• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Update für Mac Pro und neues Modell in Aussicht: Apple entschuldigt sich bei Pro-Usern

Ich hoffe jetzt mal nicht, dass sich Product Owner und Software Designer, Plattform Architects und Senior Developer mit dem Gebäude Umzug beschäftigen ;)
 
Ich hoffe jetzt mal nicht, dass sich Product Owner und Software Designer, Plattform Architects und Senior Developer mit dem Gebäude Umzug beschäftigen ;)
Auch wenn sie nicht direkt etwas damit zu tun haben wird dennoch in der ganzen Firma bei so etwas eine kleine Unruhe entstehen.
 
eine "kleine Unruhe" die seit 2012 anhält... :-) naja...
Ich denke mal die derzeite Lage hat weniger mit einem neuen Gebäude zu tun.
Das was man da jetzt sieht, resultiert wohl eher aus einer jahrelangen "Strategie"
 
Naja ich finde nicht das seit 2012 alles schlecht läuft.

Hab ich auch nicht gesagt.
Aber die "Lage" des MacPro "liegt" seit 2012 wie sie halt "liegt"
Deshalb ist die "Lage" des MacPro eher nicht von einem Umzug in ein anderes Gebäude im Jahr 2017 verursacht.

Alles schlecht - hab ich nie beahauptet.
Im Pro-User Bereich hakt es etwas.
Aber daraus abzuleiten ich würde sagen: Alles schlecht bei Apple - hab ich so nie gesagt!!
 
Diese Verallgemeinerung bzw. Reduzierung auf eine eigentlich nie getätigte Aussage, ist leider üblich :cool:
 
Hab ich auch nicht gesagt.
Aber die "Lage" des MacPro "liegt" seit 2012 wie sie halt "liegt"
Deshalb ist die "Lage" des MacPro eher nicht von einem Umzug in ein anderes Gebäude im Jahr 2017 verursacht.

Alles schlecht - hab ich nie beahauptet.
Im Pro-User Bereich hakt es etwas.
Aber daraus abzuleiten ich würde sagen: Alles schlecht bei Apple - hab ich so nie gesagt!!
Ja aber der aktuelle MacPro ist von 2012. Vielleicht hat Apple sich dann gedacht das sie den erst 2015 neu aufsetzen ;) Und daraus ist dann nichts geworden.

Das sind nur meine Vermutungen und Gedanken dazu. Ob die stimmen kann keiner von uns wissen.
 
Diese Verallgemeinerung bzw. Reduzierung auf eine eigentlich nie getätigte Aussage, ist leider üblich :cool:

dann ändere es doch einfach mal... hättest du bsp erkannt, dass hier niemand behauptet hat, dass sich Macs für Apple nicht mehr rentieren, hättest du deine wilden Extrapolationen auch sparen können.
 
hättest du bsp erkannt, dass hier niemand behauptet hat, dass sich Macs für Apple nicht mehr rentieren, hättest du deine wilden Extrapolationen auch sparen können.
Achja?

Aber es sind wenige Desktops und sie werden sehr lange genutzt. Es ist ein schrumpfender Markt. Es lohnt sich für Apple vermutlich kaum, in den Bereich zu investieren -- es sei denn, man will ein werbewirksames Flaggschiff etablieren. Apple ist bei Desktops noch einer der stabilsten Hersteller, vermutlich wegen der schicken iMacs.
Ja, eben. Solche Rechner brauchen nur sehr wenige und es werden kaum mehr werden, denn immer mehr ist mit ganz normalen Rechnern möglich. Es ist und bleibt ein Nischenprodukt, das sich für Apple vermutlich kaum lohnt. Kleine Stückzahlen, extreme Preise. Haben wir ja gesehen.

