• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Mäuse benutzen ATler?

Ich verwende "Logitech Pilot". Ist ganz in Ordnung und erfüllt den Zweck. Ich brauche kein teures schnicki-schacki Mausgerät um den kleinen Pfeil auf dem Desktop hin und her zu bewegen. Hat unter 20€ gekostet.
 
Finde ich auch, eine einfache Logitech Maus, eventuell mit Funk (ist aber kein muß) tut's.


Grüße :-)
 
Mighty Mouse Wireless

UND! Ich finde sie super!
 
Wow...das waren ja schnelle Antworten. Vielen Dank für die zahlreichen Posts an alle. Werd mir mal alle anschauen...also die Logitech vx revolution würde mir glaub ich ganz gut gefallen...allerdings ist sie vom Design her halt nicht ganz im Einklang mit dem Macbook...liegt aber toll in der Hand (im gravis store bei mir mal ausprobiert:-)
 
Logitech VX Revolution,

449870.jpg



seit einer Woche und restlos begeistert, endlich kein verf**** Nippel mehr, MM-BT schon 2x umgetauscht und immer nach ein paar Monaten kein Scrollen mehr trotz aller Reinigungsversuche mit Alkohol und Tesa......
Bis auf den Nippel, das sei angemerkt, ist die MM allerdings genial, wenn dann (wie die bordelnde Gerüchteküche verlauten läßt) eine MM mit "Touchscreen" kommen sollte........

Bei der Logitech VX fand ich gut, daß die keine Ladestation hat, wie die MX, mit diesen Dingern hatten wir hier im Büro massive Probleme, schlechter Kontakt=kein Aufladen mehr und das bei 3 verschiedenen Exemplaren, scheint also kein Einzelfall zu sein, Die VX hat AA Batterien, von denen ich noch xx Akkus habe plus sehr gutem Ladegerät.
 
Ich benutze zum Großteil das Trackpad. Wenn ich doch mal ne Maus brauche, wird eine ganz einfache Logitech Optical Mouse (M-BT96a) angeklemmt. Optische 3-Tasten-Maus mit Scrollrad (=dritte Taste). An meinem PC hab ich noch ne steinalte Logitech Wheel Mouse (M-BD58), auch ne optische 3-Tastenmaus. Die Dinger halten ewig und für's normale Arbeiten sind sie IMO allemal ausreichend. Funk- oder BT-Mäuse mag ich nicht.
 
Nur das Trackpad meines PowerBooks. Unterwegs zählt jedes Gramm Gepäck und mit dem Trackpad kann ich mit einem Finger alles machen was ich brauche.
Gruß Pepi
 
Am PowerMac eine Logitech MX1000 Laser aus Dosenzeiten. Gibts auch ein Kontrollcenter für Mac.
Am MacBook eine Logitech MX900. Hatte noch einen dinovo-Desktop über, bei dem der BT-Empfänger defekt war, funktioniert noch die Ladefunktion. Klappt am MacBook einwandfrei. Die Tastatur fristet ihr Dasein im Wohnzimmer an einer PS3 :-)
 
zu hause am pc ist eine mx revolution dran, aber den nutze ich ja kaum.

für unterwegs habe ich eine v500 in orange/weiß...die ich nur nutze wenn das track gar nicht reicht.

beide mäuse kann ich uneingeschränkt empfehlen. die mx kann man ja abends aufladen.
 
Ich benutze auch eine VX-Revolution (ich mag kleine Mäuse). Ist die beste Maus, die ich bisher hatte, besonders das Scrollrad find ich genial. Zuerst dachte ich mir, dass ist nur eine nette Spielerei, mittlerweile geht's mir bei anderen Mäusen schon ab.

Nur der original Logitech Treiber ist absolut unbrauchbar, hab dann SteerMouse benutzt bis es abgelaufen ist und jetzt benutze ich USB overdrive. Hab damit aber den Suchen Button auf der Oberseite leider nicht zum Laufen gebracht.
 
Logitech MX Revolution

Eine fast perfekte Maus, unter OS X allerdings nur mit SteerMouse zu gebrauchen. Nicht nur wegen der Belegung der Zusatztasten, sondern weil sie merkwürdigerweise ohne Anpassung mittels SteerMouse so extrem lahm und ungenau unter Mac OS X ist.
 
Mhmm...benutze schon seit Anfang Januar meine Mighty Mouse...ab wann kann man denn mit "Nippelproblemen" rechnen?
 
Ich hab noch meine Mighty Mouse mit Schwanz,die werde ich noch solange nutzen, bis der Nippel den Geist aufgibt.Was dann kommt,mal sehen.....