Ich wiederhole mich nochmal: Das was Du beschreibst sind halt einfach absolute Randgruppen, die sich im kleinen einstelligen Prozentbereich bewegen. Und das sind GARANTIERT nicht die Leute, die gier im Forum das Maul weit aufreißen.
Wer reißt hier im Forum denn das Maul weit auf außer denjenigen, die hier sogar anderen Usern unterstellen wollen, sie "lebten noch bei Mama"?
Dass sie dabei aber wahrscheinlich kehr Strom verbrauchen als die DVD kostet, fällt ihnen nicht ein...
Nur sind viele mit großen Diagonalen eben nicht mehr zufrieden mit DVDs. Ich würde mir so ein minderwertiges Produkt jedenfalls nicht mehr freiwillig kaufen. Viele aktuelle Serien bekomme ich aber nicht in HD auf BD. Da bleiben mir nur Downloads, egal ob iTunes, amazon.com oder auch andere Quellen. Gleiches gilt für Filme in bestimmten Fassungen.
Die Telekom - und auch kein anderer Konzern dieser Größe - kann auf diese Leute Rücksicht nehmen. Wenn es denen nicht passt: Entweder Anbieter wechseln oder halt - wie schon hundert Mal erwähnt - ein PAAR EURO (!) mehr zahlen und sein Trafficlimit anheben lassen. Wo ist denn das Problem? Die Telekom macht hier nichts, was man nicht mit ein paar Euros wieder recht machen kann. Oder nagt Ihr hier alle am Bettelstab? Dann solltet Ihr aber auch mal überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, den Computer ganz abzuschaffen. Computer sind auch in der heutigen Zeit Luxus wenn man es genau nimmt.
Ja, so ein iMac, wie ich ihn hier habe, ist in der Tat Luxus. Ein Standardgerät aus dem Media-Markt zählt für mich aber zur Grundausstattung. Oder soll ein Harzer seine Bewerbungen etwa auf einer Schreibmaschine schreiben?
Wieviel "paar Euro" sind, steht dann noch mal auf einem anderen Blatt. Die 200 MBit/s-Leitung (für 60€/Monat) mit den erwähnten 400 GB Traffic bekomme ich hier von der Telekom jedenfalls gar nicht, obwohl ich in der Innenstadt einer Großstadt wohne. Maximal möglich ist hier VDSL mit 25 MBit/s.
Es hat übrigens nichts mit "am Bettelstab nagen" zu tun.
Ich denk mir halt immer folgendes: Wenn Du heute ein BISSCHEN Luxus haben willst und in einer Großstadt mit Kabelanschluss wohnst, dann hast Du folgende Kosten:
- Kabelanschluss ca. 16 Euro pro Monat
- GEZ ca. 17 Euro pro Monat
- Kabel HD (Free TV - Programme als HD) ca. 4 Euro pro Monat
- Sky je nach Vertrag 30 Euro im Monat
- Der Kabelanschluß ist ja eh meistens schon in den Nebenkosten mit drin und dann manchmal auch günstiger.
- GEZ... nunja... Könnte man auch abschaffen. Zahlt aber mit Sicherheit auch noch nicht jeder.

Die GEZ ist aber eben auch so ein Thema. Immerhin zahlt man dort für andere, die das Programm der ÖR auch nutzen, während man es selbst überhaupt nicht nutzt. Könnte man mit diesem Thema hier durchaus vergleichen.
- Kabel HD kostet alleine zwar 4€, im Paket mit Internet (100 MBit/s) und Telefon für 40€ monatlich ist das aber schon mit drin.
- Sky benötigt man da schon fast nicht mehr, außer vielleicht für Sport, da in dem Kombipaket schon 17 Premium-Sender dabei sind. Für 5€ gibt's noch mal rund 40 Sender dazu, teilweise in HD.
Dann kommen nochmal 35 Euro für einen durchschnittlichen DSL-Flatrate - Vertrag dazu. Macht 70 Euro. Und wenn es dann doch irgendwann mal 80 Euro sein sollten (und ich glaube nun wirklich nicht, dass es mehr sein wird), schimpft jeder rum. Aber Hauptsache, man kauft sich für 12 Euro 1 Maß Bier auf dem Oktoberfest, schimpft aber gleichzeitig rum, dass 1 Liter Benzin 1,60 Euro kostet. Und genau das meine ich mit "Jammern auf hohem Niveau" - der Deutsche muss einfach jammern. Nur dann geht's ihm gut.
Für 35€ bekommt man bei der T 16 MBit/s, bei Kabelanbietern 50 MBit/s. Die Maß Bier kostet auf dem Oktoberfest unter 10€, es ist aber auch schon ein Unterschied, ob man dann mal 4-5 Maß auf dem Oktoberfest tankt, aber jede Woche das Auto mit rund 50-60 Litern betanken muß, alleine um zur Arbeit zu kommen. Klar, 10-15ct/Liter mehr für Premiumsprit ist Luxus, aber normales Superbenzin darf kein Luxus sein! Mit rund 1,60€ ist es das aber mittlerweile...
Noch was: Entertain von der Telekom kostet ca. 50 Euro - damit hättest Du nach der Drosselung ca. 400 GB frei meinen Infos nach.
Ja, aber es ergibt doch keinen Sinn, ein Produkt zusätzlich zu kaufen, damit man ein ähnliches Produkt freier nutzen kann...
Wenn Du also 50 Euro statt 35 Euro zahlst, kriegst Du auch Deine 400 GB. MACHT 325 GB mehr für 15 Euro. Also ca. 20 GB pro Euro mehr. Und das ist ja nun wirklich kein Drama oder?
Laut der Telekom-Seite kostet eine 100 MBit/s-Leitung mit (zukünftig) 200 GB Traffic 59,95€/Monat. Die 200 MBit/s wird dann noch teurer sein. Zudem ist der Ausbau dieser Leitungen noch nicht sonderlich weit vorangeschritten.
Nein. Die wollen VDSL 100 für alle. Und das für lau. Siehe oben.
Das sagt ein einziger. Wir sind alle breit für höhere Geschwindigkeiten zu zahlen, sofern wir sie auch brauchen. Aber dann halt nicht irgendwann gedrosselt auf 0,004% der bezahlten Leitung! Wenn zumindest auf eine realistisch nutzbare Geschwindigkeit gedrosselt würde... Aber soweit können die Blitzbirnen ja nicht denken...
@ Slashwalker:
Dass die Quelle in dem von dir verlinkten Artikel fehlt dürfte sich um ein Versehen handeln, nehme ich an...
Der Artikel bezieht sich wohl auf diese Pressemitteilung, deren Link im Artikel zu finden ist:
Viprinet ist schockiert über das Vorgehen der Deutschen Telekom