Ich sage nicht, dass ich das toll finde, aber aus wirtschaftlicher Sicht muss man das halt schon hinterfragen.
Sorry, habe ich mir vermutlich nur eingebildet ;)
 
Es gab/gibt nen Interessenten Artikel der sich über Firmen befasst die in ein neues großes Gebäude ziehen. Ab da ändert sich vieles, meistens negativ :O
 
Sorry, habe ich mir vermutlich nur eingebildet ;)

das ist schon grotesk, du schreibst: "Diese Verallgemeinerung bzw. Reduzierung auf eine eigentlich nie getätigte Aussage, ist leider üblich" und dann machst du direkt weiter, in dem du 2 Absätze a) falsch interpretierst und b) aus dem Kontext reißt.

Der Markt der stationären Rechner ist rückläufig, ergo lohnen sich Investitionen in diesen kaum. Du setzt das gleich mit einem Ausstieg aus dem Marktsegment. Das ist aber nun mal etwas völlig anderes. Du musst schon ganze Absätze lesen, nicht nur die dir passenden Wörter rot markieren und den Rest ignorieren. Ottomane schreibt doch direkt danach, dass Apple sogar einer der stabilsten Anbieter von Desktop-PC ist. Da zu schlussfolgern, er würde damit ausdrücken wollen, dass sich für Apple "Macs nicht mehr rentieren" ist absurd.

Die zweite Aussage bezieht sich auf alleine auf den Mac Pro (sehr einfach zu erkennen, wenn man den Beitrag nicht aus dem Kontext reißt). Der Mac Pro ist nicht gleichzusetzen mit "Macs", er macht laut Apple nur einstelligen Protzentbereichs des Mac-Geschäft aus.

Niemand hat hier gesagt, dass sich Macs nicht mehr rentieren würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Jetzt wird es wirklich grotesk. "Lohnt sich kaum mehr" ist natürlich etwas völlig anderes als "rentiert sich nicht" und mit "aus wirtschaftlicher Sicht muss man das schon hinterfragen" drückt natürlich auch nicht aus, dass sich Mac (Pro)s nicht mehr rentieren würden ;)

Tschuldigung. Habe ich wohl einfach falsch verstanden. Weiterjubeln.
 
Trotzdem sind Grafikkarten z.b. auch für Berechnungen einiges schnelles und performanter als Top Prozessoren.
Allgemein formuliert ist das falsch. Es gibt Aufgaben, da sind GPU schneller und es gibt andere, da sind CPUs deutlich schneller. Zudem sind GPUs sehr beschränkt was den Speicherausbau betrifft. Die Quadro P6000 hat nur 24GB RAM und das ist für viele Aufgaben eher wenig. In eine Dualsocket Workstation passen mit den besser verfügbaren 64GB Modulen 1TB RAM, wenn man viel Geld ausgibt sind auch 2TB mit 128GB Modulen möglich. Das besteht schon ein kleiner Unterschied.

Da erschreckende: auf der gleichen Hardware ist die Framerate bis zu doppelt so schnell unter Windows.
Warum wohl?
Weil die Treiber für macOS sch*** sind. Mit OpenGL vs DX hat das nichts zu tun. Denn die Linux OpenGL Driver zeigen, dass es auch schnelle OpenGL Treiber geben kann.
 
Stimmt. Jetzt wird es wirklich grotesk. "Lohnt sich kaum mehr" ist natürlich etwas völlig anderes als "rentiert sich nicht" und mit "aus wirtschaftlicher Sicht muss man das schon hinterfragen" drückt natürlich auch nicht aus, dass sich Mac (Pro)s nicht mehr rentieren würden ;)

doch, für den Pro wurde diese Aussage durchaus hier gemacht. Du setzt Mac Pro mit Macs gleich. Und da lag der Fehler... diese Aussage wurde nie getroffen.

ich mein, spätestens bei der Klammersetzung "Mac (Pro)s" hätte es dir doch auffallen müssen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ihm klang das mehr danach, dass DX der Grund für den Unterschied sei.
Nein eher treiber im allgmeinen, ich glaube apple hinkt da heftig hinterher....


Sobald es um Grafik intensive aufgaben, wie zb VR ist die gpu enorm wichtig
 
Bei VR kann man Apple momentan komplett vergessen, da die verbauten GPUs dafür zu lahm sind - selbst unter Windows.