• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stern TV: Subway

Subway....
Jetzt ein guter Einfooter Weissbrot mit Steak, Zwiebeln, Paprika, richtig viele Jalapenos, Käse überbacken und Mex-Salsa...
SCHMACHT....
 
@ arris: deine Signatur, das hab ich doch mal in nem Fred geschieben, oder? Ich glaubt es war in dem email von Steve Fred :-/

gruß Christoph
 
Mir ist das ehrlichgesagt schleierhaft was da passiert:

Die Mutterfirma verlangt zu hohe Lizenzgegbühren, verklagt Ihre Frenchise-Nehmer und beutet diese regelrecht aus. Diese "Frenchise-Nehmer" waren aber offensichtlich aufgrund dieser Tatsache NICHT abgeschreckt so eine Filiale zu eröffnen.
Was sag ich da? Selber schuld!
Jeder Unternehmer hat heutzutage die ungeschriebene PFLICHT sich über seine Unternehmung zu informieren. Und wenn man sich dahingehend umhört, haette man die steife Brise bemerkt. Zudem sind die Zahlen die genannt wurden nicht einfach so auf den Tisch geklatscht, sondern stehen schwarz auf weiß in einem Vertrag.
Wie blauäugig muss man sein um einen solchen Vertrag zu unterschreiben?

der M
 
Erinnert mich irgendwie an Bäckerei Kamps: Müssen da die Franchise-Nehmer nicht auch ausschließlich auf überteuerte firmeneigene Verbrauchsmaterialien (z.B. Putzmittel etc. mit Kamps-Stempel) zurückgreifen?

Komische Welt, in der wir da leben. Na ja, ich bin weder bei Kamps noch bei Subway Kunde.

*J*
 
Wie blauäugig muss man sein um einen solchen Vertrag zu unterschreiben?

Die Frage ist falsch gestellt: Wie weit muss man Abgrund stehen, um sich darauf einzulassen?
Dass sich Gerichte damit befassen (müssen), scheint aber dennoch ein Hinweis auf merkwürdiges Geschäftsgebaren zu sein.
 
Die Frage ist falsch gestellt: Wie weit muss man Abgrund stehen, um sich darauf einzulassen?
Dass sich Gerichte damit befassen (müssen), scheint aber dennoch ein Hinweis auf merkwürdiges Geschäftsgebaren zu sein.

Ja aber "der Abgrund" ist meines Erachtens so teuer, als dass man sich überlegen könnte nicht doch eine eigene "sinnvolle" Unternehmung aufzuziehen. so ganz begreif ich das wirklich nicht.
 
Ja aber "der Abgrund" ist meines Erachtens so teuer, als dass man sich überlegen könnte nicht doch eine eigene "sinnvolle" Unternehmung aufzuziehen. so ganz begreif ich das wirklich nicht.

Das muss und kann man vermutlich auch nicht. Stern TV ist eben was es ist und für RTL gilt dasselbe.
 
Das muss und kann man vermutlich auch nicht. Stern TV ist eben was es ist und für RTL gilt dasselbe.

damit bringst du mich zu meinem grundgedanken zurück. welchen hintergrund hat dieser beitrag überhaupt?
im grunde hat es keinerlei informativen hintergrund für unternehmer sondern ist nur mehr eine ansage an eventuelle kunden "kauft keine subs, denn das sind ausbeuter" aber in welchem sinn? immerhin gehts dabei um die Unternehmer selbst, nicht um deren Angestellte. Dahingehend könnte ich es ja noch einigermaßen verstehen.

Naja... Hauptsache n Thema für ne Sendung gefunden.

der M
 
Ganz ehrlich, ich finde, dass Subway nichts falsch macht.

Wenn jemand einen Subway-Laden aufmachen will, sollte er sich selbst erkundigen, wie gut der Standort ist und ob das Geschäft profitabel ist. Hier in Hellersdorf gibt es ein Subway und dieser macht einen Riesenumsatz.

Daher sage ich, dass sie selbst Schuld sind.
 
Ganz ehrlich, ich finde, dass Subway nichts falsch macht.

