• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Was ist los mit der Qualität von Appleprodukten?

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Mit einem Lada kann man ja schnell zufrieden sein. Doch wenn ich 45000Flocken hinlege, dann ist wohl klar das ich mit minderer Qualität unzufrieden sein darf.
 

88Bit

Jerseymac
Registriert
10.09.10
Beiträge
454
Mit einem Lada kann man ja schnell zufrieden sein. Doch wenn ich 45000Flocken hinlege, dann ist wohl klar das ich mit minderer Qualität unzufrieden sein darf.

Genau das ist der Unterschied. Jemand der wie ich das iPhone ohne Vertrag gekauft hat weiß worum es geht. 739 Ocken ist halt kein Lada unter den Telefonen.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Also ich würde mein iPhone, sofern ich eins hätte, sofort tauschen lassen, wenn was dran ist. Das Zeug ist so schon teuer genug und dann muss das ja nicht sein. Probier es doch mal im Apple Store, Hangkünstler, vielleicht kriegst du dort direkt eins "bar" und hast nicht ständig das neue "Auspacken" und dann das Herumgeärgere, dass wieder was falsch ist ;).
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Ja das wäre fein. Nur Österreich ist anscheinend ein zu kleiner Markt. Da gibt es keinen einzigen Apple Store
 

-eiinzelton-

Damasonrenette
Registriert
01.10.10
Beiträge
484
Bitte? Ein Mobiltelefon zu dem Preis, bei dem Flecken wegen nicht ausgehärtetem Kleber auftreten? Sorry, aber da fehlt mir das Verständnis, warum die Qualitätskontrolle des Konzerns dafür das OK gibt. Dann muss man es eben erst aushärten lassen.
Ich persönlich denke, dass bei der Massenproduktion nun mal nicht alle Telefone einzeln kontrolliert werden können. Das wird wohl nur stichprobenartig passieren. ... Fehler passieren nun mal. Ich bin mit allem zufrieden und das von Anfang an...
 

-eiinzelton-

Damasonrenette
Registriert
01.10.10
Beiträge
484
Dann warte mal ab, bis Du dem Konzern 850,- hinlegst und ein Gerät mit Mängeln ankommt. [...]
??? Ich hab mir vor zwei Jahren für mehr als 3.000€ nen Mac Pro bei Apple gekauft und damit is auch noch nix! Auch bei meinem iPhone 4 und 4S ist alle Super! - Wenn man mit seinen Geräten vernünftig umgeht, dann geht auch nix kaputt... - Das bei Massenproduktionen mal Fehler auftreten lässt sich nicht vermeiden... Und leider warst du wohl der "Glückspilz", der eben diese "Fehler" bekommst...
 

danieL2k

Bismarckapfel
Registriert
06.12.11
Beiträge
140
Es geht mir ja in diesem Thread darum, daß ich das Gefühl habe, das Apple bezüglich Qualität seit der Markteinführung vom 4S einen Knick nach unten geht...

Ja aber mal ganz im Ernst. Was kam denn nach dem 4S bisher das du das so pauschalisieren kannst? Das 4S hat seine Macken, bei wenigen um das nochmal deutlich zu sagen. Ich hab Berichte gelesen das das 4S das iPhone ist mit dem die Leute am meisten zufrieden sind. Deshalb MÜSSEN es ja Wenige sein die betroffen sind. Aber das Apple's Qualität drunter leidet kann niemand sagen. Oder hat hier schon jemand das iPad 3, das neue MacBook Air, etc. um das sagen zu können? ;)
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Du hast recht. Ich habe das überspitzt formuliert, nachdem ich nicht der Einzige bin, der sein Gerät 5 mal getauscht bekommt - und sowas noch nie gehört habe vorher bei Applegeräten.
 

danieL2k

Bismarckapfel
Registriert
06.12.11
Beiträge
140
Du bist ja scheinbar NICHT der Einzige. Aber selbst das zählt doch zu Service. Und ich finde da gibt es unkulantere Unternehmen als Apple.
Und wie gesagt, ist es dir einfach nicht möglich zu sagen das die Qualität nach dem iPhone 4S abgenommen hat, weil keine weiteren Produkte erschienen sind in der Zeit, ergo KANN bisher die Qualität nach dem iPhone 4S nicht abgenommen haben weil nichts dazu gekommen ist. Das die Qualität von den iPhones abgenommen hat, möchte ich mir nicht erlauben zu sagen. Es ist mein erstes.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Nur kurz: Am Sonntag Pixelfehler am iPod Touch. Gestern in der Früh Apple Support. Letzter Tag der einjährigen Garantie(!). Heute kam UPS um das Gerät für den Tausch abzuholen.
Leider schon wieder ein Tausch, aber toll, daß Apple dieses System hat.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Man darf sich nichts vormachen, trotz Qualitätskontrollen, Pannenstatistik, etc. - der normale Kunde kauft einen Artikel einer Art. Wenn also das Auto ein Montagsauto ist, und alle drei Monate die Werkstatt von innen sieht, dann hat das - genau - null Aussagekraft für die durchschnittliche Qualität eines Produkts.

