Santiago2212
Tydemans Early Worcester
- Registriert
- 06.02.07
- Beiträge
- 394
Schilddrüse isses nicht, das weiß ich schon!
da kann was dran sein. ich bin ein relativ gleichgültiger mensch. ich scher mich nicht um die meinungen und ansichten anderer. und ich lege auch nicht sonderlich viel wert auf freundschaften oder familie. viele die mich nicht kennen bezeichnen mich als egoist. ich sprech auch nicht mit fremden menschen oder menschen die ich nicht mag, ganz einfach weil ich kein interesse dran hab. na klar gibt es immer ausnahmen. und inet ist sowieso anders![]()
Nein, du weißt nur dass ein Hausarzt dir vor einem Jahr gesagt hat dass deine Schilddrüse in Ordnung WÄRE, wie hoch dein TSH wirklich war weißt du nicht (Hast du den TSH befund noch?) Leider neigen viele Deutsche Ärzte dazu recht Schnell zu sagen die Schilddrüse sei in Ordnung und gehen von recht großzügigen werten aus. Du solltest sie auf jeden Fall nochmal vom spezialisten untersuchen lassen und auch mal ultraschallen lassen. Dazu kommt das Schilddrüsenwerte bei manchen leuten (bei mir auch) heftig schwanken können.
Was die Psychologische Seite angeht:
Ich habe ehrlichgesagt schon vermutet dass da auch was im Busch ist. So wie du dich beschreibst kann ich dir nur wirklich ans Herz legen mal ganz unvoreingenommen mit einem Therapeuten zu reden. Das ist nichts wofür man sich schämen muss, dass ist leider ein völlig zu unrecht existierendes Stigma in unserer Gesellschaft dass "normale Menschen" sowas nicht brauchen. Gottseidank bröckelt diese Ansicht aber immer mehr, die Psychotherapie gewinnt an ansehen und Vorurteile nehmen langsam ab.
Aber um zurück zum Punkt zu kommen. Die Psyche des Menschen ist unglaublich mächtig, und kann wenn es ihr nicht gut geht sehr viele Signale über deinen Körper senden. Das reicht von leichtem unwohlsein sowie Übelkeit, über ernsthafte symtome, wie magengeschwüre (stressulcus) über einen völlig verwirrten Stoffwechsel bis zur erblindung.
Eins ist für mich klar, die soziale Schutzmauer die du dir da aufgebaut hast ist weder für Körper, noch für Seele auf dauer gesund, und hat mit Sicherheit eine Ursache die du vielleicht kennst, vielleicht auch nicht. Durch die Verdrängung (du glaubst menschen seien dir einfach egal, und du würdest darüber stehen, keinen wert drauf legen) ist es mehr als wahrscheinlich dass dein Körper dir versucht mitzuteilen dass das so einfach nicht geht.
Also, beweise Stärke und schäme dich nicht wenn du mal ganz unverbindlich mit einem Therapeuten redest. Du solltest jetzt was tun, denn ein leben ohne menschen ist auf dauer nicht gut.
Dein Essverhalten ist unter diesen Gesichtspunkten auch nicht ganz verwunderlich.
Also mein Rat an dich:
1. Für deinen Körper: Internist, Ernährung (brot statt brötchen, wasser statt cola, gemüse und fleisch/fisch statt pizza), Sport, frische Luft!
2. für deine seele: stell dich deinen ängsten, problemen,und verdrängungen und rede mit jemandem. Am besten ein Therapeut (zahlt die Kasse) aber für den Anfang würde auch ein sehr guter Freund helfen (wobei da scheinbar der Hase begraben liegt). Menschen brauchen Menschen auf die sie sich verlassen können. Seelische defizite kann dein Körper auf dauer nicht alleine stemmen.
Wenn der Internist was findet ist es gut, dann kann man da schonmal gegensteuern, dass heißt aber noch nicht dass die Ursache dafür nicht trotzdem in der Psyche liegt.
Man sollte eh mal dazu übergehen einzusehen dass die Psyche ein normaler Teil deines Körpers ist und nicht mit allem alleine fertig wird und eben auch seinen Facharzt braucht. Wie Lunge, Leber, Milz und Co. eben auch.
Also, gib gas, du bist 22 und hast alle Chancen mal ein bischen aufzuräumen, mit 40 wird das schwerer

Gruß,
santiago
Ps: wenn du fragen hast, frag.