• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Wahlen in den Vereinigten Staaten

Ich war auch eben in den USA, und meine Wahrnehmung war etwas anders:

  • Fox News: offene Parteilichkeit fuer McCain/Palin.
  • CNN: in der Summe ausgeglichen, weil alle Lager abwechselnd zu Wort kommen; aber u.U. vielleicht doch mit einer leichten Tendenz in Richtung Obama/Biden. Das allerdings mag damit zu tun haben, dass man der (im Vergleich zu Fox News) gebildeteren CNN-Zielgruppe Frau Palin schwerer als im Falle eines Ungluecksfalles zum Amt faehige Ersatz-Praesidentin verkaufen kann. :D

(Ich hab' uebrigens das Vize-Kandidaten-Rededuell live gesehen. Da hat ein intelligenter Mensch mit einem Volkstuemlichkeitstonband debattiert.)
 
Ich habe hier zwei nette Parodien über McCains Provinz-Nudel, Governeur Palin: Nummer 1 und Nummer 2.
Das sind wirklich hervorragende Parodien mit originalen Zitaten unserer "Hockey-Mother". Leider ist die Parodie sehr zutreffend, denn Madame Alaska ist im wirklichen Leben auch so!


Die zuverlässigsten und übersichtlichsten Umfragewerte bekommt man in den USA auf Pollster.com.
 
Geil :D
Danke für das Video, bau ich in meine Englischpräsentation über amerikanisches Wahlsystem/Wahlen 08 ein.

Aber echt krass, mit wieviel Aufwand die Wahlkampf betreiben. Siehe gratis Konzert von Jay-Z und anderen Stars und nun auch noch die Simpsonsmacher.
Sehr amüsant die Anspielung auf die letzte "betrogene" Wahl von Bush