Wenn jemand einen Subway-Laden aufmachen will, sollte er sich selbst erkundigen, wie gut der Standort ist und ob das Geschäft profitabel ist. Hier in Hellersdorf gibt es ein Subway und dieser macht einen Riesenumsatz.

Daher sage ich, dass sie selbst Schuld sind.

njaaaa.. die Zusammenstellung der Fakten ist schon sehr merkwürdig.
Hohe Lizenzgebühren, Hohe Kosten für das Frenchise-Inventar und keine Standortanalysen.
Das zeugt nur mehr davon, dass es Subways nicht darum geht, den Namen auszubauen, sondern nur mehr an den Unternehmern verdienen will. Insbesondere weil Sie dazu keinen Gebietschutz geben.
 
Ganz ehrlich, ich finde, dass Subway nichts falsch macht.

Wenn jemand einen Subway-Laden aufmachen will, sollte er sich selbst erkundigen, wie gut der Standort ist und ob das Geschäft profitabel ist. Hier in Hellersdorf gibt es ein Subway und dieser macht einen Riesenumsatz.

Daher sage ich, dass sie selbst Schuld sind.

SubWay empfielt aber den Standort. Wie soll man denn als angehender Kleinunternehmer die Aussage des Großunternehmen, das auf vergleichbare Städte verweist, diese Empfehlung wiederlegen?!
 
njaaaa.. die Zusammenstellung der Fakten ist schon sehr merkwürdig.
Hohe Lizenzgebühren, Hohe Kosten für das Frenchise-Inventar und keine Standortanalysen.
Das zeugt nur mehr davon, dass es Subways nicht darum geht, den Namen auszubauen, sondern nur mehr an den Unternehmern verdienen will. Insbesondere weil Sie dazu keinen Gebietschutz geben.

Aber genau das weiß man doch vorher. Im Bericht hier es mehrmals "Subway empfiehlt diesen Standort.".
Anscheinend müssen die Lizenznehmer diesen Standort aber nicht wählen. Daher können sie sich selbst einen Standort suchen, welcher profitabler ist.
Die hohen Lizenzgebühren etc. kann man durch Gewinn wieder reinholen.
 
damit bringst du mich zu meinem grundgedanken zurück. welchen hintergrund hat dieser beitrag überhaupt?
[...]
Naja... Hauptsache n Thema für ne Sendung gefunden.

RTL ist nunmal der Helfer-Sender für Menschen, die ihr Leben nicht allein auf die Reihe bekommen:
Hast du morgens schlechte Laune, schau Punkt 6 (9;12), kommst du mit deinem Partner nicht klar, hol den Helfer mit Herz, suchst du einen Partner, bewirb dich bei Bauer sucht Frau (ein Format, das den Berufsstand mehr in den Dreck zieht, als Verständnis für seine Entbehrungen aufbringt), kommst du mit deinen Kindern nicht klar, hol die Nanny. Hast du dich überschuldet, schickt RTL dir den Schuldenberater usw. usw.
Es ist schrecklich. Und wenn du dich fragst, warum ich all diese Beispiele kenne, so liegt das nicht daran, dass ich ganztags RTL schaue, sondern daran, dass ich das Feindbild schlechthin für mich schärfer skizzieren können will. Ich bin kein MRR, aber dieser Sender muss dringend eingestampft werden.
 
RTL ist nunmal der Helfer-Sender für Menschen, die ihr Leben nicht allein auf die Reihe bekommen:
Hast du morgens schlechte Laune, schau Punkt 6 (9;12), kommst du mit deinem Partner nicht klar, hol den Helfer mit Herz, suchst du einen Partner, bewirb dich bei Bauer sucht Frau (ein Format, das den Berufsstand mehr in den Dreck zieht, als Verständnis für seine Entbehrungen aufbringt), kommst du mit deinen Kindern nicht klar, hol die Nanny. Hast du dich überschuldet, schickt RTL dir den Schuldenberater usw. usw.
Es ist schrecklich. Und wenn du dich fragst, warum ich all diese Beispiele kenne, so liegt das nicht daran, dass ich ganztags RTL schaue, sondern daran, dass ich das Feindbild schlechthin für mich schärfer skizzieren können will. Ich bin kein MRR, aber dieser Sender muss dringend eingestampft werden.

