• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow-Leopard "Erste Eindrücke"

joa ne. Am besten nen ganzen Thread aufmachen dafür... :-p
 
Normal sind bei meinem Book ca. 2'000 Umin-1, iStat Pro zeigt 6'900 Umin-1.
Ich muss DemCousin ein wenig Recht geben. Ich habe iStat PRo nicht installiert und weiß auch nicht wie viel Umdrehungen die Lüfter des MBP in der Minute machen oder machen sollen / dürfen. Und so lange ich kein Spiegelei darauf braten kann, ist es mir auch egal, wie heiß das Book in Graden ist.
Dieses dauernde Bobachten und Nachschauen macht doch nur nervös.
Allerdings sehe ich meine Videos auf einem ordentlichen TV-Gerät an.
iStat Pro ständig im Auge behalten, jede Woche Rechte reparieren, 1 x im Monat System neu installieren, alle möglichen Verbesserungstools einsetzen und immer schön als Admin arbeiten – das dankt der Mac als wär er ein Windows PC. :-p
die Salome
 
Ich werfe keineswegs ständig ein Auge auf iStat. Man hört es einfach, wenn der Lüfter so hoch läuft. ;) Wenn ich Spiele über BootCamp spiele ist das auch kein Wunder, bei einem geöffneten Safari-Fenster, iTunes und Mail im Hintergrund ist es aber definitiv nicht normal, oder? War vorher unter Leo nicht so.
 
Das könnte, muss aber nicht, an der miserablen Flashintergration liegen, Flash ist ein Killerfeature unter Mac OS X, war schon immer so, aber manchmal hat der Killer statt pfeil und Bogen dann doch schon eine Gatling Gun im Geigenkasten. Abhilfe, sofern es daran liegt, schafft z.B. ClickToFlash, ein kleines Plugin( wie alle Plugins ist auch hier Obacht geboten), das Flashinhalte blockt und nur bei Bedarf öffnet.
 
Lautsprechereinstellungen

Hallo Dirk,

ich habe dasselbe Problem mit meinem 13"MBP 5.5, dass meine Lautsrecher nach dem Systemstart voll aufgedreht sind. Das tritt auf, seitdem ich den 64bit Kernel aktiviert habe. Du schreibst, dass Du eine Lösung gefunden hast:

Dirk Z. #643
Programmreste von Systemerweiterungen, die noch in Form von plist-Dateien ihr Unwesen trieben: FolderGlance, Diablotin, NuFile, istatmenus, etc.
Ich bin Neuling im Obstgarten. Kannst Du mir einen Tip geben welche Dateien das Problem verursachen und wo diese zu finden sind.
 
Wie sie sehen...

sehen Sie nichts...

Ich habe es dann auch mal gewagt, obwohl ich die Installation von Snow Leo mit einem leichten Zittern durchgekaut habe.

Ergebnis: keine Störungen, Software läuft insgesamt ohne Aussetzer. Bei vielen Progis kann man einen deutlich merklichen Geschwindigkeitszuwachs bemerken. Bei mir besonders die Apple-nativen Anwendungen wie Mail, Safari usw. Auch MS-Office geht schneller an den Start und Firefox ist tatsächlich noch fixer geworden (sowohl beim Programmstart als auch in der Performance).

Bis jetzt also Daumen hoch für 10.6 :-D
 
Also jetzt reichts:

Snow Leopard spinnt seit 10.6.2 ja nur noch rum!!!!!! :angry:
Mein iChat Passwort wird plötzlich nicht mehr gespeichert, wenn ich Albencover manuell hinzufügen möchte über iTunes dann zeigt er mir keine Bildvorschau mehr, Switch Audio-Converter geht gar nicht mehr und als ich letztens aus dem Ruhezustand wieder wechseln wollte hat er nur kurz meinen Schreibtisch gezeigt und ist dann wieder schwarz geworden ohne dass ich ihn wieder wecken konnte! :-/
So eine Schweinerei von Apple wie ich finde...

edit: Meine Remote-Fernbedienung funktioniert auch nur wann sie will... (Batterien sind voll!) -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Hat erst mal das Problem mit iChat und der iTunes-Cover-Suche beseitigt! ;)
Kann es sein dass Snow Leopard seit. 10.6.2 mit den alten Remote-Bedienungen nicht mehr richtig arbeitet? o.O
 
Ich habe keine Probleme, abgesehen vom lahmen Start von Front Row. Wie alt ist die? Evtl. ist die Batterie schon schwach.
 
Mai 2008 zusammen mit iMac gekauft. Nein sie funktioniert ganz sicher und ist aufgeladen. Meine iPod-Dockingstation kann sie ja auch problemlos ansteuern... :-(
 
Vielleicht testhalber mal mit dem Mac koppeln (inter Systemeinstellung/Sicherheit).
 
Hey!

Mir leuchtet grad nicht ein, warum ich eine .iso nicht auf meine externe Festplatte kopieren kann. Es kommt die Meldung: "The operation can’t be completed because an unexpected error occurred (error code 0)." Was ist das ?! Die Festplatte ist neu.
 
Hey!

Mir leuchtet grad nicht ein, warum ich eine .iso nicht auf meine externe Festplatte kopieren kann. Es kommt die Meldung: "The operation can’t be completed because an unexpected error occurred (error code 0)." Was ist das ?! Die Festplatte ist neu.

Evtl. ist die ext. Festplatte mit einem Dateisystem (FAT32 ?) formatiert, dass keine Dateien ueber 4GB vertraegt? Ich gehe einmal davon aus, dass das .iso mehr als 4GB hat...
 
Aber kann ich denn wenn ichs mit dem Mac Os X Extended formatiere unter Windows drauf zugreifen???
 
Du kannst von Windows aus nur 'lesen'. Das heißt du kannst Dateien von der ext. Platte auf diene interne kopieren aber nicht andersrum! Wenn das Windows-Betriebssystem deine Boot-Camp Partition ist, sollte es aber mit dem neuen Boot-Camp Update gehen. Ansonsten bleibt nur das FAT32 Format dass auch für USB-Sticks und der gleichen verwendet wird.