• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Was ist los mit der Qualität von Appleprodukten?

pati89

Bismarckapfel
Registriert
16.06.11
Beiträge
75
Also ich habe mit meinem iPhone 4S auch keine Probleme obwohl der Akku gefühlt kürzere Laufzeiten hat im Gegensatz zum 3G. Auch meine anderen Apple Produkte sind absolut mängelfrei und hochwertig, ABER ich verstehe nicht warum diverse Leute auf dem Threadersteller "rumhacken".

Ich lege eine gewisse Summe für ein gewisses Produkt auf den Tisch. Was kaufe ich? Das was der Hersteller verspricht, ein funktionierendes Produkt ohne Mängel. Wenn jetzt das Produkt einen Mangel aufweist wende ich mich an den Service. Klappt der Austausch ist alles gut. Habe ich dann aber wieder und eventuell wieder einen Mangel am Produkt, ist es für mich persönlich, und nicht für andere Konsumenten die keine Probleme haben, eine "Leistungsschmälerung", da ich kein funktionierendes Produkt habe und zusätzlich noch den Stress mich mit dem Support rumzuschlagen, mit UPS zu telefonieren, zig mal das Produkt neu einzurichten bzw. überzuspielen.
Meiner Meinung nach kaufe ich mit dem Kaufpreis ein funktionierendes Produkt. Treten dann mehrere Mängel nacheinander auf, ist es ein Qualitätsabfall des Produktes und zwar nicht für die Allgemeinheit, sondern für mich persönlich. Und ich persönlich bezahle das Produkt und nicht die Allgemeinheit.
Ich komme aus dem Handwerk und wir hatten mal herstellerbedingte Probleme mit einem Heizungsmodell. Zu jedem Kunden ist man mehrmals hingefahren und je mehr Störungen aufgetreten sind, desto besser wusste ich, dass dieser Kunde nie wieder kommt.
 

sbe

Erdapfel
Registriert
10.12.11
Beiträge
5
Die Simkartenhalterung läßt sich nicht ganz in das Gerät einschieben. Abgesehen vom Optischen, ist es auch unangenehm beim telefonieren. Mein Daumen signalisiert meinem Hirn bei jedem Griff: "ungenau gearbeitet, unangenehm"

das hatte ich auch, bei zwei von vier geräten. das jetzige ist optisch zwar tadellos, hat dafür dieses elektrische rauschen. geht also auch wieder zurück. ich bin auch von der qualität ziemlich enttäuscht. das rauschen war an allen vier geräten, an zweien war das beschriebene simkartenhalterungsproblem, bei zweien der stummschalter, der sich zu leicht und somit automatisch verstellt hat...
 

T-Bone90

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.881
Mir ist gerade aufgefallen das mein Simfach, die Abdeckung dort wo das Loch ist ganz leicht heraus guckt und auf der anderen Seite (da wo das Loch nicht ist) ein klein wenig weiter drinnen ist. Also auf der kleinen Sim Abdeckung.

Und ich wollte mal fragen ob das normal ist?
 

T-Bone90

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.881
Naja es ist echt minimal und ich dachte es ist vllt gewollt weil man da ja reinsticht zum öffnen so wie eine Art Hebel. Also es schaut vllt 0,3mm raus-.

Zur Not schau ich mal, das ist ja dünnes Material, das lässt sich doch sicherlich mit der Hand ein klein wenig biegen.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Immer an die alte Weisheit denken: Nach "fest" kommt "ab".
Also nicht zu doll dran rumwurschteln.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Heute habe ich mein viertes Tauschgerät bekommen. Leider sind wieder gelbe Flecken/ Schlieren am Display.
Jetzt habe ich keine Nerven mehr. Ich habe mit dem Support vereinbart, daß ich nächste Woche kontaktiert werde, dann entscheide ich , ob ich mein Geld zurückfordere (850,-) oder doch noch mal tausche. Bei Geld zurück würde das dann für mich aber heißen: Apple adé.

Was würdet ihr machen?
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.258
Neue Brille kaufen *SCNR*

Im Ernst:

das ist schon massiv und ich wäre bei der Häufung auch echt "genervt".

Chance, dass die Flecken weggehen?

Alternativ:

Geld zurück, noch etwas warten und in den Foren lesen, ob solches bei neuen Chargen immer noch vorkommt.

Dann ggf. online neu bestellen (14 Tage Widerruf).
 

mr.tricorder

Granny Smith
Registriert
31.10.11
Beiträge
16
Heute habe ich mein viertes Tauschgerät bekommen. Leider sind wieder gelbe Flecken/ Schlieren am Display.
Jetzt habe ich keine Nerven mehr. Ich habe mit dem Support vereinbart, daß ich nächste Woche kontaktiert werde, dann entscheide ich , ob ich mein Geld zurückfordere (850,-) oder doch noch mal tausche. Bei Geld zurück würde das dann für mich aber heißen: Apple adé.

Was würdet ihr machen?