Ich nenne soetwas im übrigen Hartz IV-Fernsehen.
 
Das Subway daran gelegen ist, dass jeder Subway einheitlich aussieht und vor allem technisch gleich ausgestattet ist, so dass auch überall die Sandwiches gleich schmecken ist doch verständlich.
Und wie immer, wenn man mit Produkten wie Möbeln, Einrichtung etc. Geld verdienen kann, tut man es auch. Finde ich bis hier hin nicht verwerflich.
Fragt mal einen Apple Premium Reseller, was er über die Ladenmöbel denkt - ebenfalls völlig überteuert. Hier der kleine Tisch 2000$, der Posterhalter 600$ - und abnehmen muss man den Kram von Apple ja eh für den Titel "Premium Reseller".
Das ist ganz normal und an sich auch unproblematisch, denn all diese Dinge werden vorher vertraglich geregelt.

Ich halte nur die Expandierung um jeden Preis von Subway für sehr problematisch, wenn eine Standortanalyse wirklich derart ausfällt, dass man von der Einwohnerzahl her Vergleichsstädte nennt, "in denen der Subway auch funktioniert", ist das bitter. Als Franchise-Nehmer vertraut man schließlich auf die Kompetenz der Marke, schließlich zahlt man dafür.
Ganz klar unter der Gürtellinie ist für mich jedoch das Verhalten der Kette gegenüber schwachen Franchise-Nehmern (damit meine ich Filialen, die nicht besonders laufen), da scheint es bei der Konzernführung jedenfalls kein Verantwortungsbewusstsein für die eigenen Läden zu geben. Anstatt gemeinsam am Erstarken einer Filiale zu arbeiten, Pläne auszuarbeiten, wie es wieder aufwärts geht, werden die Lizenznehmer mit äußerst merkwürdigen juristischen Konstrukten weiter zur Kasse gebeten bis sie schließlich ausbluten.
 
insgesamt substanzlos bis tendenziös. einen ketteninhaber mit einem franchisenehmer zu vergleichen ist einfach unseriös. allerdings, die minute über die vertragslage find ich ganz interessant. auch die leichtfertigkeit der bank.

aber um das alles besser verorten zu können, würden mich auch beispiele von erfolgreichen franchisenehmer interessieren.

und es ist immer wieder peinlich, moderatoren zu sehen, die keine ahnung von dem haben, was sie eigentlich ankündigen sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Wunderkind
RTL ist nunmal der Helfer-Sender für Menschen, die ihr Leben nicht allein auf die Reihe bekommen:
Hast du morgens schlechte Laune, schau Punkt 6 (9;12), kommst du mit deinem Partner nicht klar, hol den Helfer mit Herz, suchst du einen Partner, bewirb dich bei Bauer sucht Frau (ein Format, das den Berufsstand mehr in den Dreck zieht, als Verständnis für seine Entbehrungen aufbringt), kommst du mit deinen Kindern nicht klar, hol die Nanny. Hast du dich überschuldet, schickt RTL dir den Schuldenberater usw. usw.
Es ist schrecklich. Und wenn du dich fragst, warum ich all diese Beispiele kenne, so liegt das nicht daran, dass ich ganztags RTL schaue, sondern daran, dass ich das Feindbild schlechthin für mich schärfer skizzieren können will. Ich bin kein MRR, aber dieser Sender muss dringend eingestampft werden.


Warum läuft eigentlich fast jeder Thread der was mit dem deutschen Fernsehen zu tun hat, auf das selbe hinaus?

"Das deutsche Fernsehprogramm ist schlecht und ich bin was besseres (oder halte mich dafür)."
 
Warum läuft eigentlich fast jeder Thread der was mit dem deutschen Fernsehen zu tun hat, auf das selbe hinaus? Das deutsche Fernsehprogramm ist schlecht und ich bin was besseres (oder halte mich dafür)

Ja sorry, bin abgeschweift. Ändert aber an meiner Meinung nichts.
 
Fällt mir halt so auf. In anderen Foren gibt es solche Äusserungen selten. Scheinbar ist AT ein Intellektuellenforum ;-)
 
  • Like
Reaktionen: arris