• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Update] Skype für iPhone ist da!

Super! Gefällt mir...dass es nur über WLAN laufen wird, war eigentlich klar, aber trotzdem eine nette Sache. Werde es besonders brauchen können, wenn ich im Sommer im Ulraub bin...
Und gespannt bin ich auch, ob es etwas kostet, oder, warscheinlicher, umsonst ist....:-/

Dass Yoshis Beiträge oft nur die Worte "GEEEIIIL" oder "Apple" beinhalten ist mir auch klar, aber diesen Beitrag negativ zu bewerten, ist wirklich dumm.

Back To Topic:
Endlich gibt es auch Skype fürs iPhone, zu schade, dass der iPod Touch das noch nicht kann. Es gibt hja schließlich Head-Sets und Wlan hat der iPod Touch auch. Also wieso nicht?
 
Ich brauche es auch nicht, wenn es nur per WLAN läuft. Für unterwegs per UMTS oder EDGE wäre wirklich lohnenswert.
 
Das mit WLAN war ja mal offensichtlich.
Glaubt ihr, dass die App etwas kosten wird? Ich irgendwie schon:-/:(
 
hi,
die einfache lösung: "VoIPover3G" aus Cydia, gaukelt dem iPhone vor im WLAN zu sein, auch wenn man im 3G netzeingeloggt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
skpye per wlan? aber keine umts-Nutzung?
völlig nutzloses Programm. Dann hat sich der iPhone-Kauf erledigt. Es wird dann doch ein dell 9 mini.
 
Und den hälst du dir dann ans Ohr oder wie?:-/

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.

ich frage mich gerade: ein iPhone oder ein netbook?

Da mir die iPhone-Variante nur kastrierte Fuktionen zulässt, wird es ein netbook mit 1,1 kg. Das iPhone ist somit gestorben.
 
Also, morgen alle fleißig Skype laden, bevor T-Mobile das verbietet ^^

Die werden es wohl kaum schaffen Aple das Einstellen in den Appstore zu verbieten.
Warum auch denn es geht ja nur mit WLAN und das finde ich nicht so schlecht an sich.
Headset und dann nicht am PCsitzen sondern in der Küche oder im Wohnzimmer und mit der Welt telefonieren
 
ich frage mich gerade: ein iPhone oder ein netbook?

Da mir die iPhone-Variante nur kastrierte Fuktionen zulässt, wird es ein netbook mit 1,1 kg. Das iPhone ist somit gestorben.

Aber du kaufst dir doch nicht nur ein IPhone um damit zu Voipen oder?
Und wie gehst du mit dem netbook ins Netz mobil?
 
Zitat:

Die Deutsche Telekom wird die Nutzung von Skype auf Apples iPhone und auch auf den Blackberries von Research in Motion blockieren. Das sagte Konzernsprecher Alexander von Schmettow gegenüber der 'WirtschaftsWoche'.

Die eBay-Tochter Skype hatte bestätigt, ihre VoIP-Software in Kürze für die beiden Systeme bereitzustellen. Laut von Schmettow drohe allerdings die Gefahr, dass das Datenaufkommen bei Audio-Streams das Netz überlastet. "Der Schutz unserer Netz-Performance steht im Vordergrund", sagte er dem Wirtschaftsmagazin.


Außerdem könne nicht garantiert werden, dass die Sprachqualität auf ähnlichem Niveau ist, wie bei einem herkömmlichen Anruf. Der Frust enttäuschter Nutzer könnte nach Ansicht des Konzernsprechers auf die Telekom zurückfallen.

Ein wesentlicher Grund dürfte allerdings darin liegen, dass die Telefonie über das Internet voraussichtlich zu Umsatzeinbußen im Mobilfunk führen dürfte. Der Ausschluss von VoIP-Diensten ist bereits seit einiger Zeit in den Geschäftsbedingungen des Netzbetreibers enthalten.

"Die Vertragsbedingungen, die es T-Mobile erlauben, Voice-Over-IP-Dienste zu unterbinden, gelten auch für unsere HotSpots", so von Schmettow weiter. Voraussichtlich werden also auch VoIP-Gespräche über die Access Points der Telekom blockiert. Nutzen kann man Skype allerdings über andere WLAN-Verbindungen.

Winfuture.de
 
Im Radio kam grad, dass T-Mobile das nicht will... was denn nun?
 
Die wichtigste Einschränkung: Skype funktioniert auf dem iPhone nur in Verbindung mit einer W-LAN-Verbindung, nur über 3G oder EDGE gibt es keine Internet-Telefonie.

Super. D.h. die Telekom wird definitiv Anstrengungen in die Richtung der Einschränkung der HotSpots hegen.

Aber ganz nachvollziehbar ist das nicht für mich. Immerhin muss ich doch wenigstens nen HotSpot-Pass besitzen um selbige nutzen zu können. Klar, dass der iPhone-User den meistens schon dabei hat. Aber ich nutze die Spots auch gern in Hotels um ins Netz zu kommen und eben auch Skype zu nutzen (über den MAC).
Das würde doch einen noch viel größeren Schaden nach sich ziehen, da dann auch die Hotels betroffen sind, die die Spots anbieten. Denn viele werden dann eher in die Hotels gehen, die "normales" Internet anbieten. Denn dort kann ich auch skypen.

So richtig ausgegoren klingt das alles für mich noch nicht.
 
Klingt super! :-)
Wenn man Skype öffnet, das iPhone dann in Standby schaltet, läuft es doch im Hintergrund weiter, richtig? Somit dürfte es dann hoffentlich auch auf Skype-In-Anrufe reagieren :-)
 
20090330-xutdjyc81fk86nr59sjdg928rn.jpg

war ja klar…

Naja, siehe Signatur.

edit: Wow, bereits -5! Danke Leute.