• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Mäuse benutzen ATler?

Das Bluetooth A5 Tablett von Wacom (klar, mit Maus) - meine Frau bevorzugt die Apple Bluetooth Maus von Apple (Mehrtasten mit dem Knubbel "Scroll" Stick);-)
 
Gestern kam mein Mitbewohner stolz mit seiner neuen Logitech-Maus an. Zwei Tasten ein Scrollrad, das ebenfalls Taste ist und sich auch zu den Seiten kippen lässt. Also quasi eine Apple-Maus light. Am Mac angeschlossen läuft. Bilder in Photoshop lassen sich so z.B. auch seitwärts scrollen. Sein Windows 98 will einen Treiber, ohne wird die Maus gar nicht erkannt. In der Firma (Windows XP) das gleiche. Da dort alles über das Netzwerk läuft und er selbst keine Treiber installieren darf/kann, muss nun die IT ran. Immer wieder schön …


KayHH
 
ich verwende seit heute eine mighty mouse, nicht weil sie die beste ist sondern weils einfach authentischer ist. davor hab ich lange diese maus verwendet: http://geizhals.at/deutschland/a188522.html und war absolut zufrieden. grösser vorteil der laser-maus ist das du sie auf quasi jedem untergrund benutzen kannst (also auch ohne mauspad!)
 
Ich benutze Mighty Mouse ;)

Am iMac G3 hängt ne Microsoft Notebook Maus *schmäm* :-p
Und am iBook ne weisse Saitek Maus.


Gruß jonni
 
ein kleine, günstige logitech laptop mouse. mehr braucht es nicht. das mauskabel kann man und die maus wickel und in so einem clip fest machen und dann kann man die sauber versorgen in der tasche.
 
Die Razer Pro Solutions V1.6. Die fühlt sich gut an und arbeitet präzise. Und stabil scheint die auch zu sein :-D

Unterwegs gibts das Trackpad. Das ist klasse, gerade die Möglichkeit zu scrollen mit den zwei Fingern find ich klasse...

Grüsse

Eric Draven
 
Nach dem zweiten Reinigen der Mighty Mouse habe ich mir heute die V 150 Lasermouse von Logitech geholt.

2104.1.0.jpg
 
Vielen Dank an alle die geantwortet haben. Das sind ja zahlreiche Antworten. Ich habe mir jetzt die Logitech VX Revolution bestellt. Sobald ich einige Erfahrungen gesammelt habe werde ich ein Review posten (wenn ich wieder etw. mehr Zeit habe.)

gintoki
 
Ich nutze auch z.Z. die MX Revolution (+ SteerMouse),

vorher hatt eich auch die BT MM auch ohne Probleme, allerdings ist die MXR schon viel

bequemer und kann einfach mehr....so what
 
soll DOSe etwas besonderes sein?

und damits ned beim off-topic bleibt: kann man jede windows-maus auch unter osx benutzen?
kennt vllt jemand von euch ein maus/tastatur kabellos bundle, wo die tastatur einer notebook tastatur gut nachgeahmt ist? finde nämlich notebook tastaturen am besten, bin aber ned gewillt für ein MBP unmengen an kohle zu bezahlen und auf das mb habe ich keine lust, da ich eine hochglanzanzeige ned haben will...bleibt im prinzip nur noch der imac über
 
Nach meinem Wissen, kann man tatsächlich jede Maus an den Mac anschließen. Das Problem bei den "fancy" Mäusen ist halt ob die Zusatztasten auch unter OSX unterstützt werden.

Zu der Frage mit dem Desktop-Bundle:
Mir ist nur das Logitech Bundle (für Mac) bekannt, das wirklich als Bundle verkauft wird mit einem Flat Keyboard (wobei es sich hier nicht wirklich um Notebooktasten handelt; sie sind etw. höher als Standard Notebooktasten).
 
Neuerdings eine schwanzlose Mighty Maus, und ich bin sehr erfreut!
 
Hey Gurubez, nett, dich hier auch zu sehen

Das Keyboard ist 1a, nochmal Danke für die Empfehlung :D