• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unterschied zwischen Zweistufiger Bestätigung und Zwei-Faktor-Authentifizierung

Gibt es einen einfachen Weg rauszufinden, ob die ZFA für mich verfügbar ist, OHNE dass ich ZSA deaktivieren muss? Langsam aber sicher steige ich dahinter, was der Unterschied ist. Aber transparent ist echt mal anders [emoji23]
 
Es ist immer noch nicht ganz korrekt. Du kannst momentan eh nur die zweistufige Bestätigung aktivieren. D.h. Sicherheitsfrage bleibt bestehen und du bekommst eine SMS oder PUSCH Nachricht, wenn du dich irgendwo bei iCloud anmelden willst.

Sobald die 2FA aktivierbar wäre, würde sich nichts ändern. Bis auf die Tatsache, das du keine Sicherheitsfragen mehr angeben musst sondern dein Autorität zu Apple ID mit einem zweiten Gerät machst. Bzw. mit dem Zertifizierungsschlüssel.

Es ist einfacher als Ihr euch das ausmalt. ;)
Sorry, aber das ist einfach falsch...
Auch bei der zweistufigen Authentifizierung hat man keine Sicherheitsfragen mehr. Da bruscht man zum Anmelden eine Kombination aus 2 Dingen: Passwort und 4-stellige PIN, Passwort und Wiederherstellungsschlüssel oder PIN und Wiederherstellungsschlüssel... Sicherheitsfragen gibt es dabei nicht.

Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung hat man dann eine 6-stellige PIN und keinen Wiederherstellungsschlüssel mehr.
 
Also ist die 2 stufige Authentifizierung eigentlich sinnvoller. Mein Wiederherstellungsschlüssel liegt auf der Bank. Damit habe ich Zugriff auf mein Konto.
 
Ist ZFA denn sicherer oder" besser" als die ZSA, oder warum möchten denn hier alle auf ZFA wechseln?
 
@smoe: Das ist genau die Frage, die hier noch nicht wirklich geklärt werden konnte. Laut Apples Support-Dokunenten soll die ZFA sicherer sein, aber nirgendwo wird erklärt, warum.
 
Apple verhält sich in dieser Angelegenheit nicht richtig. Eine Frechheit, wie ich als Kundin behandelt werde. Wir müssen uns hier wochenlang herumstreiten, weil es Apple nicht auf die Reihe kriegt....
 
Ist ZFA denn sicherer oder" besser" als die ZSA, oder warum möchten denn hier alle auf ZFA wechseln?
Die Frage ist doch eher, weshalb werden 2 Systeme angeboten wovon eines nicht überall verfügbar ist.
Hier tummeln sich ja wahrlich nicht unerfahrene User oder user die noch nie was mit IT zu tun hatte. Und selbst diese sind teilweise überfragt und blicken nicht mehr durch den Apple-Dschungel.

Aber Hauptsache es wird am Montag wieder ein AMAZING! rausgehauen ;)
 
Naja, es sind ja nicht 2 Systeme parallel, sondern ein altes und ein neues, welches nach und nach eingeführt wird....
 
Naja, es sind ja nicht 2 Systeme parallel, sondern ein altes und ein neues, welches nach und nach eingeführt wird....
Die Systeme sind offensichtlich beide verfügbar. Für Manche schon, für Andere wieder nicht. Ich sehe darin ein Problem bezüglich Kundenverwirrung. Das ist eben Apple seit Herr Cook das Sagen hat.
 
Nein, sie sind nur in der Übergangszeit beide verfügbar. Für alle, für die die ZFA verfügbar ist, ist die ZSA nicht mehr auswählbar. Nur wird die ZFA eben nach und nach eingeführt...
 
welches nach und nach eingeführt wird....
Und das nach und nach ist dann wann irgendwann abgeschlossen? Wollten die nicht letzen herbst was nun sicher mal 6 Moante her ist fertig sein damit?

Und ich erzähl @raven noch wie einfach das ist [emoji23]
Jo ;)

Und nun zum Thema noch dazu, nicht Anstelle sondern aktuell dazu MELANI
Da fällt man beinahe vom Glauben ab. Ist ja seit beginn der Woche eine Hackerattacke da. Seit Montag waren einige Dienste nicht verfügbar.
 
Nein, sie sind nur in der Übergangszeit beide verfügbar.
Nur dauert die Übergangszeit nun schon fast ein Jahr. Das ist doch absurd. ich hätte mir erwartet, daß Apple den neuen Dienst anbietet und mich gleichzeitig anschreibt, wie ich "übersiedeln" kann. Ohne "Übergangszeit". So ein Schmarrn.
 
Das wird genauso schnell abgeschlossen sein, wie ÖV Daten in der Maps App überall oder Apple Pay in D oder Siri auf dem ATV 4 in CH oder A. Oder alles zusammen :)
 
Das ist leider zu befürchten.
 
Kann schon jemand bestätigen (im Zuge mit dem iOS 9.3-Release), ob die Two-Faktor-Authentifizierung nun für "alle" freigeschalten wurde?
 
Das ist iOS unabhängig. Das geht wohl eher nach Nase. ;)
 
Vielleicht zeitlich gesehen. Irgendwer meinte das es die Tage für alle zur Verfügung stehen sollte.

Es war wohl mal von "in einem halben Jahr" die Rede. Das wäre jetzt so in etwa.
 
  • Like
Reaktionen: Teddy<3
Vielleicht zeitlich gesehen. Irgendwer meinte das es die Tage für alle zur Verfügung stehen sollte.

Es war wohl mal von "in einem halben Jahr" die Rede. Das wäre jetzt so in etwa.
Wäre ja wunderbar. Ich möchte nur ungern meine Zweistufe Bestätigen deaktivieren, um zu überprüfen ob es verfügbar ist, oder nicht...