• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vodafone erwirkt einstweilige Verfügung gegen das T-Mobile-iPhone; Debitel zieht nach

Ja, das könnte interessant werden ... Aber ob die Rechtsabteilung von T-Mobile (und von Apple) das nicht vorher abgeklärt haben? Weiterhin sind die iPhone-Tarife ja nicht überteuert ...
 
"Yeah, I want to sleep with Anna Hickman instead of my girlfriend, but this is not gonna happen either!"
 
Ja sehe ich auch so, dass ist richtig, ich sehe auch, dass das ne Abzokke ist, dass Teil hätt ich mir eh nich gekauft
 
Hab die Dame gerade mal gegoogelt, würde sagen, ein klarer Fall von Unterernährung. KayHH
 
Sehr schön.

Diese "Monopolisten" (auch explizit Apple) sollten dringlichst in Ihre Schranken verwiesen werden.

Solch eine kapitalistisch orientierte Zwangs(ausderTaschesaug)bundelung ist schon seit langem nicht mehr zeitgemäß.

Wer sich soetwas (Steve) ausdenckt,ist etweder maßlos oder dumm und denkt an der Realität des täglichen Seins stark vorbei.
 
"Yeah, I want to sleep with Anna Hickman instead of my girlfriend, but this is not gonna happen either!"

Dem schließe ich mich sofort an:-)

Was die einstweilige Verfügung betrifft... Abwarten und Tee trinken. Bin schon gespannt was dabei rauskommt.
 
neid der besitzlosen.
da möchte wohl der vodofone chef auch das iphone haben. darf es aber nicht.
kurzerhand wird geklagt ;-)
 
Vodafone entdeckt seine "Verbraucherschutz"-Ader...

...ebendies Unternehmen, das einen für Internet WLAN Zugang am Flughafen mit fast 6 € für eine halbe Stunde abzocken will. Sind ja unterm Strich doch alle gleich, die Brüder;-)
 
Ja, Apple ist böse, wenn wir das machen ist das natürlich was ganz anderes. Es ist nicht zufällig so, dass sich das Samsung doch eher schlecht verkauft?


KayHH
 
Vodafone ist nur sauer, dass sie den Zuschlag nicht bekommen haben.
Denn sie haben sich ja auch um das iPhone beworben bei Apple, und hätten sie den exklusiven Zuschlag bekommen, hätten sie sich wohl dann nicht beschwert.
 
Ich finde immer lustig, was für einen Aufstand oft gemacht wird, sobald man "Einstweilige Verfügung" liest. Dabei ist das gerade der Witz: Eine einstweilige Verfügung "erwirken" (uh, das klingt vielleicht wichtig und bedrohlich) kann man ganz einfach, ohne irgendeine Entscheidung oder ohne dass das "Erwirken" irgendetwas zur Sachlage aussagen würde.
Das ist wie "Anzeige aufgeben", dadurch ist auch noch gar nichts entschieden oder verändert.

Aber was da rauskommt, da darf man durchaus gespannt sein, ja. Vermutlich streiten momentan Apple und T-Mobile miteinander darum, wessen Rechtsanwalts-Armee darauf losgelassen wird :D
 
Sehr schön.

Diese "Monopolisten" (auch explizit Apple) sollten dringlichst in Ihre Schranken verwiesen werden.

Solch eine kapitalistisch orientierte Zwangs(ausderTaschesaug)bundelung ist schon seit langem nicht mehr zeitgemäß.

Wer sich soetwas (Steve) ausdenckt,ist etweder maßlos oder dumm und denkt an der Realität des täglichen Seins stark vorbei.

Ist das jetzt Ironie und meinst Du das wirklich ernst? Es sollte doch jedem Anbieter überlassen bleiben, wie und mit wem er sein Produkt verkauft! Von welchem Monopol redest Du überhaupt?
 
Ähem... der "iPhone Killer", das Samsung F700, wird doch exklusiv von Vodafone vertrieben.

Isses da nicht etwas... naja, lächerlich gegen einen Mitbewerber zu klagen, weil dieser ebenfalls ein Mobiltelefon exklusiv anbietet?
 
Irgendwie war es doch klar, dass so etwas kommen musste. Wenn nicht von Vodafone, dann von o2 o.ä.
 
Vodafone ist nur sauer, dass sie den Zuschlag nicht bekommen haben.
Denn sie haben sich ja auch um das iPhone beworben bei Apple, und hätten sie den exklusiven Zuschlag bekommen, hätten sie sich wohl dann nicht beschwert.

Deswegen heißt das ja Wettbewerbsrecht. Es klagt nur der (Wettbewerber), der sich beschwert.