• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage: Welches MagSafe Zubehör habt ihr gekauft?

Schau dir doch nochmal deinen Beitrag und deinen Ton darin an.

Bei dem von dir kritisierten Beitrag geht es nicht um Raketentests sondern schon entfernt um das Thema als solches.
Aha, bei einer Steckdose geht es entfernt im MagSafe-Zubehör, interessant 🤨
Das nächste mal singe ich, vielleicht ist der Ton dann genehm 😁 aber egal, hat sowieso keinen Sinn... schöne Ostern 🐣
 
Aha, bei einer Steckdose geht es entfernt im MagSafe-Zubehör, interessant 🤨
Das nächste mal singe ich, vielleicht ist der Ton dann genehm 😁 aber egal, hat sowieso keinen Sinn... schöne Ostern 🐣

Es ging darum das man wissen wollte was an Strom verbraucht wird und jemand stellte ein Bild einer smarten Steckdose ein. Ich weiß nicht warum man deswegen ein Fass aufmacht und dann in diesem Ton.

Bekommst du heute Prämie für Punkte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, bei einer Steckdose geht es entfernt im MagSafe-Zubehör, interessant 🤨

Das ist ein Zwischenstecker zum Messen des Verbrauchs des daran angeschlossenen Verbrauchers. Ich habe damit mal meine Lader gemessen und sie zeigen keinen nennenswerten Energieverbrauch an.
 
Ach so. Nee, für den habe ich leider keinen Link. Da gab es nur einen Link von KKM auf deren Shop, wo man sich dann eine von fünf oder sechs Prämien aussuchen konnte. Zuvor musste aber die Amazon-Bestellnummer angeben und einen Screenshot der Rezension hochladen. Die dortigen Bilder waren auch nur beispielhaft. Zur Auswahl standen ein Tischlader, ein Qi-Ladepuck, BT-Kopfhörer inkl. Ladecase, ein 20W-USB-C-Netztteil, ein MagSafe-Ladepuck und ein Amazon-Gutschein über 10,- €. ;)
Wie lange hat es bei Dir gedauert bis die Prämien bestätigt wurden und du sie erhalten hast? Hattest du auch einen Amazon-Gutschein ausgewählt?
 
Puh. Weiß ich nicht mehr so genau. Aber auf alles Fälle gab es eine Email mit der Bestätigung. Ich glaube, die kam so nach ca. zwei Wochen. Das Zusenden der Prämie aus China hatte dann noch mal ca. zwei Wochen gedauert.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie
Heute kam übrigens das Geschenk für den zweiten Tischlader an.

KKM-20W-Netzteil.jpg

Muss schon sagen. KKM hält seine Versprechen.
 
Anker bietet jetzt auch MagSafe-Zubehör in D an.

Die Silikonhülle sehen auf den Bilder ziemlich gut aus, und der Preis auch...

 
  • Love
Reaktionen: Salud
Ich habe ein Apple Ledercase in Sattelbraun und ein Siliconcase in Anthrazit fürs 12 Pro gekauft, aber nicht wegen der MagSafe Funktion.
 
Da hätten sie die Powerbank aber auch gleich noch um ein Wallet ergänzen können. Obwohl, ist ja auch so schon ein ziemlich dicker Prügel geworden. ;)

2021-04-15_13h10_25.png
 
Da hätten sie die Powerbank aber auch gleich noch um ein Wallet ergänzen können. Obwohl, ist ja auch so schon ein ziemlich dicker Prügel geworden. ;)

Anhang anzeigen 174816
Scheint es nur so oder ist das eine Fotomontage? Die Powerbank ist 1,6 CM, dick, also quasi das 2,5 fache des iPhones selbst, wenn man es ohne Hülle nutzt.
 
Scheint es nur so oder ist das eine Fotomontage? Die Powerbank ist 1,6 CM, dick, also quasi das 2,5 fache des iPhones selbst, wenn man es ohne Hülle nutzt.
Es ist so. Die Ricolapackung hat die selbe dicke und ist von den Abmessungen sogar noch etwas kleiner. Selbst an einem 12 Pro Max wirkt das dann wie ein kleiner Backstein. 7418D430-8FBF-4A82-B05F-53C16D45A8B6.jpeg
 
Es ist so. Die Ricolapackung hat die selbe dicke und ist von den Abmessungen sogar noch etwas kleiner. Selbst an einem 12 Pro Max wirkt das dann wie ein kleiner Backstein. Anhang anzeigen 174817

Das stört mich nicht so. Meine jetzige ist auch nicht dünner aber dafür mit Ladekabel, wiederum hat sie 10.000 mAh, was bei der anderen mit 5.000 eher der Technik geschuldet sein wird. Freu mich dennoch. Kein Kabel extra mitnehmen und wenn der Mechanismus stark genug ist dass die Bank gut haftet alles gut.
 
Hoffentlich kommt noch eine "Slim-Variante" des MagSafe Powerpacks ... die dargestellte ist mir zu dick ...
Die fällt doch sicher ab beim aus der Hosentasche ziehen ...
 
Da hätten sie die Powerbank aber auch gleich noch um ein Wallet ergänzen können. Obwohl, ist ja auch so schon ein ziemlich dicker Prügel geworden. ;)

Anhang anzeigen 174816

Ist mir auch zu dick. Für die mobile Nutzung scheint sie mir gänzlich unbrauchbar. Laut Computerbild schafft sie auch nur 95% beim iPhone 12. Bei der Größe möchte man doch meinen, dass da mehr geht. 5 Watt ist auch recht langsam.
Coole Idee, aber die Ausführung ist mMn. noch verbesserungswürdig.
 
Belkin zieht nach mit einem MagSafe-Akkupack. Gleich groß wie der von Anker. Aber teurer und nur halb so viel Kapazität. Wer soll das denn kaufen 🤔.

 
Habe was zu der Bank von Anker im Magazin Thread geschrieben. Unter anderem ist die von Anker nur 1,1 cm dick. Auch die Anker Powerbank lädt im magnetischen Modus nur mit 5 Watt, per Kabel kann man 10 Watt Ausgangsleistung generieren.

Die 5000 mAh Bank reicht um ein iPhone 12/12 pro 0,97 mal zu laden und ein Pro Max 0,75 mal, es geht also, wie bekannt, einiges verloren durch diese Form des Ladens.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Dafür, dass ich diesen Lader bei Amazon gut bewertet habe (und das ist meine ehrliche Meinung), habe ich nun noch ein kleines Geschenk aus China erhalten.

Anhang anzeigen 174072

Anhang anzeigen 174074

Dieser MagSafe-Lader unterstützt mit passendem Netzteil die vollen 15 Watt. Kann man gut als Reserve-Lader benutzen. ;) Das Kabel ist übrigens ca. 95 cm lang.


Nö, 95 cm, wie bei dem anderen Ladepuck auch.
Hat dieser eigentlich genau dieselben Abmessungen wie der original Apple MagSafe Ladepuck sodass man ihn auch mit Zubehör wie diesem hier verwenden kann: https://www.amazon.de/dp/B08PZ1X75H?ref=ppx_pop_mob_ap_share