• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Ohrhörer für den iPod?

Das kann ich nur bestätigen - nur das mit dem Preis.. Ich hab sie für 32€ (inkl. Versand) bekommen, einer aus meiner Klasse hat sich (nach Empfehlung von mir) ebenfalls die Ohrhörer ersteigert, und zwar für ca. 20€. Aber trotzdem, Glückwunsch zu den Ohrhörern - da konntest du nichts falsch machen :)

PS: Beim ersten aufsetzen der Ohrhörer hatte ich richtig Druck auf den Ohren, da mir selbst die kleinsten Aufsätze (scheinbar) zu groß waren. Heute spür ich die gar nicht mehr, wenn ich die im Ohr stecken hab ;)
 
Ich will mir auch blad In-Ears holen , von Sennheiser CX300 kaufen .
Denn ich höre ich moment mit den mitgelieferten Kopfhörern . Und da muss ich bei einer Autofahrtschon fasst ganz aufdrehen!!!
Und die CX300 sollen ganz gut sein , und man kann sie bezahlen !!
 
irgendwie sind meine CX seit Tagen verschwunden und ich muss erstmal die vom iPod nutzen

Lautstärke:
CX: 50-60 %
iPod (die neuen): 90 %
 
tach auch,

also ich hab verschiedene Hörer. Im Alltag nutze ich wie viele hier auch die CX300 von Sennheiser. Der Klang ist sehr gut und klar. was mich stört ist, dass trotz verschiedener Equalizer Einstellungen der Bass mitunter sehr heftig ist und das Klangbild stört. Der Hörer kommt bei Fahhradfahrten und sonstigen "normalen" Unternehmungen zum Einsatz.

Bei längeren Zugfahrten oder ähnlichem benutze ich einen angepassten zwei Wege In Ear Hörer von hearsafe (HS-2 Pro Flex). Der Klang ist der absolute Hammer und bisher durch nichts zu toppen was ich kenne. Der Hörer ist mit einer befilterten Zusatzbohrung nach aussen versehen um die "Megabässe" nicht komplett aufs Trommelfell abzufeuern sondern über diese Bohrung abfließen zu lassen. Hat mit knapp 1000€ aber auch seinen Preis. Nein ich bin nicht so audiophyl das ich mir für meinen Pod 1000 Ocken Hörer Kaufe. Ich bin Musiker und das ist mein Bühnenmonitoring und wird daher auch schön geschont.

Sehr zu empfehlen ist auch die komplette E-Serie von Shure. Da ist auch für jede Preisklasse was dabei.

Wünsch euch noch nen schönen Abend
 
gibt es denn einen test/studie/artikel in dem ich nachlesen kann das der z.b. shure e2c aufgrund seiner abschirmung schädlich für das ohr ist. will mir nicht mein ohr kaputt machen!
 
gibt es denn einen test/studie/artikel in dem ich nachlesen kann das der z.b. shure e2c aufgrund seiner abschirmung schädlich für das ohr ist. will mir nicht mein ohr kaputt machen!

wurde hier im forum schon diskutiert einfach mal die sufu benutzen
soweit ich weiß ensteht das dadurch dass sich ein druck aufbaut.
ich kann dem ganzen aber nicht so recht glauben und feststellen konnte ich bei mir bisher auch noch nichts, dass sich da irgendein druck aufbaut.
 
Heute Mittag war es mir auch endlich möglich mir ein Bild von dem hochgelobten Klang der Sennheiser CX300 zu machen und wie vermutet wurde ich nicht enttäuscht. Bin wirklich in allen Kriterien rundum zufrieden. Besonders überzeugend sind sie bei ruhigeren Stücken.
Nach 2 Jahren müssen nun meine guten MX500 weichen.
Also die Sennheiser CX300 sind auf jeden Fall einen Kauf Wert .;-)
 
die cx300 kosten ja kaum was, 40€ auf Amazon!

Jetzt wüsste ich auch gerne wie gut die sind. Auch wenn ich nicht glaube, dass sie an meine Etymotics rankommen, gibt aber genug Leute, denen ich sowas noch schenken könnte...
Hat da irgendwer den Vergleich?!?!

PS: (shit, meine Freundin sucht jetzt öfter alle Internetforen nach Beiträgen von mir ab, dann kann ichs auch gleich, lassen, gg)
 
Hat hier jemand Erfahrung mit den AKG K 324 P?

Stehe vor der Wahl zwischen diesen und den Sennheiser CX 300. Über die liest man hier ja viel Gutes. Mich würden aber mal Berichte zu den AKG interessieren.
 
Ich überlege gerade, ob ich mir die Ultimate Ears Super.fi 5 Pro gönnen soll
kosten knapp 200 Euro

zwei Wege Technik
Frequenzgang: 20 Hz bis 16 kHz
Empfindlichkeit: 119 dB @ 1mW
Außengeräuschdämpfung: ca.26 dB
Impendanz: 21 Ohm pro Seite

4lo0y8h.jpg


kann die jemand empfehlen?

http://www.ultimateears.com/_ultimateears/products/superfi/superfi5pro_specification.php
 
Guck mal im HiFi- Forum, da findest Du hunderte Threads. Sollen aber eine ziemliche Badewanne haben ...
 
die Westone UM 1 sind ja auch interessant
was meinst du mit Badewanne?
 
die
was meinst du mit Badewanne?


Badewanne = erweiterter Bassbereich, normaler-abgesenkter Mittenbereich und erweiterter Hochtonbereich

=> eignet sich eigentlich nur für Hip-Hop, Techno & Metal

In einem Frequenzgraphen sieht das ganze dann eben aus wie eine Badewanne (etwas übertrieben: U ).
 
@apple-byte: sorry hatte Deine Frage übersehen, was LoA sagt, trifft es jedoch exact ...
 
Wie heißt Dein Thread?
Ich habe jetzt die super.fi 3, wenn ich morgen noch so 5 Stunden damit gehört habe schreibe ich mal ein Review...
 
Hey Folks!

Was sind eure Favoriten für Bügelkopfhörer, a la AKG Acoustics K 530 / K 412 P o.ä. ?

Suche fürs gemütliche "auf der couch iPod hören" noch gute "normale" Kopfhörer bis 100 Euronen...

Danke schonma'
 
Ich denke, die V-Moda Vibe Red Roxx In-Ears passen ganz gut zum iPod RED.

:-D