• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Snow Leopard: Ein GB jetzt tausend MB

8bit sind nun mal ein Byte...was soll das? Schwachsinn...hoffe das Linux und Windows dies NIE einführen und Apple auch wieder auf den richtigen Pfad findet...
 
8bit sind nun mal ein Byte...was soll das? Schwachsinn...hoffe das Linux und Windows dies NIE einführen und Apple auch wieder auf den richtigen Pfad findet...

Und was hat das mit kB, MB etc. zu tun?
Man könnte auch 7 Bits = 1 Byte definieren, was auch nichts an 1000 Byte = 1 kB ändern würde.

Mir gefällt die neue (und endlich korrekte) Darstellung.
 
8bit sind nun mal ein Byte...

Das wird auch so bleiben. Und ein Kilobyte sind daher 8.000 Bit.
Ich kenne mich mehr oder minder mit dem Programmieren aus und ich kann mir gerade nicht vorstellen, wo eine Umstellung auf die mathematisch richtigen Angaben zu Katastrophen führen könnte...
 
Und was hat das mit kB, MB etc. zu tun?
Man könnte auch 7 Bits = 1 Byte definieren, was auch nichts an 1000 Byte = 1 kB ändern würde.

Mir gefällt die neue (und endlich korrekte) Darstellung.
Falsch, 1024 Byte = 1KiB, die neue Darstellung ist nicht korrekt sondern dem Präfix angepasst, da Kilo=1000.
 
Schlimm... schlimm... dann vergessen die Leute ja auch noch wie man die 2 potenziert. Man rechnet so ja leider schon so wenig wie möglich, ein bisschen gezwungenes Hirnjogging schadet da nicht.
Naja... ich glaub ich gründ meine eigene kleine Katastrophentheorie, inspiriert durch die frage nach der Mega(bi)byte-Berechnung :D
 
Mir ist das ziemlich egal, aber meine Eltern wirds freuen, die haben nie begreifen wollen, warum ein Kilobyte 1024 Bytes sind, und nicht 1000... ich denke schon, dass das für jeden Nicht-IT-Fachmann ein Schritt in die richtige Richtung ist… und die Klugscheißer (da schließe ich mich mit ein) werden auch mit der dieser Zählweise super klarkommen :) Und davon abgesehen stellen Zehnerpotenzen das klar transparentere System für die meisten dar...

Nö das Zehnersystem ist sicherlich nur aus unseren zehn Fingern entstanden.
Multiplizieren ist im Dualsystem wesentlich einfacher. ;)
Ist alles Gewöhnungssache.
 
[…]Die Rechenweise wird einfach angepasst auf die Größenangaben die auf der Packung stehen.[…]

Und dann definieren wir als nächstes ein Byte als 10 Bits, weils so übersichtlicher wird, und aus π machen wir 3.0 wie in Bayern, rechnet sich auch einfacher. Bei der Gelegenheit kamma auch gleich die Eulersche Zahl von der lästigen Periode befreien und die Lichtgeschwindigkeit bekommt ein Strafmandat weil sie zu schnell ist.

Bei den Politikern die staatliche Zensurgesetze und das Ende der Gewaltentrennung beschließen halte ich das alles für möglich.
Gruß Pepi
 
Unnötige Änderung, die eigentlich keine News verdient hat ;-)
 
...schon in der Schule wurde immer auf die Dummen Rücksicht genommen. Jetzt hält das auch bei Apple Einzug. Ich habe letztens eine - hier sehr passende - Signatur von einem ATler gelesen...hatte was damit zu tun, dass man die Macht vieler Dummer auf einem Haufen nie unterschätzen sollte.;-)
 
"
Wenn die klugen Menschen immer nachgeben, dann wird die Welt nur noch von Dummen regiert​
"
 
Und wie ist das jetzt mit den SSDs? Hier wird doch streng nach Binärsystem gerechnet, wenn man sich die Kapazitäten von 128GB und 256GB so anschaut?
 
Nein!:angry:

SSDs müssten ja aufgrund ihrer Bauweise ein streng nach dem Binärsystem aufgebautes Speichervolumen haben. Dann müsste ja eine 1TB (oder 1GB) SSD im Finder mit 1024GB/MB angezeigt werden, wenn man nach dem Dezimalsystem vorgeht. Oder liege ich hier falsch?
 
Err, darf ich nochmals Rastafari zitieren?

Es kommt, denn spätestens mit dem Ablauf einer Ausnahmeregelung ab Ende 2009 ist es EU-weite Pflicht, sich strikt an die genormten Bezeichnungen für Masseinheiten zu halten. Wer sich nicht dran hält, kann und wird von der Konkurrenz abgemahnt werden.
Und du wirst das auch nicht abstellen können, denn sogar das wäre ein Grund zum Abmahnen.

Cheers,
-Sascha
 
Wenn ich das hier so lese kommt es mir vor als wenn ich mich mit meinen Eltern über die neuste Technik unterhalte oder gar mit meinen Großeltern.
"Das versteh ich nicht, das ist mir alles viel zu kompliziert, das alte ist immer noch am besten, da könnte ja jeder kommen, das wiird sich nicht durchsetzen".
Set doch nichtso verbohrt, ist ja furchtbar.

Es wird jetzt halt im neuen OS so umgerechnet, es ist letztendlich völlig egal wie es umgrechnet wird.
 
Wieso? Die Bytes werden dadurch auch nicht mehr oder weniger.