• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TomTom-App & Zubehör im Video

was ein HAMMER spot.respekt tom tom das video ist der absolute wahnsinn!
ich persöhnlich werde definitiv nicht das navi von tomtom kaufen, da ich mir mal ein navigationsgerät von denen ausgeliehen habe und ich es nicht sehr gut fand!habe mir dann ein billiges garmin gekauft und fand dieses viiiiel besser.
mal sehen was von drittanbietern kommt, welche wir noch garnicht in der naviszene kennen ;)
 
? Online kannst du weltweite karten nutzen. Offline die Karten der Welt zu haben nimmt sehr, sehr viiiiele GB an Platz ein....
Ich habe Tom Tom Europa und USA und die passt locker auf eine 4GB Karte, deshalb meine Frage ob das Kartenmaterial auf dem Gerät gespeichert werden. Ich denke aber schon
 
Ich frage mich gerade, ob die Halterung eingene Boxen haben wird.
Denn die iPhone Lautsprecher sind im Cabrio nun wirklich nicht der Hit
und über die Soundanlage geht halt nicht bei jedem Tape:-/
 
Es war klar, dass sowas kommt. Bin begeistert, vor allem dadurch, gewartet zu haben. :D
 
Also ich brauch nur das App. Haterung ist da und iPhone ist mit Radio verbunden.

Wäre jetzt nur noch interessant zu wissen, ob das 3G mit der TomTom Software kompatibel ist oder das 3GS benötigt wird?!?
 
Auf der TomTom-Seite steht fürs 3G...denke also es wir schon stimmen...ich seh das 3GS irgendwie gar nicht als neues iPhone, mehr ein Hardware-Update.
 
TomTom war gestern...

Die Navisoftware von heute ist Navigon ;-)

Ich finde den Titel hat iGo verdient! Bisher (trotz des Namens^^) nur für WinMob verfügbar, aber sehr schön anzusehen:

igo8.png


Da sind auch Blitzer drinnen, 3D-Gebäude, Höhendaten, topographische Karten etc... Weiß jemand ob es das auch für TomTom gibt?
 
wenn in dem Halter ein GPS sender sein sollte dann kannst mal von ca. 100 euro für den halter ausgehen... hoffe das GPS vom Iphone reicht aus! Ansonsten werd ich mir auch tomtom+halter kaufen
 
Du meinst GPS-Empfänger, oder?

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist auch ein Lautsprecher im Halter integriert.
 
Navigon bezieht die karten doch online ? Das ist ein nachteil....
Außerdem: ist navigon nicht die software die 4euro/Monat oder so kostet ?
 
... die für mich spannende Frage:
Ich nutze das iPhone im Mini als Musikquelle, funktioniert das parallel oder kann ich nur navigieren oder Musik hören?
 
Laut Aussage des TomTom-Mitarbeiters in der Keynote geht das wohl parallel.
 
Na schau mer mal.
Wenn ich so sehe das das iPhone gedockt wird hab ich da meine Zweifel, denn wo soll ich dann noch mein Kabel fürs Auto einstecken?
 
Oh. Mit dem Dock-Anschluss könnte es in der Tat Probleme geben. Wenn ich das richtig gesehen habe, hatte die TomTom-Halterung nur einen Klinkensteckeranschluss (Aber da kann ich mich irren).
 
Also,

-die greifen über den Dock Connector Audio ab,
-laden das Gerät über den Dock Connector,
-versorgen gleichzeitig das Gerät mit besserem GPS Signal über Dock Connector (da noch ein GPS-Empfänger mit drin sitzt in der Halterung)

Sprich willst du Audio ans Auto, musst du eben mit der Klinke zum Radio.

So wie das auf der Keynote klang,
kannst du die Musik von _innerhalb_ TomTom steuern.
Sprich evtl. Playlists starten usw.

Ich schätze sie werden die einfach ausblenden bevor ein Sprachbefehl kommt, dann wieder einbleden.

Er hat ja auch was gesagt von wegen Telefonate von TomTom aus starten wäre möglich.
 
Hier noch mal ein Foto von der TomTom-Halterung.
TomTom-20090609-182212.png


Unten wird wohl der Stecker für die Stromversorgung sein und darüber sieht die Buchse nach einem Standard-Klinkenstecker-System aus.

Unten an der Halterung konnte ich nichts erkennen, was auf einen Dock-Anschluss deuten würde:
TomTom2-20090609-182348.png



Es kann aber durchaus sein, dass der untere seitliche Anschluss mehr als nur die Stromversorgung bereitstellt und eventuell unten in einen Strom-, Audio- und/oder einen Dock-Stecker mündet.