C64
Kaiser Alexander
- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Ab wann ist Leopard denn auch in Läden (bspw. Gravis) erhältlich?
Offiziell ab 18 Uhr!
Ab wann ist Leopard denn auch in Läden (bspw. Gravis) erhältlich?
Ich habe gerade Leopard installiert!
Auf iMac G4, 1,25MHz.
Große Überraschung: Das interne DVD-Laufwerk spuckt die DVD wieder aus!
Bei einem externen LaCie-Brenner funktioniert´s.
Der Grund:
Die Leopard DVD verlangt mit seinen 8.5GB ein Double-Layer Laufwerk. In der Reklame bei Apple ist davon nicht bekannt.
an die die's schon installiert haben?
könnt ihr euch mit dem "softwareaktualisierungsserver" verbinden?
....bei mir kommt da immer noch ne fehlermeldung :-c
Ne geht bei mir auch nicht
Aber ich bin begeistert xD
hat schon jemand bootcamp ausprobiert?
jaja, ich weiß... windows...
wer aber beruflich drauf angewiesen ist hat leider keine andere wahl
also, wie sind die erfahrungen?
ja ich habs benutz um meine windows Partipartion (endlich) löschen zu können... Ging ja nicht weil die BETA abgelaufen war![]()
wie gross ist die partition, die dafür angelegt wird? bin etwas besorgt, dass dazu zu viel von meiner 60gb HD in beschlag genommen wird.
Wie kann ich jetzt die Treiber updaten und aus dem Beta Statium "rausholen". Wenn ich unter Vista die Leopard DVD einlege parssiert nichts. Das heißt es startet nicht irgentwie ein Update oder so. Ich kann aber die DVD unter Vista öffnen. Wo muss ich den hin um die Treiber zu installieren?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.