• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was lest ihr gerade?

Ich fange demnaechst die 5 Baende "Per Anhalter durch die Galaxis" an.
Darueber hinaus hab ich auch noch "Resturlaub" von Jaud liegen (Vollidiot war schon der absolute Brueller, das Buch wird bestimmt genauso gut)
 
Hmm... Könnte ich auch mal wieder lesen. Allerdings stellt sich dann immer der Zwang ein überallhin ein Handtuch mitzunehmen ;-)
 
Derzeit lese ich H. P. Lovecraft - Eine Biographie von Lyon Sprague de Camp.
 
Diplomacy - Henry Kissinger

und

Golden Fool - Robin Hobb
 
Im Moment lese ich "Der Fürst der Finsternis" von Anne Rice, nachdem ich das "Gespräch mit einem Vampir" verschlungen habe.
 
Ich lese gerade das Handbuch vom neuen iMac 24" als .pdf Dokument. ;)
 
Ich habe angefangen "Raumschiff Titanic" von Douglas Adams zu lesen.
Liest sich so wie alle anderen Bücher von Adams.
:-D :-D :-D :-D :-D
 
hab da von einem buch gehört, das während des zweiten wk an der normandie handelt. es ist eine biografie von heinrich severloh, auch bekannt als "die bestie von omaha beach". scheint sehr interessant zu sein, aber wohl nichts für schwache nerven.

http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Severloh

gleichnamig wie sein damaliges widerstandsnest sein buch: "WN 62"
 
Hmm... Könnte ich auch mal wieder lesen. Allerdings stellt sich dann immer der Zwang ein überallhin ein Handtuch mitzunehmen ;-)

Hast du etwa nicht dauernd eins bei dir?:-o Tztztzt, dabei weiß doch jeder das man nie ohne eins aus dem Haus gehen sollte::-D

Ich lese gerade von Terry Prachett, Fliegende Fetzen.
 
Nach Haruki Murakamis - Tanz mit dem Schafsmann - […welches ziemlich gruselig ist], jetzt endlich - Quicksilver - von Neal Stephenson dran. 1470 Seiten, dünnes Papier und 7pkt. Typewriter. Nach 100 Seiten kann ich sagen, dass ich mich fühle wie bei Sir Isaac zu Hause. Sehr profunder Geschichtsroman über die Entstehung der Naturwissenschaften um Leibnitz und Newton im England und Amerika des 17-18 Jahrhundert. Sehr schöne Verknüpfung der Protagonisten zu Stephensons - Cryptonomicon -. Spannend und überraschend geschrieben. Wer sich mit Descardes heiß gedacht hat bekommt hier den Schub in die Realität des baroken Entdeckergeistes.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir ja jetzt schon drei Bücher-Threads. Vielleicht sollten wir die mal Zusammenführen, bzw. ein Moderator oder oder Admin.

Irgendwie war mir so, als hätte ich nicht schonmal nen Bücher-Thread eröffnet...und siehe da:
http://www.apfeltalk.de/forum/buecher-lesen-t13238.html

Und ansonsten les ich immer noch Perry Rhodan. Inzwischen Band 60 der Hardcovers. Für die, die wissen, worum es geht :)

Der Datschi
 
Hab auch schon mal einen Bücherthread eröffnet. Siehe hier!

Werde jetzt meinen hierher verlinken. (Der ist zwar eh schon tot, aber falls sich doch mal einer dorthin verirrt ... ;-)

Ich les gerade "Lunar Park" von Bret Easton Ellis. Autobiographisch zu Beginn, driftet dann aber ins fiktive ab. Aber wieder spitze geschrieben mit dem gewohnten Sarkasmus des mittlerweile gereiften Ellis. Sehr interessant seine Gedanken zu "American Psycho"

LG
Daniel
 
da ich die Filme so gut fand hab ich mir jetzt die Bourne Bücher (Identity/Supremacy/Ultimatum) in einem Package gekauft = 1 Buch / 1400Seiten / ein Wälzer

Und gleich mal nach 20 Seiten unterscheidet sich das Buch dramatisch vom Film. Und das ist nicht übertrieben...
 
Ich les gerade "Lunar Park" von Bret Easton Ellis. Autobiographisch zu Beginn, driftet dann aber ins fiktive ab. Aber wieder spitze geschrieben mit dem gewohnten Sarkasmus des mittlerweile gereiften Ellis. Sehr interessant seine Gedanken zu "American Psycho"
Ein wirklich gutes Buch (OK... nicht jedermanns Geschmack). Der Ellis hat sich wirklich gemacht. Ich habe die kompletten Werke daheim. Bin ein absoluter Fan :)

Zurück zum Thema:

Zur Zeit lese ich "Lautlos" von Schätzing (wenn ich mich nicht täusche, habe ich es schon erwähnt).

Ab Sonntag stehen, dank der Buchmesse in FFM, wieder eine Reihe neuer Bücher im Regal (vorallem italienische und englische) -der Winter kann kommen :)

Gruß
Venden