Ich würde das Geld nehmen und versuchen das iPhone an einer anderen Stelle nochmal neu zu kaufen. Z.b. wenn du es im Apple Store in München gekauft hast, dann nimm das Geld und kauf es im Apple online Store in Österreich, oder eben anders herum.
Ich hab meins vom Apple Online Store Österreich (32GB Schwarz) und es funktioniert perfekt. Die Akkulaufzeit finde ich verglichen mit meinem alten 3GS sogar noch einen Tick besser. Hält 2-3 Tage bei mäßiger Nutzung und verliert nur ca. 5% pro Nacht.
Werksseitig war übrigens iOS 5 drauf und es lief sowohl VOR dem Update als auch NACH dem Update auf 5.0.1. anstandslos (hinsichtlich den berichteten Akkuproblemen).

Ich glaube einfach, dass die ganz ersten produzierten iPhone 4S's einen defekten Chip hatten (nicht alle, aufgrund von verschiedenen Zulieferern) und das noch ein paar Lager der Versandhäuser bzw. Stores mit den "faulen Eiern" voll sind. Darum nochmal der Tipp: An einer anderen Stelle einkaufen und dort nochmal Dein Glück versuchen!
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
ach mist, es ging ja um ein iPhone... dann eine freie Alternative, Gerät ist Geschmackssache. Aber bloß kein iPhone, da bereut man die Entscheidung, wenn man zu Linux wechselt, wirklich!
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Beim Apple reseller in Wien hat mir der Techniker geraten zu tauschen (das kann noch intensiver werden durch Hitze). Außerdem sind die Farben nicht so brillant.
 

Apple iPad

deaktivierter Benutzer
Registriert
27.08.10
Beiträge
773
Das ist natürlich schade und das du jetzt erst recht genervt bis ist nachzuvollziehen.

Ich würde das Geld zurücknehmen und mir ein neues iPhone holen.

Ich wollte auch keins mehr habe, nach meinen Erfahrungen. Da ich aber iOS einfach klasse finde und ein anderes Betriebssystem mir nicht zusagt, bleibe ich beim iPhone, zumal es mir auch sehr gut gefällt.

Da ich die Steve Jobs Biographie habe und immer wieder lese das er ein Perfektionist ist, finde ich solche eine Produktqualität einfach nur traurig. Steve Jobs hätte mit Sicherheit solche iPhones auch nicht behalten. Und auch Jonny Ive spricht immer von den hohen Anspruch an Präzision und Perfektion an ihre Produkte, aber ich frage mich mittlerweile wirklich wo diese Präzision und Perfektion hin ist?

Klar das es keine perfekten iPhones und Apple Geräte allgemein gibt, was bei den Produktions Prozessen und der hohen Produktion der Geäte unmöglich ist.
 

mr.tricorder

Granny Smith
Registriert
31.10.11
Beiträge
16
Klar das es keine perfekten iPhones und Apple Geräte allgemein gibt, was bei den Produktions Prozessen und der hohen Produktion der Geäte unmöglich ist.

Hm, und wie wärs mit Stichprobenkontrolle bei der Qualitätssicherung? Gerade WEIL Apple ja viele verschiedene Zulieferer für die *selben* Hardwareteile hat (ich sag nur Display) müssten die doch so weit sein, das sie bei jedem Produktionszyklus ein paar Handies rausnehmen und sie auf Herz und Nieren testen, ehe sie die ganze Palette ausliefern. Das ist mir echt ein Rätsel was bei Apple intern vor sich geht (oder nicht vor sich geht). Schade schade, das tut mir echt leid für Apple, und auch für alle geplagten Benutzer, die ein "faules" erwischt haben :(.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.289
Wie glaubst du denn arbeitet Qualitätskontrolle? Zusammenschrauben und ausliefern, das wird es nicht sein
Die 4s die hier laufen haben übrigens keinerlei Probleme oder Fehler. Wahrscheinlich haben wir aber die teile bekommen, die die Qualitätskontrollen durchliefen.
 

mr.tricorder

Granny Smith
Registriert
31.10.11
Beiträge
16
Ich weiß nicht wie Qualitätskontrollen in solchen Firmen und bei Produktserien mit so dermaßen hohen Stückzahlen funktionieren. Mich würde es aber brennend interessieren. Vielleicht macht ja mal Galileo eine Reportage darüber? ;). Auf jeden Fall werden die wohl hoffentlich Stichproben nehmen und diese Modelle gesondert (und damit meine ich "ausgiebig") testen, und nicht bloß für 3min an einem Compi anstecken und ne Diagnosesoftware drüberlaufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.289
Galileo war sicherlich ironisch gemeint oder?
Ansonsten gilt, bei der tagesproduktion wird niemand irgendwo auf der Welt ein Produkt noch ausgiebig testen, denn die Abläufe, das das Produkt funktionsfähig ist, sind bereits vor produktionsbeginn ausgiebig getestet worden und während der Produktion wird nur noch stichprobenartig getestet.