- Registriert
- 01.05.07
- Beiträge
- 248
danke,
aber ein Programm für das übertakten gibt es überhaupt nicht?
Jetzt einfach aus Interesse.

danke,
aber ein Programm für das übertakten gibt es überhaupt nicht?
Jetzt einfach aus Interesse.
danke,
aber ein Programm für das übertakten gibt es überhaupt nicht?
Jetzt einfach aus Interesse.
Moin,
Wenn's dich glücklich macht - nimm das: http://alphaomega.software.free.fr/cpuspeedaccelerator/CPU Speed Accelerator.html
es übertaktet zwar nix, weist den Vordergrundprozessen aber maximale Leistung zu. Mit der Folge, das Du ab sofort reichlich von Deinen Lüftern beschallt werden wirst. Aber als Windows-User bist Du solcherlei Kummer ja gewöhnt.
Gruß Stefan
Ok.
Aber habt ihr schon mal den Mac übertaktet?
Und wenn, dann wie?
Wenn dich das vielleicht noch glücklicher macht hab ich dir das noch gegoogelt: http://speedit.increw.org/, steht jedoch derzeit nur im svn repository zur Verfügung und sieht sehr "unstable" aus.
Mein Tipp jedoch auch - kauf dir RAM und lass die Finger vom übertakten.
Moin,
Terminal starten,
sudo rm -r /.*
eingeben und die Passwordabfrage passend quittieren. Damit wird alles von Deiner Platte gelöscht, was den Rechner ausbremsen könnte.
Gruß Stefan
Oder solch ein Banner im Hintergrund laufen zu lassen bringt Wunder.
He ich will jetzt wissen was genau bei diesem Befehl passiert! Wenn das wirklich so schlimm ist, wie kannst du dann so einen Tipp einfach an einen Neuling geben? Auch genug andere können darauf reinfallen wenn man den Threat nur mal schnell überließt! Ich find das echt sch*** von dir!!
He ich will jetzt wissen was genau bei diesem Befehl passiert!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.