• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Vögel (Wildlife)

Diese junge Mantelmöwe (im ersten Sommer) hat einem Altvogel soeben eine leckere Scholle (Goldbutt) gestohlen; eine Komplizin fliegt hinterdrein.
 

Anhänge

  • mantel1.jpg
    mantel1.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 169
Ach, falls es jemanden interessiert:

hier die brave, alte Fängerin – dann taucht die neidische Konkurrenz auf – schließlich eine wüste Balgerei.…


edit:
(irgendwie ist die Reihenfolge verrutscht, nach dem Hochladen - aber man erkennt wohl auch so, wie es ablief)
 

Anhänge

  • mantel01.jpg
    mantel01.jpg
    201,3 KB · Aufrufe: 146
  • mantel02.jpg
    mantel02.jpg
    163,8 KB · Aufrufe: 150
  • mantel03.jpg
    mantel03.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 148
Sehr, sehr schöne Bilder. Super belichtet, schöne Schärfe und Unschärfe. Die Blickführung beim ersten Bild finde ich wirklich schön, bei den anderen beiden wäre ggf Hochkantformat schöner gewesen, das kann man aber so nicht genau sagen.
 
Schön, dass dir die Bilder gefallen, PaulchenPanther! Ich war zu wenig schnell, um die Kamera bei der Aufnahme auf dem Stativ vom Quer- ins Hochformat zu bringen und die Bilder noch mehr Beschneiden (vom Quer- ins Hochformat) wollte ich nicht. Aber vielleicht wäre Hochformat bei den beiden Bilder wirklich besser gewesen. Anyway... Jetzt sind sie halt im Querformat :)
Nächste Woche gehts mit einer anderen Vogelart weiter.
 
Im Garten nehmen Meisen gern die Nußreste von Weihnachten an ;o)
Meise.jpgMeise-1.jpg
 
jau, finde auch, dass dies sehr elegante Vögel sind und sicher zu Unrecht vom Menschen verflucht. Der Vogel kann schließlich nix dafür, dass der Mensch ihm seine Nahrungsgründe und Einzugsgebiete verbaust ;o(
Der hier war auch an der Müritz zu Haus...
 

Anhänge

  • Reiher.jpg
    Reiher.jpg
    341,3 KB · Aufrufe: 112
@Freshcoer
die Tannenhäher find ich besonders reizvoll.Leider hatte ich bis dato noch nicht das Glück, welche abzulichten.
 
dafür besuche ich gern "mein" Schwanenpaar, welches letztes Jahr wieder Junge hatte...
 

Anhänge

  • Schwan.jpg
    Schwan.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 108
@Freshcoer
die Tannenhäher find ich besonders reizvoll.Leider hatte ich bis dato noch nicht das Glück, welche abzulichten.
Danke, bei euch im Norden sind die ja auch selten bis inexistent. Ich stiess auch nur per Zufall auf einige Exemplare als ich einen Ausflug zu einem bekannten Wintersportort machte. Hatte da aber nicht die richtige Ausrüstung dabei, um die Viecher abzulichten. Also ein paar Tage später richtige Ausrüstung gepackt, Futter gekauft und wieder hingefahren. Und die Vögel enttäuschten mich nicht und liessen sich recht gut fotografieren. Hab hier noch zwei weitere Bilder gefunden:

Tannenhaeher_4.jpg Tannenhaeher_5.jpg

Dein Kormoran aus Beitrag 408 gefällt mir, auch das Schwanenportrait finde ich gelungen. Da warst du schön nahe dran. Hast du auch Fotos von den Schwanenjungen?
 
  • Like
Reaktionen: PaulchenPanther
der Steinschmätzer ist bei uns eher selten, gefällt mir.
Bei uns gibts dafür zunehmend Meisen und Eichelhäher ab und zu auch mal nen Star im Garten.
Bald sind aber die wieder dran. Brüten jedes Jahr in unserer Hecke.Amseln.jpg
 
  • Like
Reaktionen: HerrR
der Steinschmätzer ist bei uns eher selten, gefällt mir.
Bei uns gibts dafür zunehmend Meisen und Eichelhäher ab und zu auch mal nen Star im Garten.
Der Steinschmätzer ist in Deutschland fast ausgestorben und steht auf der roten Liste.
Die Jungvögel sind putzig. Um deine Hecke beneide ich dich :)

Mein Vogel der Woche: Mönchs- oder Weidenmeise (ferienhalber bin ich etwas später dran, dafür sind alle Bilder von heute ;))
Moenchsmeise_3.jpg Moenchsmeise_2.jpg Moenchsmeise_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: