• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE] T-Mobile: Tethering und Lieferzeiten

In der Schweiz kostet unlimitiert SMS, unlimiert Telefonieren (Festnetz & eigenes Netz) sowie unlimitiert Internet (3G) umgerechnete 100€ im Monat. Ist das viel (nur so als Vergleich)?

Also ich zahl für SMS/MMS-Flat nach T-Mob, Telefonflat nach T-Mob und Festnetz und I-Net 49 Euro...
 
Man ich kann es nicht -.- bei mir steht weiterhin das ich mich an T-Mob wenden soll -.-*
 
Also ich zahl für SMS/MMS-Flat nach T-Mob, Telefonflat nach T-Mob und Festnetz und I-Net 49 Euro...

Hmm... MMS-Flat haben wir hierzulande kaum. Dafür die SMS-Flat in alle Netze. Zum Glück habe ich nicht so viel Budget, dass ich mir das leisten könnte. Geschweige denn vom Nutzen, den ich davon hätte. Hab schon Probleme, 500 MB durch den Telefonmasten zu stossen :-D
 
Laut fscklog ist Tethering mit Verträgen 1. Generation nicht möglich - ohne Ausnahme.

Ihr habt mein "Beileid" :-( - evtl. hilft euch ein Jailbreak...

@Mocsew: Das geht nach kurzer Zeit weg, war bisher bei jedem so....

Naja, ich glaube wir o2-Kunden brauchen eh den Jailbreak fürs Tethering...:-(
 
Warum solltet ihr kündigen können (erste Generation)?
Wo hat Tmobile euch zugesagt das iPhone als Modem zu nutzen?
Ihr könnt euer Datenvolumen mit fast jedem USb Stick bzw. Handy mit Modemfunktion nutzen. Um diesen Service auf dem iPhone zu nutzen müsst ihr halt auch zahlen/Tarif wechseln. Ich finde es auch eine Frechheit und werde es nicht nutzen sondern in einem Jahr zu O2 wechseln!

Ich bin mal gespannt ob mit dem jailbreak für 3.1 was getan wird...
 
Es kann auch banale technische Gründe geben

Kann mir jemand erklären, wo der Sinn darin liegt, dass ich zu meinem Complete-Tarif der 1. Generation zwar eine MultiSIM buchen und diese auch in meinem Surfstick nutzen kann, mir DER GLEICHE VORGANG nun aber über das iPhone verwehrt werden soll? Ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.

Ich spekuliere, dass hier tatsächlich technische Gründe vorliegen könnten. T-Mobile muss den Kunden ja eine passendes Konfigurationsprofil zukommen lassen. Für die Kunden der 1. Generation wäre dies ein Profil, das den gleichen Datenzugang (und die gleiche Abrechnung) wie das iPhone selbst nutzt. Genau solche Profile konnten ja für iPhone OS 3.0 von jedem erstellt werden; ab iPhone OS 3.1 müssen sie vom Netzanbieter offiziell signiert sein.

Würde ein solches, nun signiertes Profil für die 1. Generation von einem iPhone abgegriffen (Jailbreak lässt grüßen), könnte es wiederum via Jailbreak in anderen iPhones mit anderen Verträgen (2. Generation und später) eingesetzt werden - so dass diese Kunden Tethering ohne Aufpreis nutzen könnten. Für T-Mobile wäre ein solcher Missbrauch schwer nachzuweisen, da sich der Datenverkehr eines Laptops nicht zwingend von dem des iPhones unterscheiden muss. Da will T-Mobile möglicherweise kein Risiko eingehen, und ein Profil für die 1. Generation erst gar nicht zugänglich machen. Vielleicht haben hier die Techniker die Notbremse gezogen.

Wie gesagt, reine Spekulation - aber eine mögliche Erklärung dafür, wieso T-Mobile ein solches PR-Disaster in Kauf nimmt.
 
Wenn sich aber jemand mit einem Vertrag 2. Generation die Option offiziell kauft, bekommt der die signierte .ipcc auch. Er kann sie ebenso weitergeben und alle mit Jailbreak könnten sie nutzen. Aber irgendwie lässt es mich doch ein wenig grübeln...ist es wirklich so schwer, alle Kunden mit den Verträgen erster Generation rauszusuchen und die alle freizuschalten? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...
Vielleicht brauch man mit Jailbreak so ein File auch garnicht...wer weiß wer weiß...die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
 
Aber das wäre dann doch auch mit den Profilen für Verträge der zweiten Generation möglich/denkbar. EIN Samariter bucht den 20,- Euro Irrsinn zu seinem Vertrag dazu, liest das Profil aus, verteilt es an die Jailbreakgemeinde und gut ist's...

Na, ich denke es bleibt spannend - ich habe gerade jedenfalls meinen Surfstick wieder unter SnowLeo ans Laufen gebracht und harre nun mal der Dinge, die da kommen mögen...

[zu spät - _neXus_ hat schon geschrieben, was ich schreiben wollte]
 
Wenn sich aber jemand mit einem Vertrag 2. Generation die Option offiziell kauft, bekommt der die signierte .ipcc auch. Er kann sie ebenso weitergeben und alle mit Jailbreak könnten sie nutzen.

Genau, und alle würden auf den kostenpflichtigen Zugangspunkt zugreifen - und eine Rechnung über 19,95 für die Nutzung des iPhones als Modem erhalten :-)

Der Punkt ist, dass eine .ipcc für die 1. Generation eben keine Kosten verursachen darf. Dies geht am einfachsten, wenn der Laptop den gleichen Zugangspunkt wie das iPhone selbst nutzen würde - aber bringt das Risiko des Dateiklaus mit sich.

Die kompliziertere Lösung ist, am kostenpflichtigen Zugangspunkt die 1. und 2. Generation voneinander zu trennen und separat abzurechnen. Aber das ist T-Mobile wohl "zu aufwändig".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gebühr ist eine absolute Frechheit. T-Mobile macht sich bei mir immer mehr unbeliebt :-(
 
Kleine Zwischenfrage zwischen all den 3.1ern: Benutze die 3.0.1er Software und schreibe diese Zeilen auf einem Macbook mit Internet vom iPhone.. An dieser Möglichkeit des Zugangs wird TMobile aber nichts ändern können solange ich nicht update oder?
 
Warscheinlich nicht. Ich bereue es auch sehr aktualisiert zu haben. Vorteile spüre ich im Alltag kaum und Tethering ist weg :(
 
bin auch noch unter 3.0 unterwegs und Tethering ist noch da

die Profile werden erst mit 3.1 entfernt
 
Ich bin gestern auch von iPhone OS 3.1 auf 3.0.1 umgestiegen. Jetzt nutze ich Tethering wie gewohnt weiter. Mein Vertrag (Complete XL 1. Gen) werde ich fristgerecht kündigen.
 
Bei mir wurde das Profil nicht entfernt. Ich kann immer noch das Tethering aktivieren.