeigen wie Hardware hungrig z.B. Time Machine ist... da bräuchte ich den ganzen grafischen Firlefanz eigentlich auch nicht aber ich beschwer mich da auch nicht drüber... erfreu mich an meiner lecker-bunter-bonbon-optik![]()
Bitte erledigt euere Diskusionen zu sozial-intelligenten Ausdrucksweisen via PN! Es gibt hier Interessenten an dem Thema, welche gerne mehr über das Feature wissen wollen.
Wie wäre es mit grün, der Farbe der Hoffnung, oder blau, das soll ja beruhigen ? :-DHab ich nicht schonmal irgendwo gesagt, dass ich dieses CI Rot als "Zurechtweisung" suboptimal finde? Jesper hatte ich das glaub ich mal unter die Nase gerieben. Ich überlese so etwas schnell, davon abgesehen das es auch unangenehm zu lesen ist, was es ja möglichst nicht sein sollte...
Salute,
Simon
Der war nicht schlechtVielleicht eher so:
@ macmark - meine reaktion war bestimmt nicht für schlingel bestimmt--besser lesen
mfg
Ich will es mal vorsichtig ausdrücken. Hier fängt keiner an zu beleidigen und hier muss auch keiner Beleidigungen einstecken. Wenn sich mal jemand im Ton vergreift, dann kann man das möglicherweise per PN klären. Und eine "der hat angefangen" Argumentation kenne ich von kleinen Kindern.ihr seid mir hier alle moralapostelwer anfängt muss auch einstecken und sich nicht feige rausreden, das find ich moralisch peinlicher als ein A-Wort--basta
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.