- Registriert
- 05.04.10
- Beiträge
- 13.859
Salvete....!
Ich habe ein bisschen den "Glauben" an die "Unfehlbarkeit" des TimeMachine Backups verloren
.... Vielleicht mitbekommen der Eine oder Andere, ich habe heute meinem 15er Retina eine neue größere SSD verpasst. Ist an sich kein Problem... denn man hat ja eine TimeCapsule und eine lückenlose TimeMachine Sicherung.
Neue SSD rein und dann von der TimeCapsule das aktuelle BackUp rüber geholt. Alles soweit geklappt - und am Schluss nur die wichtigsten Ordner angeschaut ob alles da ist. Und mit Schrecken festgestellt, dass der eine oder andere Unterordner nicht gesichert wurde!
Dokumente
- Ordner A
--- Ordner A1
--- Ordner A2
--- Ordner A3
- Ordner B
--- Ordner B1
--- Ordner B2
--- Ordner B3
etc...
Nun waren Ordner A2 und Ordner B1 einfach leer! Die Ordner Struktur komplett vorhanden, nicht aber der Inhalt von Ordner A2 und B1. Aber nicht nur das die Dateien darin fehlten, auch weitere Unterordner nicht vorhanden.
Ergo. Beim Zurückspielen des TM BackUp auf die neue SSD muss etwas schief gelaufen sein. Also direkt in die Sparsebundle Dateien geschaut - direkt also auf die TimeCapsule im Finder durchsucht....
Ergebnis - es lag nicht am zurück spielen der Daten, sondern alle aktuellen BackUps aus dem Monat Oktober waren "korrupt" - sprich haben die Unterordner und Dateiinhalte der zwei Ordner nicht gesichert. Dann habe ich mal anders herum gesucht. Gestartet haben meine BackUps im September... die ersten Tage wurde auch richtig alles gesichert. Und dann Ende September bis heute wurde nicht mehr gesichert - sprich - die Ordner sind leer ab Anfang Oktober bis heute.
Die Inhalte und Unterordner Inhalte haben sich aber täglich geändert! Wobei das ja auch nichts ändern müsste, denn Ordner, die ich seit Monaten nicht mehr angefasst habe, wurden ja auch komplett im aktuellen BackUp gesichert. Wieso aber nicht diese Daten, welche sich täglich geändert haben?
Es scheint so, als wäre zufällig diese Ordner ab Ende September nicht mehr komplett gesichert worden. Während andere Ordner (egal ob verändert oder unbehelligt) am Ende der BackUp Serie vollständig erhalten geblieben sind. Nein - ich habe unter Dokumente keinen Ordner ausgeschlossen.... ansonsten wären im September ja nicht haufenweise richtige BackUp gemacht worden - auch von den nun auf der TC verschwundenen Ordnern.
Nun fehlen mir aktuelle Dateien ab September bis heute - oder auch nicht. Daher mache ich ja das getrennte Sichern. Wichtige Ordner unter Dokumente werden von mir ja mittel auf eine Online Cloud immer synchron gehalten - Gott sei Dank!
----
So lange Rede - kurzer Sinn. Was kann da schief gelaufen sein? Hat jemand das Problem auch? Hatte jemand das Problem auch bereits? Natürlich habe ich von den allerwichtigsten Daten ein Cloud BackUp... aber für was ein TM BackUp auf die TimeCapsule, wenn ich der nicht 100% vertrauen kann...?!
Ich habe ein bisschen den "Glauben" an die "Unfehlbarkeit" des TimeMachine Backups verloren

Neue SSD rein und dann von der TimeCapsule das aktuelle BackUp rüber geholt. Alles soweit geklappt - und am Schluss nur die wichtigsten Ordner angeschaut ob alles da ist. Und mit Schrecken festgestellt, dass der eine oder andere Unterordner nicht gesichert wurde!
Dokumente
- Ordner A
--- Ordner A1
--- Ordner A2
--- Ordner A3
- Ordner B
--- Ordner B1
--- Ordner B2
--- Ordner B3
etc...
Nun waren Ordner A2 und Ordner B1 einfach leer! Die Ordner Struktur komplett vorhanden, nicht aber der Inhalt von Ordner A2 und B1. Aber nicht nur das die Dateien darin fehlten, auch weitere Unterordner nicht vorhanden.
Ergo. Beim Zurückspielen des TM BackUp auf die neue SSD muss etwas schief gelaufen sein. Also direkt in die Sparsebundle Dateien geschaut - direkt also auf die TimeCapsule im Finder durchsucht....
Ergebnis - es lag nicht am zurück spielen der Daten, sondern alle aktuellen BackUps aus dem Monat Oktober waren "korrupt" - sprich haben die Unterordner und Dateiinhalte der zwei Ordner nicht gesichert. Dann habe ich mal anders herum gesucht. Gestartet haben meine BackUps im September... die ersten Tage wurde auch richtig alles gesichert. Und dann Ende September bis heute wurde nicht mehr gesichert - sprich - die Ordner sind leer ab Anfang Oktober bis heute.
Die Inhalte und Unterordner Inhalte haben sich aber täglich geändert! Wobei das ja auch nichts ändern müsste, denn Ordner, die ich seit Monaten nicht mehr angefasst habe, wurden ja auch komplett im aktuellen BackUp gesichert. Wieso aber nicht diese Daten, welche sich täglich geändert haben?
Es scheint so, als wäre zufällig diese Ordner ab Ende September nicht mehr komplett gesichert worden. Während andere Ordner (egal ob verändert oder unbehelligt) am Ende der BackUp Serie vollständig erhalten geblieben sind. Nein - ich habe unter Dokumente keinen Ordner ausgeschlossen.... ansonsten wären im September ja nicht haufenweise richtige BackUp gemacht worden - auch von den nun auf der TC verschwundenen Ordnern.
Nun fehlen mir aktuelle Dateien ab September bis heute - oder auch nicht. Daher mache ich ja das getrennte Sichern. Wichtige Ordner unter Dokumente werden von mir ja mittel auf eine Online Cloud immer synchron gehalten - Gott sei Dank!
----
So lange Rede - kurzer Sinn. Was kann da schief gelaufen sein? Hat jemand das Problem auch? Hatte jemand das Problem auch bereits? Natürlich habe ich von den allerwichtigsten Daten ein Cloud BackUp... aber für was ein TM BackUp auf die TimeCapsule, wenn ich der nicht 100% vertrauen kann...?!