Deshalb ist es auch Quatsch, beim Autokauf auf die "Pannenstatistik" vertrauen, was nützt mir die Tatsache, dass ein Toyota XY etwa 3,7% seltener Defekte hat als ein BMW ABCer, wenn mein Toyota kaputt geht?

Dem einzelnen Käufer kann es also auch völlig egal sein, ob Apple-Produkte durchschnittlich etwas langlebiger sind, als vergleichbare Nicht-Apple-Geräte. Wenn das iPhone erstmal kaputt ist, leitet sich schliesslich kein Anspruch daraus ab, nach dem Motto "ich habe ein Apple-Telefon gekauft, weil es angeblich eine gute Qualität hat".

Wer wirklich solche Faktoren in die Kaufentscheidung mit einbezieht, der sollte eher berücksichtigen, welche Hersteller im Schadensfall welche Leistungen bieten, da gibt es nämlich gravierende Unterschiede!

Als letztens das Acer-Notebook meiner Frau defekt war (abgebrochener Displayrahmen) wurde es durch Acer innerhalb von 2 Wochen abgeholt, repariert (komplett neue Displayeinheit), gereinigt, upgedated und wieder geliefert - und das kostenlos, obwohl es sich im 2 Jahr der Gewährleistung befand. Von anderen Herstellern kenne ich da Dinge, z.B. dass dem Kunden erstmal unsachgemäße Handhabung unterstellt wird, dann nach Wochen ein Kostenvoranschlag kommt, die Rücksendung auch ohne Reparatur zu zahlen ist, etc.
Bei Apple hatte ich gottseidank solche Fälle noch nicht, aber was ich sagen will:
Viel wichtiger, als sich auf statistische (Un)wahrscheinlichkeiten eines Defekts zu verlassen, ist doch, erstmal zu unterstellen, dass das Gerät sowieso irgendwann kaputt geht, und zu schauen, wie der Hersteller damit umgeht.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Dieser tolle Support ist ein Hauptgrund für mich, weshalb ich auf Apple umgestiegen bin. Siehe mein vorheriges Posting #113
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Nur kurz: Am Sonntag Pixelfehler am iPod Touch. Gestern in der Früh Apple Support. Letzter Tag der einjährigen Garantie(!). Heute kam UPS um das Gerät für den Tausch abzuholen.
Leider schon wieder ein Tausch, aber toll, daß Apple dieses System hat.
Das ist natürlich schade mit deinem iPod touch. Aber zum Glück hat Apple diesen super Service, wo die Geräte anstandslos getauscht werden.

Genau deshalb bin ich auch noch Apple Kunde.
 

thghh

Meraner
Registriert
01.08.10
Beiträge
229
Apple macht doch alles richtig! Es wird doch wie verrückt gekauft!

Und viele Fehler wie das Akkuproblem liegen nicht an Apple. Auch mein 4S wurde ohne Probleme getauscht aber das Akkuproblem blieb. Erst eine neue SIM Karte löste alle Probleme.

Die Frage hierbei ist doch wer ist dafür der Schuldige? Sind es etwa die ganzen selbst zugeschnittene SIM Karten die dort Betrieben werden oder wer hält sich nicht an den SIM Standart.

Grundsätzlich habe ich bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht und wenn mal was war wurde dieses IMMER zu meinem Vorteil gelöst.
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
...Und viele Fehler wie das Akkuproblem liegen nicht an Apple...
Naja, das würde ich so nicht unterschreiben. Manches kann man sich auch schön reden.

Was dieses "Akkuproblem" verursacht ist ja noch nicht ganz geklärt. Wie kannst du da so sicher sein das es nicht auch Apple's schuld ist?!

Das gleiche gilt auch beim Empfangsproblem des iPhone 4, wo Apple auch nicht unschuldig dran ist.
 

Andreas84

Apfel der Erkenntnis
Registriert
15.10.08
Beiträge
731
Apple macht doch alles richtig! Es wird doch wie verrückt gekauft!

Und viele Fehler wie das Akkuproblem liegen nicht an Apple. Auch mein 4S wurde ohne Probleme getauscht aber das Akkuproblem blieb. Erst eine neue SIM Karte löste alle Probleme.

Die Frage hierbei ist doch wer ist dafür der Schuldige? Sind es etwa die ganzen selbst zugeschnittene SIM Karten die dort Betrieben werden oder wer hält sich nicht an den SIM Standart.

Grundsätzlich habe ich bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht und wenn mal was war wurde dieses IMMER zu meinem Vorteil gelöst.

Das ist dann aber eher Glück bei dir, dass die Simkarte wirklich der Schuldige für die Phantomnutzung war. Bei den meisten im Akku Thread hat das nämlich gar nichts gebracht.